Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Zerborstene Zeit | bpb.de

Zerborstene Zeit Deutsche Geschichte 1918 - 1945

von Michael Wildt

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Extreme und Abgründe prägen die deutsche Geschichte zwischen 1918 und 1945. Sie ist gezeichnet von der doppelten Katastrophe zweier Weltkriege mit Millionen Toten, Entwurzelten und Vertriebenen, von zwölf Jahren nationalsozialistischer Diktatur, völkischem Nationalismus und hasserfülltem Antisemitismus, der in den Zivilisationsbruch des Holocaust führte. Die erste Republik auf deutschem Boden, hervorgegangen aus der Revolution von 1918, vermochte zumal angesichts wachsender ökonomischer Verwerfungen ihren Gegnern im Innern am Ende nicht mehr standzuhalten. Sie zerbrach unter den Attacken der Rechten, deren Furor sich unterschiedslos gegen demokratische politische Verständigung, gesellschaftlichen Ausgleich, eine kulturelle Avantgarde oder moderne Geschlechterrollen richtete.

Michael Wildt zeichnet die Zeit zwischen 1918 und 1945 aus verschiedenen Blickwinkeln und anhand markanter Daten nach, indem er außen- und innenpolitische Zäsuren schlaglichtartig mit Entwicklungen und Ereignissen in Politik, Kultur und Gesellschaft verbindet. Seine facettenreiche Darstellung bezieht ihre Lebendigkeit aus Perspektivwechseln: Wildt kontrastiert in der Kombination unterschiedlichster Quellen Lokales und Überregionales, lässt Einflussreiche und Ohnmächtige zu Wort kommen, spiegelt Traumata und Hoffnungen, Motive und Stimmungen und erschließt so die Lebenswirklichkeit der Zeit.

Produktinformation

Bestellnummer:

10883

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Michael Wildt

Seiten:

638

Erscheinungsdatum:

04.11.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0883-6

Weitere Inhalte

InfoPool Rechtsextremismus

Mehr als nur „Extremismusprävention“

Politische Bildung und Beratung gegen Rechtsextremismus werden oft in einem Atemzug als Präventionsansätze genannt. Welche Schnittmengen und Abgrenzungen beider Ansätze gibt es?

Schriftenreihe
7,00 €

Gewalt gegen Weimar

7,00 €

Es war eine Zeit grundstürzender Veränderungen, und schon vor der Usurpation der Macht durch die Nationalsozialisten drohte die Weimarer Republik mehrfach der der Gewalt ihrer Gegner zu erliegen.

Video Dauer
Video

Was nervt junge Menschen an der Politik?

In unserer neuen Reihe "16 aus 16" lassen wir in jeder Folge ein wichtiges Thema von jungen Menschen aus ganz Deutschland besprechen. In der fünften Folge geht es um Politik.

Schriftenreihe
4,50 €

Der Tag, an dem ich sterben sollte

4,50 €

Am 19. Februar 2020 ermordet ein rechtsextremer Täter in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Said Etris Hashemi verliert an diesem Tag seinen Bruder und wird selbst schwer verletzt.

Hintergrund aktuell

19. Februar 2020: Anschlag in Hanau

Am 19. Februar 2020 tötete ein 43-jähriger Rassist in Hanau zehn Menschen und sich selbst. Angehörige kämpfen auch heute noch für politische Konsequenzen.