Radikalisierung im Cyberspace | bpb.de

Radikalisierung im Cyberspace Die virtuelle Welt des Salafismus im deutschsprachigen Raum - ein Weg zur islamistischen Radikalisierung?

von Mahmud El-Wereny

Produktvorschau

Radikalisierung im Cyberspace
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Auch die salafistische Szene nutzt den virtuellen Raum zur Propagierung ihrer Ideologie und zur Rekrutierung von Mitgliedern. Gerade für eine jüngere Zielgruppe hat sich in den vergangenen Jahren ein breites Angebot im deutschsprachigen Raum herausgebildet, mit dem Salafisten ihre Glaubensinhalte zu verbreiten suchen, die auf einer "reinen" und wortwörtlichen Lesart islamischer Schriften fußen und somit zwangsläufig einer pluralen und demokratischen Staats- und Gesellschaftsform zuwiderlaufen.

Produktinformation

Bestellnummer:

10695

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Mahmud El-Wereny

Ausgabe:

Bd. 10695

Seiten:

280

Erscheinungsdatum:

11.11.2021

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Reflect Your Past

Online-Radikalisierung und Online-Propagandierung

Extremistische Akteure nutzen Internet-Plattformen zur Rekrutierung, Verbreitung von propagandistischem Material, Agitation und zur Vernetzung untereinander. Lesen Sie hier mehr dazu.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Audio: Podcasts, Mini-Serien & Audio-Beiträge

Bei den Beiträgen handelt es sich um Gespräche und Einblicke aus der Präventionspraxis sowie um Mini-Serien, die sich mit der Radikalisierungsbiografie einzelner Personen beschäftigen.

Buch
Vergriffen

Herausforderung Islamismus - Schule und religiös begründeter Extremismus

Vergriffen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub

Islamismus & Extremismus sind auch an vielen Schulen ein Thema. Wie können Lehrkräfte damit umgehen? Woran erkennen sie eine mögliche Radikalisierung? Und wie können sie solch "heiße Themen" im…

  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub
Islamismus

Orte der islamistischen Radikalisierung

Salafistische Radikalisierung findet an ganz verschiedenen sozialen Orten statt: An Schulen, in Moscheen, im Freundeskreis, auf der Straße, im Internet und in Haftanstalten. Präventive Ansätze…

Schriftenreihe
5,00 €

"Sie haben keinen Plan B"

5,00 €
  • verfügbar als Epub

Warum radikalisieren sich junge Menschen? Was macht islamistische Ideologien so attraktiv? Was kann man ihnen entgegensetzen? Vertreter/-innen aus der Präventionspraxis, der Wissenschaft und den…

  • verfügbar als Epub