Impfen | bpb.de

Impfen Grundlagen, Wirkung, Risiken

von Stefan H. E. Kaufmann

Produktvorschau

Impfen Grundlagen, Wirkung, Risiken
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Kaum jemals wurde das Thema Impfen so lebhaft und kontrovers debattiert wie im Umfeld der Corona-Pandemie. Sie hat eindringlich gezeigt, wie sehr die Fähigkeit, gegen Krankheitserreger zu immunisieren, über medizinische Belange hinaus Fragen gesellschaftlicher Wohlfahrt, des Rechts und der Gerechtigkeit berührt. Nicht zuletzt sind erfolgreiche Impfstoffe gleichermaßen Ausweis höchster fachlicher Kompetenz wie ökonomischer Aufwendungen.

Produktinformation

Bestellnummer:

10749

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Stefan H. E. Kaufmann

Ausgabe:

Bd. 10749

Seiten:

144

Erscheinungsdatum:

01.09.2021

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Medizin und Ethik in der Pandemie

0,00 €
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub

Die Pandemie spitzt auch moralische Fragen zu. Ethik spielt eine entscheidende Rolle in deren Diskussion. Sie kann helfen, Missstände in Forschung und Pflege zu identifizieren und zu beheben.

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub
Schriftenreihe
5,00 €

Alles überstanden?

5,00 €

    Ist nach der Pandemie vor der Pandemie? Der Virologe Christian Drosten und der Journalist Georg Mascolo diskutieren Erkenntnisse und Versäumnisse: medizinisch, sozial, politisch, ökonomisch, medial.

      Schriftenreihe
      5,00 €

      Nicht systemrelevant

      5,00 €

        Wie wurden während der Covid-19-Pandemie die Kinderrechte in Deutschland be- oder missachtet? Christoph Schickhardt analysiert die Corona-Politik und liefert Reformvorschläge.

          Wettbewerb
          veranstaltet von der bpb

          7. APuZ-Science Slam

          • Tage Samstag, 29. März 2025
          • Stunden 19:30 – 21:30 Uhr
          • Stadt Kinobar Prager Frühling
          Deine tägliche Dosis Politik

          Aktionswoche zum Thema Einsamkeit

          Gestern startete die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Ziel ist das Thema sichtbar zu machen und aus der Tabuzone zu holen.