Inhaltsbeschreibung
Die ideellen Grundpfeiler US-amerikanischer Identität schienen trotz aller gesellschaftlichen Heterogenität lange Zeit fest gegründet. Doch seit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten vertieften sich in der US-Gesellschaft die Gräben. Trump kappt missliebige weltpolitische Bindungen der USA und fördert vorgeblich amerikanische Interessen. Im Windschatten präsidialer Ermutigung finden Angriffe auf die Menschenwürde in Teilen der Bevölkerung Zustimmung, und neben dem fortdauernden unterschwelligen Alltagsrassismus schocken brutale Übergriffe auf das Leben Schwarzer Menschen die Öffentlichkeit.