"Gesucht! Gefunden? Alte und neue Wohnungsfragen" | bpb.de

"Gesucht! Gefunden? Alte und neue Wohnungsfragen" APuZ-Edition

Produktvorschau

Gesucht! Gefunden! Alte und neue Wohnungsfragen
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Zehntausende demonstrieren gegen den "Mietenwahnsinn", Enteignungen werden als mögliche Lösung diskutiert: Nirgendwo spitzt sich die wohnungspolitische Krise so zu wie in Berlin. Die enormen Preissteigerungen auf dem (Miet-)Wohnungsmarkt haben in den vergangenen Jahren, auch andernorts, viele Menschen politisiert.

Produktinformation

Bestellnummer:

10413

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Bundeszentrale für politische Bildung, APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Bd. 10413

Seiten:

252

Erscheinungsdatum:

12.06.2019

Erscheinungsort:

Bonn

Downloads:

Weitere Inhalte

Sozialbericht: Kapitel 6.2

Wohnungslosigkeit

Wohnungslosigkeit ist eine gravierende Form von Armut und ein vielschichtiges Phänomen. Deshalb betrachtet die Bundesregierung das Ausmaß von Wohnungslosigkeit in ihrem Armuts- und Reichtumsbericht.

Sozialbericht: Kapitel 6

Wohnen

Wohnen ist eines der drängendsten sozialen Themen in Deutschland. Jeder Mensch ist unweigerlich von dieser Thematik betroffen. Die Wohnsituation kann einen starken Effekt auf die Lebensqualität haben.

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Wohnen in der Krise

0,00 €
  • verfügbar als Pdf

Der deutsche Wohnungsmarkt ist in der Schieflage. Das Themenblatt analysiert Gründe und Auswirkungen der Wohnungskrise und fragt, wie gutes Wohnen für alle möglich ist.

  • verfügbar als Pdf
Audio Dauer
Podcast

Was uns betrifft - Ohne Wohnung

Wie sieht ein Leben auf der Straße aus und welche Möglichkeiten gibt es, aus der Wohnungslosigkeit wieder heraus zu kommen? Das haben wir Florian gefragt, der als Jugendlicher selbst wohnungslos war…

Aus Politik und Zeitgeschichte
Vergriffen

Wohnungslosigkeit

Vergriffen
  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub

1,2 Millionen wohnungslose Menschen prognostiziert die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. für 2018. Als wohnungslos gilt, wer über keine mietvertraglich abgesicherte Wohnung oder…

  • verfügbar zum Online lesen
  • verfügbar als Pdf
  • verfügbar als Epub
Artikel

Rückkehr der Wohnungsfrage

In Ballungsräumen wird die Finanzierung einer Wohnung für viele Haushalte zunehmend ein Problem. Andrej Holm über die Rückkehr der Wohnungsfrage in den städtischen Alltag.