Lee Miller | bpb.de

Lee Miller Deutschland 1945

von Richard Bessel

Produktvorschau

Lee Miller
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 700 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Lee Miller, 1907 in den USA geboren, begleitete als Fotografin und Fotojournalistin seit 1944 amerikanische Truppen zunächst in Frankreich, seit März 1945 bei der Besetzung des nationalsozialistischen Deutschland. Ihr Blick richtet sich auf die Ruinenlandschaften in Aachen, Köln, Frankfurt, Leipzig und anderen deutschen Städten, auf die Ermordeten in Dachau und Buchenwald, auf ausgemergelte und befreite Kriegsgefangene und tote junge Flakhelfer.

Produktinformation

Bestellnummer:

10289

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Richard Bessel

Ausgabe:

Bd. 10289

Seiten:

140

Erscheinungsdatum:

07.05.2019

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Vor 75 Jahren: Vier-Mächte-Erklärung von Berlin

Am 5. Juni 1945 übernahmen die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs die Regierungsgewalt in Deutschland. "In Anbetracht der Niederlage Deutschlands" legten sie die Leitlinien der…

Hintergrund aktuell

Vor 75 Jahren: Konferenz von Jalta

Im Februar 1945 verständigten sich die Alliierten in Jalta über die Zukunft Europas nach dem bevorstehenden Ende der NS-Herrschaft. Zentrale Fragen waren die Aufteilung Deutschlands nach Kriegsende…

DVD / CD
7,00 €

Das Ende

7,00 €

    Hitler-Deutschland ging unter - aber die nationalsozialistischen Machtstrukturen funktionierten bis in dessen letzte Stunden. Warum war der NS-Staat noch als Gerippe fähig und bereit zum Kampf,…

      Hintergrund aktuell

      Vor 70 Jahren: Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus

      Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die vollständige Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Es dauerte Jahrzehnte, bis man sich in Deutschland an diesen Tag als Tag der…