Schwacher Staat im Netz | bpb.de

Schwacher Staat im Netz Wie die Digitalisierung den Staat in Frage stellt

von Martin Schallbruch

Produktvorschau

Schwacher Staat im Netz
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

    Inhaltsbeschreibung

    Der technologische Wandel erfordert aufgrund seiner Intensität und Rasanz auch in Politik und Verwaltungen tiefgreifende Veränderungen. Die gegenwärtige Auseinandersetzung staatlicher Akteure mit digitalen Räumen ist jedoch weitgehend geprägt von Unübersichtlichkeit und Überforderung, so der IT-Experte Martin Schallbruch.

    Produktinformation

    Bestellnummer:

    10314

    Reihe:

    Schriftenreihe

    Autor/-innen:

    Martin Schallbruch

    Ausgabe:

    Bd. 10314

    Seiten:

    272

    Erscheinungsdatum:

    05.02.2019

    Erscheinungsort:

    Bonn

    Weitere Inhalte

    einfach POLITIK
    0,00 €

    Internet

    0,00 €
    • verfügbar zum Online lesen
    • verfügbar als Pdf

    Internet gehört für viele Menschen zum Leben dazu: Dort informieren sie sich, tauschen sich mit anderen aus, sehen Videos, kaufen ein und vieles mehr. Was das Internet ist, wie es funktioniert, wie…

    • verfügbar zum Online lesen
    • verfügbar als Pdf
    fluter
    0,00 €

    Internet

    0,00 €
    • verfügbar als Pdf

    Längst ist das Medium des freien Austauschs zum digitalen Weltmarkt mutiert. Doch auch Jahrzehnte nach seinem Start steht das Internet immer noch am Anfang: Spannendes rund ums Thema in der…

    • verfügbar als Pdf
    Themenblätter im Unterricht
    Vergriffen

    Internet-Sicherheit

    Vergriffen
    • verfügbar als Pdf

    Was genau verbirgt sich hinter Begriffen wie Spyware, Trojanische Pferde oder 0190-Dialer? Wie kann man sich vor Computerviren und E-Mail-Würmern schützen? Dieses Themenblatt enthält eine kurze…

    • verfügbar als Pdf
    Video Dauer
    Video

    "Das Internet hat das Potenzial das Schweigen zu brechen"

    Das geschehe manchmal auch ungewollt, sagt Stephan G. Humer, Internetsoziologe, Universität der Künste. So werden im Netz vor allem kontroverse und emotionale Themen diskutiert. Dabei sollten Nutzer…

    Aus Politik und Zeitgeschichte
    0,00 €

    Cybersicherheit

    0,00 €
    • verfügbar zum Online lesen
    • verfügbar als Pdf
    • verfügbar als Epub

    Kaum ein Bereich ist vor Cyberangriffen sicher. Das Problembewusstsein in Politik und Gesellschaft ist zwar geschärft, aber noch immer gibt es zu viele Schwachstellen.

    • verfügbar zum Online lesen
    • verfügbar als Pdf
    • verfügbar als Epub
    Schriftenreihe
    5,00 €

    Digitaler Wohlstand für alle

    5,00 €

      Datenmissbrauch, Monopolbildung, Polarisierung - der digitale Wandel der Wirtschaft schafft neue Problemfelder und weckt Befürchtungen. Mit der richtigen Regulierung schafft die Digitalisierung…