Inhaltsbeschreibung
Leipzig 1979: Realsozialistischer Mehltau liegt über Stadt und Land. Eine Gruppe junger Leute entdeckt, wie und wo sie mit kleinen Widerborstigkeiten, Freiheiten und Provokationen das System herausfordern kann. Gleichgesinnte finden sich. Man wohnt in Abbruchhäusern, feiert und diskutiert nächtelang, druckt subversive Flugblätter. Ihre Aktionen wirken ansteckend und ermutigend auf die einen, regimefeindlich und strafwürdig auf die Obrigkeit.