Blutiger Boden | bpb.de

Blutiger Boden Die Tatorte des NSU

von Regina Schmeken

Produktvorschau

Blutiger Boden
Allgemeine Informationen
Produktpreis: 7 € und 750 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Inhaltsbeschreibung

Enver Şimşek wurde am 9. September 2000 an einer Ausfallstraße im Nürnberger Südosten erschossen. Er war das erste von zehn Mordopfern des "Nationalsozialistischen Untergrunds" um Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe. Dem NSU werden Morde in Nürnberg, Hamburg, München, Rostock, Dortmund und Kassel an Unternehmern mit Migrationshintergrund sowie in Heilbronn an einer Polizistin und ein Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße zur Last gelegt.

Produktinformation

Bestellnummer:

10124

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Regina Schmeken

Ausgabe:

Bd. 10124

Seiten:

132

Erscheinungsdatum:

16.05.2018

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

„Hört uns zu!“ Gedenken an Betroffene rechter Gewalt

Die Aufarbeitung und Erinnerung an rechtsextreme Gewalttaten in der Bundesrepublik war bislang mangelhaft und muss sich verändern. Vor allem Betroffene müssen stärker einbezogen werden.

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #18: Rechte Gewalt

Rechte Gewalt ist in Deutschland allgegenwärtig, von Hass und Hetze auf der Straße bis hin zu rassistischen und antisemitischen Morden. Wir blicken in dieser Folge mit Fabian Virchow und Andreas…