Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Unter Sachsen | bpb.de

Unter Sachsen Zwischen Wut und Willkommen

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Deutschland zeigte in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Willkommenskultur. Doch ebenso unbestritten kam es – in der öffentlichen Wahrnehmung immer wieder in Sachsen – zu Misstrauen, Ablehnung, Wut und auch gewalttätigem Hass gegen Geflohene. Aus welchen Wurzeln speist sich insbesondere in Sachsen der vehemente Protest gegen Zuwanderung, gegen gefühlte Benachteiligung oder "Überfremdung", gegen "die da oben"? Welche vorgeblichen oder tatsächlichen Entwicklungen treiben die "Wutbürger" um? Was sind die Triebfedern der Parolen und Bündnisse, und aus welchen Kreisen rekrutieren sich rechtsextreme Attentäter? Welche Rolle spielen die Medien in der Gemengelage von Stimmungen, Fakten, Meinungen, Urteilen?

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nähern sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Sie konstatieren für Sachsen unbewältigte Altlasten und Kränkungen, Versäumnisse der Politik, aber auch bewusstes oder fahrlässiges Wegschauen da, wo die entschlossene Verteidigung der Menschenwürde, der Demokratie und der Menschlichkeit angezeigt wäre. Vor allem aber zeigen sie, welche Kraft die Zivilgesellschaft auch und gerade dort entfalten kann, wo sie herausgefordert wird.

Produktinformation

Bestellnummer:

10084

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Heike Kleffner, Matthias Meisner

Ausgabe:

Bd. 10084

Seiten:

312

Erscheinungsdatum:

02.06.2017

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Die offene Gesellschaft und ihre Freunde

4,50 €

Platte Lösungen für komplexe Probleme? Anfeindung statt Auseinandersetzung? Fake News statt seriöser Informationen? Was kann, was muss getan werden, damit die Gesellschaft offen und fair bleibt,…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Demokratie in Gefahr?

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Zwar ist die Demokratie als Regierungsform nicht unmittelbar in Gefahr, ihr droht aber ein Verlust ihrer liberalen Komponenten. Unter Druck steht vor allem die liberale Demokratie.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Audio Dauer
Podcast

Rechtsextremismus, ein ostdeutsches Problem?

Rechtsextremismus ist nicht nur in Ostdeutschland vorzufinden und doch steht er in diesem Kontext oft im Fokus. Warum gerade in Ostdeutschland? Welche Faktoren begünstigen rechtsextreme Ideologien?

Ukraine-Analysen Nr. 298

Analyse: Die ukrainische Community in Deutschland

Die ukrainische Community in Deutschland ist seit Russlands Vollinvasion deutlich gewachsen. Zahlreiche neue Initiativen engagieren sich inzwischen aktiv für die Ukraine.