Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Geteilte Ansichten | bpb.de

Geteilte Ansichten Jugendliche stellen Fragen zur deutschen Einheit

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 100 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die Teilung Deutschlands ist Geschichte – und hat Spuren hinterlassen, die nicht nur in Berlin unübersehbar sind. Während viele Ältere noch auf ein Vorher zurückblicken können und die meisten Deutschen die Zeit der Teilung erlebt haben, sind Begriffe wie Transit und Intershop, Stasi und Zone für nachgeborene junge Leute nur schwer einzuordnen. Wer errichtete die Mauer und warum? Wie lebte es sich im Ostteil Deutschlands? Welche Wünsche und Sehnsüchte hatten die Menschen dort? Wie kam es zur deutschen Einheit?

In diesem Buch befragen Berliner Jugendliche bekannte Persönlichkeiten, jüngere und ältere, die ihre eigenen, ganz unterschiedlichen Erfahrungen mit dem geteilten Deutschland und dem Fall der Mauer gemacht haben. Ihre berührenden, auch verblüffenden Antworten haben die Herausgeberinnen mit zahlreichen Illustrationen zu einem einladenden Gang durch die Zeit der Teilung verwoben.

Produktinformation

Bestellnummer:

1653

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Julia Balogh, Birgit Murke

Ausgabe:

Bd. 1653

Seiten:

176

Erscheinungsdatum:

02.10.2015

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Video Dauer
HanisauLand

Bundestagswahlen – kurz erklärt

Was passiert bei einer Bundestagswahl? Wer darf wählen und warum ist das wichtig? Das animierte Erklärvideo von HanisauLand erläutert die Grundlagen der Bundestagswahlen kurz und knapp.

Schriftenreihe
4,50 €

„Laßt uns das Leben leise wieder lernen“

4,50 €
  • Epub

Dieses Lesebuch zeichnet den Umbruch in Deutschland in den Jahren 1945/46 anhand des Erlebens von Persönlichkeiten aus Kultur und Politik nach.

  • Epub