Inhaltsbeschreibung
Im Hinterhof eines Hauses stand ein uralter Kastanienbaum und schaute friedlich dem Wechsel der Jahreszeiten zu – bis der Krieg kam. Vieles änderte sich, im Winter zog eine neue Familie ein. Doch irgendwann begannen sie, die Fenster zu verhängen, niemand verließ mehr das Haus. Nur durch das freie Fenster der Dachkammer sah der Baum noch ab und zu eine der Töchter, Anne, wenn sie dort saß und in ihr Tagebuch schrieb. Eines Morgens jedoch drangen uniformierte Männer in das Haus ein und nahmen die ganze Familie mit …
In diesem Bilderbuch erzählen Jeff Gottesfeld und Peter McCarty die bekannte Geschichte von Anne Frank aus einer ungewöhnlichen Perspektive: der des Kastanienbaums im Hinterhof des Hauses, in dem Anne und ihre Familie sich vor den Nationalsozialisten versteckten. Als außenstehender Beobachter gewährt er bruchstückhaft Einblicke in das Leben der verfolgten jüdischen Familie, den Krieg und das Unrecht. So entsteht Raum zum Nachdenken und Nachfragen: über das Leben von Anne Frank, die Opfer des Nationalsozialismus und die Mechanismen von Hass und Ausgrenzung bis in die Gegenwart.
Leseempfehlung: Ab 6 Jahren