Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Müll | bpb.de

Müll Alles über die lästigste Sache der Welt

von Gerda Raidt

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Ob wir die leere Chipstüte wegwerfen, den alten Computer entsorgen oder die Jeans aussortieren, die nicht mehr im Trend ist: Jeden Tag produzieren wir Müll. Das Problem ist, dass dieser Müll nicht einfach verschwindet, sondern oft aufwendig und kompliziert vernichtet werden muss. Aber wie funktioniert die Müllentsorgung eigentlich? Was gilt überhaupt als Müll? Und was lässt sich gegen die zunehmenden Müllmassen auf der Erde unternehmen?

In dem Sachbilderbuch von Gerda Raidt dreht sich alles um das Thema Müll, um seine Geschichte, die globalen Zusammenhänge seiner Entsorgung und Möglichkeiten der Abfallvermeidung. Das Buch soll aufklären und Kindern ohne erhobenen Zeigefinger und mit einer Portion Humor Handlungsoptionen aufzeigen.

Leseempfehlung: Ab 7 Jahren

Produktinformation

Bestellnummer:

10835

Reihe:

Schriftenreihe für Kinder

Autor/-innen:

Gerda Raidt

Ausgabe:

Bd. 10835

Seiten:

96

Erscheinungsdatum:

11.03.2024

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-0835-5

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Schriftenreihe für Kinder
1,50 €

Der erste Schritt

1,50 €

Das Leben der Kinder auf einer schönen Bergwiese verläuft nach klaren Regeln: Damit es den einen gut geht, müssen die anderen arbeiten. Eine Parabel darüber, wie Ungerechtigkeiten funktionieren.

Deine tägliche Dosis Politik

Urteil zum Klimaschutzprogramm

Letzte Woche hat ein Gericht geurteilt, dass die Klimaschutzpläne der Bundesregierung nicht ausreichen.

Schriftenreihe
4,50 €

Zwischen Dürre und Flut

4,50 €

Deutschland vor dem Wassernotstand? Wenig Niederschlag, hoher industrieller Verbrauch, Schadstoffbelastung. Der Journalist Uwe Ritzer beschreibt, warum das Lebenselixier Wasser knapp zu werden droht.