Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich | bpb.de

Mein Freund Otto, das Blaue Wunder und ich

von Silke Lambeck, Barbara Jung

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Es ist Sommer. Matti und Otto freuen sich wie jedes Jahr darauf, ins Freibad zu gehen. Doch das „Blaue Wunder“ hat geschlossen, und es fehlt Geld, um es zu renovieren. Die beiden Freunde beschließen, etwas zu tun. Sie planen eine Demonstration, treten in Kontakt mit dem Bademeister und weiteren Menschen, die das Freibad vermissen.

In dem Kinderroman spinnt Silke Lambeck eine spannende, lebensnahe Geschichte rund um den kreativen Einsatz der Kinder für den Erhalt des örtlichen Schwimmbads. Die Kinder bringen in Erfahrung, wie sie sich in der Stadtpolitik für ihre Anliegen einsetzen können: Durch welche Aktionen lässt sich am besten Aufmerksamkeit generieren? Was ist nötig, um eine Demonstration zu organisieren – nachdem man die Erwachsenen dazu gebracht hat, diese anzumelden? Das Buch kann Kindern zeigen, dass sie gemeinsam etwas bewirken können und Erwachsene daran erinnern, Kinder als politische Akteure ernst zu nehmen und ihnen Gehör zu schenken. Gleichzeitig erzählt es eine humorvolle Geschichte über Freundschaften, Streiche, Schule und Familie.

Leseempfehlung: Ab 8 Jahren

Produktinformation

Bestellnummer:

11026

Reihe:

Schriftenreihe für Kinder

Autor/-innen:

Silke Lambeck, Barbara Jung

Ausgabe:

Bd. 11026

Seiten:

240

Erscheinungsdatum:

13.10.2023

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1026-6

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Schriftenreihe für Kinder
1,50 €

Der erste Schritt

1,50 €

Das Leben der Kinder auf einer schönen Bergwiese verläuft nach klaren Regeln: Damit es den einen gut geht, müssen die anderen arbeiten. Eine Parabel darüber, wie Ungerechtigkeiten funktionieren.

Schriftenreihe für Kinder
Vergriffen

Müll

Vergriffen

Wir Menschen werfen täglich ziemlich viel weg! Aber was passiert eigentlich mit dem ganzen Müll? Das Sachbuch erklärt Kindern anschaulich den globalen Müllkreislauf und zeigt Ideen zur…

Deine tägliche Dosis Politik

Quiz zum Tag der Kinderrechte

Heute ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Er steht unter dem Motto #TurnTheWorldBlue, denn blau gilt als die Farbe der universell gültigen Kinderrechte.

HanisauLand
Vergriffen

HanisauLand-Wandkalender 2024

Vergriffen
  • Pdf

Der HanisauLand-Jahreskalender 2024 für Kinder- und Klassenzimmer bietet mit kindgerechten Kurztexten, Rätseln und Comics Anlässe, sich mit Kinderrechten auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu…

  • Pdf
Schriftenreihe
4,50 €

Deutschland, ein kinderfeindliches Land?

4,50 €

In punkto Kinderfreundlichkeit könne Deutschland noch viel von anderen europäischen Ländern lernen, so Nathalie Klüver, denn oft stehen Familien vor Schwierigkeiten, die durch politische…

Deine tägliche Dosis Politik

Verbot von Kinderarbeit

Am 9. März 1839 verabschiedete Preußen das erste Kinderarbeitsschutzgesetz. Bis zu einem internationalen Verbot von Kinderarbeit in der UN-Kinderrechtskonvention dauerte es noch 150 Jahre.