Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Spanien | Pocket | bpb.de

Spanien

von Anke Ernst

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

"Spanien ist anders": Mit diesem Slogan lockt das Ministerium für Information und Tourismus Reisende aus der ganzen Welt in das Land auf der Iberischen Halbinsel. Mit Erfolg. Gerade bei Deutschen ist es mit seiner fast 5.000 Kilometer langen Atlantik- und Mittelmeerküste als Urlaubsziel beliebt. Dabei war Spanien noch bis in die 1970er Jahre – als der Tourismus-Boom schon lange eingesetzt hatte – eine Diktatur, eisern regiert durch General Francisco Franco.

Anke Ernst zeigt auf, wie es zur Herrschaft Francos kommen konnte, wie sie die Gesellschaft prägte und wie sich das Land seit dem Übergang zur Demokratie entwickelt hat. Sie beleuchtet Konflikte und Spannungen, die die spanische Gesellschaft heute durchziehen: zwischen Modernität und katholischer Tradition, Zentralstaat und regionaler Autonomie, zwischen prekären Arbeitsbedingungen und Lebensgenuss. Die Autorin legt die Anziehungskraft des vielfältigen Landes ebenso offen wie die Herausforderungen, vor denen es steht – und veranschaulicht so, wie "anders" Spanien wirklich ist.

Produktinformation

Bestellnummer:

2560

Reihe:

Pocket

Autor/-innen:

Anke Ernst

Seiten:

371

Erscheinungsdatum:

20.10.2022

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-8389-7238-1

Weitere Inhalte

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Spaces of Freedom

  • Samstag, 08. März 2025
  • 20:00 – 22:00 Uhr
  • Mannheim
Schriftenreihe
4,50 €

„Laßt uns das Leben leise wieder lernen“

4,50 €
  • Epub

Dieses Lesebuch zeichnet den Umbruch in Deutschland in den Jahren 1945/46 anhand des Erlebens von Persönlichkeiten aus Kultur und Politik nach.

  • Epub
Schulnewsletter September 2024. Thema: Tourismus

Schulnewsletter September 2024. Thema: Tourismus

Tourismus gilt als einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Im aktuellen Schulnewsletter werden geeignete Lern- und Lehrmaterialien der bpb vorgestellt, um dieses Thema im Unterricht zu behandeln.

Deutschland Archiv

1949: Ablenkung in schwieriger Zeit

Nach dem Zweiten Weltkrieg ist in den vier Besatzungszonen jegliche Vereinstätigkeit verboten. Kultur- und Sportgeschehen liegen brach. Der Beitrag beschreibt die Anfänge im geteilten Deutschland.

Schriftenreihe
4,50 €

Volkstheater

4,50 €

Kunst ist ein wichtiges Medium der Selbstverständigung in liberalen Gesellschaften. Dies macht sie zur Angriffsfläche für diejenigen, denen Offenheit ein Dorn im Auge ist, wie Peter Laudenbach zeigt.