Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

EURO 2024 | bpb.de

EURO 2024 Ein Reiseführer durch die deutsche Fußballkultur

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Der Reiseführer durch die europäische Fußballkultur sucht abseits der zehn EURO-Stadien nach Menschen und Geschichten, die erzählen, wie der Fußball hierzulande gelebt wird. Europäische Künstler und Kulturschaffende werfen einen persönlichen Blick auf Deutschland als Fußball-Land.

Stadtpläne und regionale Fußballrouten führen in Fußballmuseen, auf fast vergessene Tribünen und zu verschollenen EURO-Schätzen. Wir zeigen Amateurvereine als Orte von Integration und Fans, die sich auf die Spuren ihrer Klubgeschichte begeben. Wir erklären, warum die letzte Europameisterschaft 1988 in Deutschland die Wurzeln dafür legte, dass die hiesige Fankultur international beneidet wird. Und wie Harry Kane in Deutschland auf den Hund kam.

Produktinformation

Bestellnummer:

2587

Herausgeber/-innen:

DFB-Kulturstiftung in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Ausgabe:

1. Auflage

Seiten:

154

Erscheinungsdatum:

29.05.2024

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-8389-7262-6

Weitere Inhalte

Video Dauer
Dokumentarfilm

Die Nordstadtliga-Queens

Der Film begleitet die ehemalige Trainerin der Nordstadtliga-Queens beim Wiedersehen mit ihrer Mannschaft und erzählt ihre Geschichte.

Artikel

Football Migration from Africa

Many male and female African footballers strive for a career in leagues on other continents. How has African football migration developed over time? Where do players move? Which risks do they face?

Artikel

Fußballmigration aus Afrika

Viele afrikanische Fußballerinnen und Fußballer hoffen auf eine Karriere in Ligen auf anderen Kontinenten. Wie hat sich Fußballmigration aus Afrika entwickelt? Mit welchen Risiken ist sie verbunden?

Artikel

Sport in einer globalisierten Welt

Sport setzt Menschen in Bewegung: Insbesondere im Profisport führt ein globaler Markt zur Migration von Athleten, Trainern und anderen Akteuren.