Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Der Tunnelblick im Kopf | Islamismus | bpb.de

Islamismus Was heißt Islamismus? Islamologie: sozialwissenschaftliche Erforschung islamischer Realitäten Erklärfilm: Was heißt Islamismus? Frauen- und Queerfeindlichkeit Dschihad zwischen Frieden und Gewalt Islamismus - Was ist das überhaupt? Begriffsbestimmung Salafiya-Bewegung Endzeitvisionen Islam und Recht Antisemitismus im Islamismus Antisemitismus in der Charta der Hamas Dschihadismus Ideologie, Gruppen und Strömungen Die Taliban Die Muslimbruderschaft in Deutschland Die Muslimbruderschaft Orte der islamistischen Radikalisierung Die Rolle der Frauen im Islamismus Die Spaltung des Jihad-Salafismus in Syrien Die Dschihad-Subkultur im Westen Syrien-Ausreisende und -Rückkehrer Der "Islamische Staat": Interne Struktur und Strategie Der Islamische Staat im Irak und Syrien (ISIS) Dschihadistische Nachwuchswerbung 2.0 Die Salafiyya – eine kritische Betrachtung Die Salafiyya-Bewegung in Deutschland Islamisten im Arabischen Frühling Iran als Unterstützer islamistischer Gruppen Dschihadismus im Internet Islamistische Gruppen in Deutschland Al-Qaida Hamas Hisbollah Selbstmordattentäter Gottesstaat Iran Südostasien Virtueller Jihad Interview Münkler Interview Schneckener Dem Islamismus begegnen Verzerrtes Normalitätsempfinden und toxische Toleranz Gewalt im Namen der Götter? Muslimische Verbände und Moscheegemeinden Prävention und Deradikalisierung Psychologische Faktoren der Radikalisierung Wie mit gefährdeten Jugendlichen umgehen? Terrorismus in den Medien Islamismus – ein Gegenstand für Schule und Unterricht? Der Umgang mit IS-Rückkehrerinnen Radikalisierung und Prävention bei Flüchtlingen Podcast: Bilals Weg in den Terror Leitkultur als Integrationskonzept – revisited Salafistische Radikalisierung Islamismus in der Schule Folgen des 11. September Jugendorganisationen Reaktionen des Rechtsstaats Medien Interview Theveßen Islamismus und Jugendkultur Erklärfilme Redaktion

Der Tunnelblick im Kopf Psychologische Faktoren in extremistischer und terroristischer Radikalisierung

Jannis Jost

/ 11 Minuten zu lesen

Was bringt Menschen dazu, wegen ihrer Ideologie andere Menschen abzuwerten, zu entmenschlichen – und schlimmstenfalls zu ermorden? Welche psychologischen Mechanismen führen zu Radikalisierung und Gewalt?

Eine verschleierte Frau verfolgt eine Predigt des Salafisten Pierre Vogel am 29.05.2011 in Koblenz. (© picture-alliance, imageBROKER)

Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & Hintergrund-InfosNewsletter zu Radikalisierung & Prävention abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden im Arbeitsfeld Radikalisierungsprävention! Termine, Stellen, News, Materialien, Videos & neue Hintergrund-Beiträge des Infodienst Radikalisierungsprävention – alle sechs Wochen per E-Mail.

Interner Link: → Zum Newsletter-Abonnement

Sobald nach einem Terroranschlag Details zu dem oder den Täter(n) bekannt werden, ist deren Hintergrund und Biografie ein fester Bestandteil vieler Medienbeiträge – und oft wird es für besonders berichtenswert gehalten, wenn es eigentlich nichts Berichtenswertes gibt: "Er war ein ganz normaler Junge" oder "Wir haben übers Leben geredet, darüber wie die Dinge so laufen. Das waren normale Kids". Diese Sätze sind prototypisch für die Ratlosigkeit, mit der wir der Frage gegenüberstehen, was aus 'normalen' Menschen brutale Gewalttäter werden lässt, die im Namen einer Ideologie morden.

Für diesen Weg von der Unauffälligkeit hin zu politisch motivierter Gewaltbereitschaft hat sich der Ausdruck 'Radikalisierung' etabliert. Als der Begriff Mitte der 2000er Jahre an Popularität gewann, wurden darunter alle Hypothesen zu Grundursachen, Einflussfaktoren und Auslösern von Terrorismus subsumiert – "all das was passiert, bevor die Bombe hochgeht", wie der renommierte Radikalisierungsforscher Peter Neumann bewusst rekursiv formulierte. Die Forschung zur Radikalisierung gestaltet sich schwierig, da man sich nicht mal ganz einig darüber ist, was genau man denn eigentlich erforscht.

Wenn man sich dem Thema dennoch widmet, wird schnell klar, dass bei Radikalisierung verschiedene Ebenen ineinandergreifen:

  • die Umstände, wie z.B. globale und regionale Konflikte, Ungleichheit und Streben nach politischer Veränderung – die sogenannte Makro-Ebene;

  • das Umfeld, also bestimmte Milieus, soziale Bewegungen oder Gruppen – genannt Meso-Ebene; und

  • das Individuum mit seinen Eigenschaften, Motivationen und Veränderungen – die Mikro-Ebene.

Intuitiv scheint Psychologie vor allem für die Mikro-Ebene wichtig zu sein. Das ist nicht falsch, aber auch die Meso- und Makro-Ebene üben psychologische Wirkungen auf das Individuum aus, deren Bedeutung für den Radikalisierungsprozess kurz umrissen werden soll.

Mikro-Ebene

1. Psychopathologie

Eine veraltete Erklärung, die die Ursache für Radikalisierung alleine beim Individuum verortet, ist der psychopathologische Ansatz – also die Vermutung, Terroristen seien schwer geistes- oder persönlichkeitsgestört. Während dieser Ansatz als alleinige Erklärung gründlich widerlegt ist, können psychische Auffälligkeiten (z.B. Alkohol- und Drogensucht, Angststörungen, Depressionen, bipolare Störungen usw.) durchaus eine Rolle spielen. Hier unterscheiden sich Terroristen stark voneinander: Corner, Gill und Mason haben herausgefunden, dass Täter, die in Gruppen oder Zweierteams operieren, psychisch gesünder sind als der Bevölkerungsdurchschnitt, während selbstradikalisierte Einzeltäter überdurchschnittlich oft an psychischen Störungen leiden – womit sie unpolitischen Amokläufern mehr ähneln als ihren gruppenbasierten Gesinnungsgenossen.

2. Nicht-pathologische Persönlichkeitseigenschaften

Auch der Blick auf nicht-pathologische Persönlichkeitseigenschaften offenbart nur mittelbare Zusammenhänge. Bei einer Linguistik-basierten Analyse der 'Big Five'-Persönlichkeitsdimensionen (Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus) unterschieden sich Extremisten zwar von einer zufälligen Kontrollgruppe, aber nicht von moderaten Anhängern ihrer jeweiligen Ideologie. Damit scheint dieser Maßstab zur Erklärung von Radikalisierung wenig hilfreich.

Mehr Erklärungspotenzial wird in sozialer Dominanzorientierung (SDO) und Autoritarismus gesehen. Erstere bezeichnet die Einstellung zu der Frage, ob das Verhältnis von Gruppen zueinander egalitär oder hierarchisch sein soll; letzteres bezeichnet die Einstellung zu Autoritäten und die Bereitschaft, gegen sanktionierte Gegner vorzugehen. SDO und Autoritarismus stehen nicht direkt mit Radikalisierung in Verbindung, wohl aber mit Vorurteilsbildung – und Vorurteile können zu Entmenschlichung eskalieren, die ein wesentlicher Bestandteil von Radikalisierung ist.

3. Identität und Identitätsbildung

Ein weiterer wichtiger Faktor sind Identität und Identitätsbildung. Identität kann als die Antwort auf vier Fragen verstanden werden:

  • "Wer und wie bin ich?" (Selbsterfahrung);

  • "Zu wem gehöre ich?" (Zugehörigkeit);

  • "(Wie) kann ich selbst über mein Leben bestimmen?" (Selbstbestimmung); und

  • "(Warum) bin ich ein guter Mensch?" (Selbstwert).

Wenn die Antworten fehlen, negativ ausfallen oder in Zweifel geraten, löst das auf Dauer eine Identitätskrise aus, in der radikale Ideologien verführerisch sein können (siehe unten). Wie zahlreich und wie verlässlich die Antworten auf die Fragen ausfallen, hängt auch davon ab, wie breit eine Identität aufgestellt ist. Je mehr verschiedene Rollen ('Identity Commitments', wie z.B. Elternteil, Arbeitnehmer, Beziehungspartner, Staatsbürger usw.) eine Identität aufweist, desto komplexer und damit moderater ist sie. Radikalisierung wird auch als der umgekehrte Zustand beschrieben: Die Identität hat sich so verengt, dass sie nur noch an einem Identity Commitment – nämlich der radikalen politischen Rolle – hängt. Die Gründe dafür sind aber nicht immer nur beim Individuum, sondern auch in der Umwelt zu suchen: Nicht alle Rollen stehen jedem gleichermaßen offen. Diskriminierung oder Mangel (z.B. an Arbeitsplätzen) können die Verfügbarkeit und Funktionalität von Identity Commitments erheblich einschränken.

Einige Theorien stellen einen Zusammenhang zwischen Radikalisierung und einem bestimmten Aspekt der individuellen Psyche her:

  • Arie Kruglanski stellt das Streben nach Bedeutung und Anerkennung ins Zentrum seiner 'Significance Quest'-Theorie – Anerkennung seitens eines charismatischen Anführers, einer radikalen Gruppe oder der Gesamtgesellschaft (auch als negative Anerkennung, z.B. in Form von Angst, wenn man der Gesellschaft feindlich gegenübersteht). Ausgelöst werden kann dieses übersteigerte Bedürfnis nach Selbstwert z.B. durch ein Gefühl der Erniedrigung.

  • Auch die 'Humiliation-Revenge'-Theorie sieht (gefühlte) Erniedrigung als Auslöser von Radikalisierung. Die Folge ist ein Rachedurst, der sich in Gewalt niederschlagen kann, besonders wenn das sozio-kulturelle Umfeld diese Reaktion begünstigt.

Meso-Ebene

Spätestens hier verlassen wir aber die Ebene, auf der es nur um das Individuum geht. Stattdessen steht jetzt die Beziehung des Individuums zu seinem Umfeld im Fokus. Tatsächlich lassen sich diese Ebenen kaum trennen – schon grundlegendste Identitätsfaktoren wie Zugehörigkeit (siehe oben) stellen das Individuum in einen sozialen Kontext. Die bestimmende Einheit auf der Meso-Ebene ist die Gruppe; hier schauen wir aber primär darauf, wie Gruppenzugehörigkeit auf ein Individuum wirken kann.

Gruppenzugehörigkeit wirkt sich sehr auf das individuelle Selbstwertgefühl aus – je besser die eigene Gruppe, desto selbstwertdienlicher ist sie. Deswegen haben Menschen die Tendenz, andere Gruppen (die 'Out-Group') ab- und die eigene Gruppe (die 'In-Group') aufzuwerten. Dies passiert z.B. über Stereotype, sprich verallgemeinernde Vorstellungen über Andere auf Basis ihrer Gruppenzugehörigkeit. So hat man z.B. die Tendenz, den Mitgliedern der eigenen In-Group mehr 'soziale Emotionen' zuzuschreiben als denen der Out-Group (soziale Emotionen wie Scham, Schuld und Stolz gelten als nur dem Menschen eigen). Außerdem wird die In-Group als divers, die Out-Group aber tendenziell als einförmig und typisch für die entsprechenden Stereotype eingeschätzt ('Outgroup Homogenity Effect'). Die eigene Gruppe kommt einem also unwillkürlich 'menschlicher' vor als Außenstehende.

Ins Extrem gesteigert kann dieser Effekt dazu führen, dass Out-Groups ihre Menschlichkeit abgesprochen wird ('Entmenschlichung') – Menschengruppen mit Tierarten zu vergleichen ist ein deutliches rhetorisches Warnzeichen dafür. Entmenschlichung kann Individuen dazu bringen, ihre Tötungshemmung zu überwinden und unterschiedslose Gewalt gegen bestimmte Gruppen zu verüben, oder solche Gewalt zumindest gutzuheißen ('Moral Disengagement').

Wonach entscheidet sich, ob dieser Effekt zu einer gefährlichen Entmenschlichung führt oder eine Verzerrung bleibt? Weiter oben war bereits von den Vorteilen einer breit aufgestellten Identität die Rede, die mehrere Rollen umfasst. Diese Rollen beinhalten oft auch eine Gruppenzugehörigkeit, z.B. Kollegenkreis, Familie, Ortspartei oder Sportmannschaft. Wenn man es gewohnt ist, erfolgreich zwischen verschiedenen Gruppen mit verschiedenen Normen und Erwartungshaltungen zu manövrieren, ist es weniger wahrscheinlich, dass eine dieser Gruppenzugehörigkeiten ins Extrem übersteigert wird. Die Forschung hat außerdem wieder und wieder gezeigt, dass der tatsächliche Kontakt mit der Out-Group dazu führt, Vorurteile abzubauen. Und schlussendlich neigt man dazu, sich stärker mit der eigenen In-Group zu identifizieren und Andere negativer zu stereotypisieren, wenn das Selbstwertgefühl angegriffen ist – wobei man diese Kränkung nicht einmal persönlich erfahren muss, sondern sie auch aufgrund dessen empfinden kann, was anderen Mitgliedern der In-Group angetan wurde ('Humiliation by Proxy').

Da Gruppenzugehörigkeit derartig wichtig ist, ist man tendenziell sehr geneigt, sich der Gruppe anzupassen, um den eigenen Platz darin zu sichern. Widersprüche zu der vermeintlichen Mehrheitsmeinung werden oft zurückgehalten, sodass sich in isolierten Gruppen mit der Zeit eine Meinung durchsetzt, an der keine Kritik mehr geäußert wird. Extreme Meinungen setzen sich dabei einfacher durch als differenzierte Positionen, da sie vermeintlich klarer und entschlossener vorgetragen werden ('Gruppenpolarisierung').

Es ist nicht selten, dass der Einstieg in solche Gruppen weniger aus politischem Interesse und mehr auf Basis von bereits existierenden Beziehungen erfolgt. Oft stellen z.B. Freunde oder Verwandte den ersten Kontakt zu Szene her.

Makro-Ebene

Wenn nicht schon Freundschafts- oder Verwandtschaftsbeziehungen bestehen, kann Ideologie eine wichtige Rolle bei der Gruppenbildung zufallen, indem sie als verbindendes Element zwischen den Gruppenangehörigen wirkt – "[Ideologie ist] ein soziales Band und kein Stapel Bücher", wie Alessandro Orsini treffend schreibt.

Darüber hinaus können Ideologien aber noch andere psychologische Wirkungen entfalten. Weiter oben haben wir Identität als die Antworten auf vier Fragen verstanden. Ideologien bieten aus einer Hand vermeintlich konsistente Antworten auf alle diese Fragen: Sie erklären die Welt und unseren Platz darin, sie definieren, wie eben gesagt, eine In- und Out-Group, sie geben uns Handlungsanweisungen mit auf den Weg und vermitteln ein Wertesystem (in dem die Anhänger in aller Regel gut dastehen). Ideologien sorgen so für ein hohes Maß an Gewissheit, was sich positiv auf das Wohlergehen auswirkt. Problematisch wird es, wenn eine extreme Form einer Ideologie zur bestimmenden Quelle einer Identität wird. Unglücklicherweise sind es aber nun einmal besonders Individuen mit ansonsten instabiler Identität, die für die einfachen Antworten einer absolutistischen Ideologie empfänglich sind.

Schlussendlich kann es eine große Rolle spielen, wie eine Gesellschaft oder ein bestimmtes Milieu politische Gewalt diskutiert und erinnert (für diesen Diskussionsrahmen hat sich in der Sozialwissenschaft das Wort 'Framing' ['einrahmen'] etabliert). Wenn, wie z.B. in Nordirland während der 'Trouble', Terroristen in Liedern, Wandmalereien und Videos als Kämpfer für die gute Sache gefeiert werden, werden sie zu Vorbildern für Andere – der Gewaltkonflikt wird quasi durch die sozialen Umstände erlernt ('Social Learning'). In kleinerem Maßstab, z.B. in einzelnen Familien oder bestimmten Szenen, ist dieser Prozess aktuell bei allen Arten von Radikalisierung zu beobachten.

Infodienst RadikalisierungspräventionMehr Infos zu Radikalisierung, Prävention & Islamismus

Das Online-Portal Infodienst Radikalisierungsprävention der bpb bietet Hintergrundwissen, pädagogische Materialien, einen Newsletter und eine Übersicht mit Beratungsangeboten.

Interner Link: → Zur Infodienst-Startseite

Fussnoten

Fußnoten

  1. Alge, Carola: "'Er war ein ganz normaler Junge.' Im Emsland aufgewachsen, als 9/11-Terrorist gesucht: Weggefährten erinnern sich an Said Bahaji", Externer Link: Neue Osnabrücker Zeitung online, 11.09.2011. (Zugriff: 20.08.2018).

  2. Loucaides, Darren: "'They Were Catalan Boys'", Externer Link: Slate, 06.09.2017. Im Original Englisch, eigene Übersetzung. (Zugriff: 20.08.2018).

  3. Neumann, Peter R.:Externer Link: Introduction. In: ICSR (Hrsg.): Perspectives on Radicalisation and Political Violence. Papers from the First International Conference on Radicalisation and Political Violence, London 2008, S. 3–7, hier: S. 4. Im Original englisch, eigene Übersetzung. (Zugriff: 20.08.2018).

  4. Vgl. hierzu Peter Neumann unter bpb.de: Interner Link: http://www.bpb.de/apuz/164918/radikalisierung-deradikalisierung-und-extremismus?p=all#footnode18-18

  5. Vgl. Victoroff, Jeff: „The Mind of the Terrorist. A Review and Critique of Psychological Approaches”, in: The Journal of Conflict Resolution, Vol. 49, Nr. 1 (2005), S. 3–42, hier: S. 12–14.

  6. Vgl. Corner, Emily / Gill, Paul / Mason, Oliver: "Mental Health Disorders and the Terrorist: A Research Note Probing Selection Effects and Disorder Prevalence", in: Studies in Conflict and Terrorism, Vol. 39, Nr. 6 (2016), S. 560–568. Vgl. außerdem Corner, Emily & Gill, Paul: "A False Dichotomy? Mental Illness and Lone-Actor Terrorism", in: Law and Human Behavior, Vol. 39, Nr. 1 (2015), S. 23–34; vgl. Gruenewald, Jeff / Chermak, Steven / Joshua D. Freilich: "Far-Right Lone Wolf Homicides in the United States", in: Studies in Conflict & Terrorism, Vol. 36, Nr. 12 (2013), S. 1005–2014; vgl. Spaaij, Ramón: „The Enigma of Lone Wolf Terrorism: An Assessment”, in: Studies in Conflict & Terrorism, Vol. 33, Nr. 9 (2010), S. 854–870.

  7. Vgl. Alizadeh, Meysam / Weber, Ingmar / Cioffi-Revilla, Claudio / Fortunato, Santo / Macy, Michael: "Psychological and Personality Profiles of Political Extremists". Externer Link: arXiv.org e-Print Archiv, Cornell University Library, 01.04.2017. (Zugriff: 20.08.2018).

  8. Vgl. Kteily, Nour S. / Sidanius, Jim / Levin, Shana: "Social Dominance Orientation: Cause or ‚Mere Effect"? Evidence for SDO as a causal predictor of prejudice and discrimination against ethnic and racial outgroups”, in: Journal of Experimental Social Psychology, Vol. 47, Nr. 1 (2011), S. 208–214; vgl. Dijker, Anton J.M. / Koomen, Willem: Stigmatization, Tolerance and Repair. An Integrative Psychological Analysis of Responses to Deviance. Cambridge: Cambridge University Press, 2007; vgl. Altemeyer, Bob: „The other ‘Authoritarian Personality’”, in: Advances in Experimental Social Psychology, Vol. 30 (1998), S. 47–92.

  9. Vgl. Marsden, Sarah: Reintegrating Extremists. Deradicalisation and Desistance. London: Palgrave Pivot, 2017, hier S. 68–85.

  10. Vgl. Ramakrishna, Kumar: Islamist Terrorism and Militancy in Indonesia. The Power of the Manichean Mindset. Singapur: Springer, 2014.

  11. Vgl. Kruglanski, Arie W. / Gelfand, Michele J. / Bélanger, Jocelyn J. / Sheveland, Anna / Hetiarachchi, Malkanthi / Gunaratna, Rohan: „The Psychology of Radicalization and Deradicalization. How Significance Quest Impacts Violent Extremism”, in: Advances in Political Psychology, Vol. 35, Nr. 1 (2014), S. 69–93.

  12. Vgl. Juergensmeyer, Mark: Terror in the Mind of God. The Global Rise of Religious Violence. 4. Ausgabe, Berkeley: University of California Press, 2017.

  13. Vgl. Marsden, Reintegrating Extremists, S. 78.

  14. Vgl. Haslam, Nick / Loughnan, Stephen / Yoshihisa, Kashim / Bain, Paul: "Attributing and Denying Humanness to Others", in: European Review of Social Psychology, Vol. 19, Nr. 1 (2009), S. 55–85.

  15. Vgl. Yzerbyt, Vincent Y. / Rogier, Anouk / Fiske, Susan T.: "Group Entitativity and Social Attribution: On Translating Situational Constrains into Stereotypes", in: Personality and Social Psychology Bulletin, Vol. 24, Nr. 10 (1998), S. 1089–1103; vgl. Yzerbyt, Vincent Y. / Corneille, Olivier / Estrada, Claudia: "The Interplay of Subjective Essentialism and Entitativity in the Formation of Stereotypes", in: Personality and Social Psychology Review, Vol. 5, Nr. 2 (2001), S. 141–155.

  16. Vgl. Koomen, Willem & van der Pligt, Joop: The Psychology of Radicalization and Terrorism. London: Routledge, 2016, hier S. 195–198.

  17. Vgl. Bandura, Albert: Mechanisms of Moral Disengagement, in: Reich, Walter (Hrsg.): Origins of Terrorism. Paychologies, Ideologies, Theologies, States of Mind. Cambridge: Cambridge University Press, 1990, S. 161–191.

  18. Vgl. Pettigrew, Thomas F. & Tropp, Linda R.: „A Meta-Analytic Test of Intergroup Contact Theory”, in: Journal of Personality and Social Psychology, Vol., 90, Nr. 5 (2006), S. 751–783.

  19. Vgl. Fein, Steven & Spencer, Steven J.: "Prejudice as Self-Image Maintenance: Affirming the Self Through Derogating Others", in: Journal of Personality and Social Psychology, Vol. 73, Nr. 1 (1997), S. 31–44.

  20. Vgl. Khosrokhavar, Farhad: The Psychology of Global Jihadists, in: Strozier, Charles B. / Terman, David M. / Jones, James W. / Boyd, Katherine A. (Hrsg.): The Fundamentalist Mindset. Oxford: Oxford University Press, 2010, S. 139–155, hier S. 145.

  21. Vgl. Collier, Peter & Horowitz, David: Destructive Generation. Second Thoughts About the Sixities. San Fransisco: Encounter Books, 1989; vgl. Janis, Irving L.: Victims of Groupthink: A Psychological Study of Foreign Policy Decisions and Fiascoes. Boston: Houghton Mifflin, 1972; vgl. Tsintsadze-Maass, Eteri & Maass, Richard W.: "Groupthink and Terrorist Radicalization", in: Terrorism and Political Violence, Vol. 26, Nr. 5 (2014), S. 735–758.

  22. Vgl. della Porta, Donatella: „Recruitment Processes in Clandestine Organizations. Italian Left-Wing Terrorism”, in: International Social Movement Research, Vol. 1 (1988), S. 155–169; vgl. Sageman, Marc: Understanding Terror Networks. Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 2004.

  23. Orsini, Alessandro: „Poverty, Ideology and Terrorism. The STAM Bond”, in: Studies in Conflict & Terrorism, Vol. 35, Nr. 10 (2012). S. 665–692, hier S. 674. Im Original englisch, eigene Übersetzung.

  24. Das lässt sich z.B. an religiösen Menschen beobachten, die im Durchschnitt ein höheres Wohlbefinden aufweisen als nicht-religiöse Menschen. Vgl. Diener, Ed / Suh, Eunkook M. / Lucas, Richard E. / Smith, Heidi L.: "Subjective Well-Being: Three Decades of Progress", in: Psychological Bulletin, Vol. 125, Nr. 2 (1999), S. 276–302; vgl. Ivtzan, Itai / Chan, Christine P.L. / Gardner, Hannah E. / Prashar, Kiran: "Linking Religion and Spirituality With Psychological Well-Being. Examining Self-Actualisation, Meaning in Life, and Personal Growth Initiative", in: Journal of Religion and Health, Vol. 52, Nr. 3 (2013), S. 915–929. Michael Hogg hat diese Überlegungen zu einer Theorie kondensiert, der Uncertainty-Identity -Theory. Vgl. Hogg, Michael A.: "Subjective Uncertainty Reduction Through Self-Categorization. A Motivational Theory of Social Identity Processes", in: European Review of Social Psychology, Vol. 11, Nr. 1 (2000), S 223–255.

  25. Besonders für Personen, die fühlen, dass sie keine Kontrolle über ihr Leben haben, sind Ideologien anziehend, da sie als 'kompensatorische Kontrolle' fungieren. Vgl. Kay, Aaron C. & Eibach, Richard P.: "Compensatory Control and Its Implications for Ideological Extremism", in: Journal of Social Issues, Vol. 69, Nr. 3 (2013), S. 564-585

  26. Vgl. Kelly, Robert J./Rieber, Robert W.: "Psycho-Social Impacts of Terrorism and Organized Crime: The Counterfinality of the Practico-Inert", in: Journal of Social Distress and the Homeless, Vol. 4, Nr. 4 (1995), S. 265–286.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Jannis Jost für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

M.Litt, geb. 1989, hat Politikwissenschaft und Islamwissenschaft sowie Terrorism Studies studiert und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sicherheitspolitik der Universität Kiel (ISPK).