12. Festival
Herbst 2025

12. Festival
Herbst 2025

Gastspielprogramm

Gastspielprogramm Theaterproduktionen für die 12. Festivalausgabe

/ 1 Minute zu lesen

(© picture alliance, Christian Fürst)

Für das Gastspielprogramm hat eine Interner Link: Fachjury aus 455 Bewerbungen 16 frei produzierte, innovative und genreübergreifende Theaterproduktionen ausgewählt. Die Gastspiele haben vielseitige Bezüge zum Thema „Grenzen“.

Auf den Interner Link: Open Call konnten sich bis zum 15.12.2024 freie professionelle Theatergruppen bewerben.




Die eingeladenen Produktionen:

  • Bullseye // Stefan Mießeler

  • Dancing with our Neighbours // Gob Squad

  • DIE TÜTEN AUS DER VERWALTUNG. Das Bürokratie-Musical // glanz&krawall und Theater Thikwa

  • DU BIST DRAN! // Regina Rossi

  • Dunkeldorf – Ein Stadtspiel // Theaterkollektiv Pièrre.Vers

  • Durchfall ist meine Lieblingsfarbe // Studio Julian Hetzel und Theater Artemis

  • [EOL]. End of Life. Eine virtuelle Ruinenlandschaft // DARUM

  • ICH KANN’S NICHT LASSEN. Ein partizipatives Stück mit Krump-Tänzer*innen // Janne Gregor / Tanzkomplizen

  • Ich nehm dir alles weg – Ein Schlagerballett // Joana Tischkau

  • KHARKIV CALLING // Costa Compagnie

  • Land aller Kinder (nach Motiven aus dem Roman „Kind aller Länder“ von Irmgard Keun) // andcompany&Co.

  • O (die shOw) // baff

  • Roden / Kukata Miti / Pembalakan // Daniel Kötter

  • Self Care Strandbefehl // fachbetrieb rita grechen

  • The Director’s Guide for Theater During Wartime // Hannan Ishay und Ido Shaked / Théâtre Majâz

  • Work Body // Michael Turinsky


Das Theaterprogramm ist eingebettet in ein vielfältiges Kunst-, Kultur- und Diskursprogramm. In Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen und regionalen Kultur- und Bildungspartnern laden unterschiedliche Veranstaltungsformate zur Reflexion über das Festivalthema „Grenzen“ ein. Das umfangreiche Festivalprogramm wird von einer Projektentwicklung des Syndikats Gefährliche Liebschaften flankiert. Das Vorhaben wurde vom Festival beauftragt und setzt sich mit dem Leipziger Umland auseinander.

Fussnoten