Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ostdeutsche Frakturen für immer? | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als die meisten Die Stasi und die Bundespräsidenten Das Einheits-Mahnmal Bodesruh D und DDR. Die doppelte Staatsgründung vor 75 Jahren. Chinas Rettungsofferte 1989 für die DDR Wessen wollen wir gedenken? 1949: Ablenkung in schwieriger Zeit 1949: Staatsgründung, Justiz und Verwaltung 1949: Weichenstellungen für die Zukunft Walter Ulbricht: Der ostdeutsche Diktator Die weichgespülte Republik - wurden in der DDR weniger Kindheitstraumata ausgelöst als im Westen? Friedrich Schorlemmer: "Welches Deutschland wollen wir?" Vor 60 Jahren: Martin Luther King predigt in Ost-Berlin Der Händedruck von Verdun Deutsche Erinnerungskultur: Rituale, Tendenzen, Defizite Die große Kraft der Revolution. Kirche im Wandel seit 1990. Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 32 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Einladung in die bpb: 75 Jahre Bundesrepublik Zu selbstzufrieden? Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Noch mehr Mauer(n) im Kopf? Überlegenheitsnarrative in West und Ost Mehr Osten verstehen Westkolonisierung, Transformationshürden, „Freiheitsschock“ Glücksscham "In Deutschland verrückt gemacht" The Rise of the AfD - a Surprise? Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ "Schon im 3. Weltkrieg?" „Die Logik des Krieges führt zu keinem positiven Ende“ "Bitte wendet euch nicht von uns ab". Zwei Hilferufe aus Belarus 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Vor 35 Jahren: Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Der Maulwurf des BND: „Die Karre rast auf die Wand zu“ Der lautlose Aufstand Wem gehört die Friedliche Revolution? Verschiedene Sichten auf das Erbe des Herbstes 1989 „Und die Mauern werden fallen und die alte Welt begraben“ Im Schatten von Russlands Ukrainekrieg: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag in Gefahr? Der Zwei-plus-Vier-Vertrag: Die Stufen der Einigung über die Einheit Der Wendepunkt Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief Deutsche Putschisten Thüringen als Muster-Gau? Wie die Mitte der Gesellschaft verloren ging "Nahezu eine Bankrotterklärung" „Bei den Jungen habe ich Hoffnung“ Der lange Weg nach rechts Lehren für die Bundestagswahl 2025 Provinzlust - Erotikshops in Ostdeuschland Turnschuhdiplomatische Bildungsarbeit Ostdeutsche „Soft Power“ Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration und Wohnungsbau. Geschichte und Aktualität einer besonderen Verbindung am Beispiel Stuttgart-Rot Orte des Ankommens (VII): Das Musterhaus Matz im Freilichtmuseum Kiekeberg Orte des Ankommens (I): Architekturen für Geflüchtete in Deutschland seit 1945 Orte des Ankommens (IX): Asylarchitekturen zwischen technokratischer Kontrolle und Selbstbestimmung Orte des Ankommens (VIII): Tor zum Realsozialismus: Das Zentrale Aufnahmeheim der DDR in Röntgental Orte des Ankommens (X): Alternative Wohnprojekte mit Geflüchteten Orte des Ankommens nach 1945 (III): „Bereits baureif.“ Siedlungsbau der Nachkriegszeit auf dem ehemaligen Konzentrationslagergelände in Flossenbürg Orte des Ankommens (IV): Das ehemalige KZ-Außenlagergelände in Allach – ein vergessener Ort der (Nach)kriegsgeschichte Orte des Ankommens (V): Neugablonz - vom Trümmergelände zur Vertriebenensiedlung Orte des Ankommens (XI): Räume der Zuflucht – Eine Fallstudie aus Lagos, Nigeria Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ Pionierinnen im Fußball – Von der Produktion auf den Platz Vertragsarbeiterinnen in der DDR Gleichberechtigung in heterosexuellen Partnerschaften in der DDR Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Warum ist das Grundgesetz immer noch vorläufig? Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Wo Kurt Barthel und Stefan Heym wohnten „Eine konterrevolutionäre Sauerei“ Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Neuer Oststolz? Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Impressum Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Ostdeutsche Frakturen für immer?

Steffen Mau

/ 20 Minuten zu lesen

Zwischen Entwertungsgefühlen und Ohnmachtserfahrungen - welche Wege führen heraus? Eine Analyse des Berliner Soziologen Steffen Mau, 31 Jahre nach der Wiedervereinigung. Der Beitrag ist dem neuen Doppelband aus der bpb-Schriftenreihe entnommen "(Ost)Deutschlands Weg" von 1989 bis heute - 80 Studien und Essays zur Lage des Landes.

Transparent in Leipzig im Herbst 1989. (© Holger Kulick)

Am Anfang stand das Wunder des Herbstes 1989, in dem sich mutige Menschen gegen die Zumutungen des vormundschaftlichen Staatssozialismus auflehnten. Nicht wissend, ob die DDR-Führung oder Moskau zur chinesischen Lösung greifen würden, machten sie sich daran, auf den Straßen Leipzigs und andernorts Forderungen nach Meinungsfreiheit und Reformen zu erheben. Unglaublich, wie schnell sich ein System, das jahrzehntelang die Selbstverteidigung gegen den "imperialistischen Feind" von außen und die Abweichung im Inneren probte, so sang- und klanglos zu Fall bringen ließ. In Ostdeutschland ist auf diese Weise ein Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit aller gesellschaftlichen Verhältnisse entstanden, wie versteinert und unverrückbar sie auch erscheinen mögen. Die Öffnung der Mauer am 9. November 1989 besiegelte das Schicksal des Staates DDR. „Die Mauer ist auf, das ist das Ende der DDR“ prophezeite ein hellsichtiger Kommentator schon in dieser Nacht. Recht behielt er.

1. Ausgangslage

Mit dem Zusammenbruch des politischen Systems und der Öffnung der Grenze kollabierte die DDR-Gesellschaft in den Schoß der Bundesrepublik hinein. Anders als viele osteuropäische Länder, die aus dem sowjetischen Imperium entlassen wurden, stand man von Anfang an nicht allein. Es war der ersehnte und potente Westen, der sich als Helfer in der Not anbot. Die Vereinigung dessen, was 40 Jahre getrennt war, erschien geradezu als organische Verbindung des zuvor künstlich Getrennten. Wie neidisch schaute man aus Prag, Warschau und Sofia auf das Privileg der Ostdeutschen, durch einen Staatsvertrag über Nacht im Westen anzukommen. Das Schneckenhaus der DDR wurde abgestreift, euphorisch zog man in die Villa Bundesrepublik ein, in der alles schon vorhanden war.

Wer heute das Erreichte bilanziert, sieht in der Tat grundlegende Veränderungen und viele Verbesserungen: Die Spuren der Deutschen Demokratischen Republik sind fast flächendeckend getilgt, neue soziale Arrangements haben Fuß gefasst, die Menschen haben sich eingelebt. Die Freiheitsgewinne – ob beim Reisen oder beim Recht, seine Meinung frei und ungehindert zu äußern – sind enorm. Den Menschen im Osten Deutschlands geht es materiell besser als sie zu DDR-Zeiten jemals zu hoffen gewagt hätten. Die Arbeitslosigkeit war Anfang 2020, vor der Coronakrise, auf dem tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung, die Löhne wachsen, das reale Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigem und Erwerbstätiger hat sich seit 1991 mehr als verdoppelt, Boomregionen wie Leipzig und Dresden haben sich zu Magneten einer neuen West-Ost-Wanderung entwickelt. Im Gleichschritt mit der ökonomischen Entwicklung ist auch das subjektive Wohlbefinden im Aufwind – der Glücksabstand zwischen Ost und West schmilzt, weil die Ostdeutschen immer zufriedener werden.

Wie aus einer anderen Welt klingen da Berichte über die Problemzone Ostdeutschland. Diese verweisen auf die anhaltend hohen Produktivitätsrückstände, die fortbestehende Ost-West-Kluft bei den politischen Einstellungen, den lautstarken Widerstand gegen Geflüchtete und „die da oben“ sowie auf abgehängte Sozialräume. Die Fieberkurve des ostdeutschen Demokratiebewusstseins erscheint als kritisch, die Wahlergebnisse sowieso. Gravierende Ost-West-Unterschiede gibt es beim Vertrauen in die politischen Institutionen und der Unterstützung für Marktwirtschaft und Demokratie. Laut einer Allensbach-Umfrage sehen nur 42 Prozent der Ostdeutschen die Demokratie als die beste Staatsform an; im Westen sind es 77 Prozent. Nur knapp über ein Viertel der West-, aber über die Hälfte der Ostdeutschen hält den Umstand, ob man aus Ost- oder Westdeutschland stammt, für eine der wichtigsten Trennlinien in der Gesellschaft.

Dieses Doppelbild der Entwicklung verweist auf das Nebeneinander von Einheitserfolgen und Scheitern, von Gewinnen und Verlusten, von Hoffnung und Enttäuschung, von Eingewöhnung und Entfremdung. Die Bilanz der Einheit ist nicht nur durchwachsen, sie ist auch durch und durch widersprüchlich. Um diese Diskrepanz zu entschlüsseln, ist der Begriff der gesellschaftlichen Fraktur hilfreich. Unter einer Fraktur versteht man in der Medizin den Bruch eines Knochens. Viele Frakturen sind unter der Haut verborgen und äußerlich nicht erkennbar, manche aber liegen offen. Oft verheilen sie; wenn es jedoch zu Verschiebungen kommt, muss man ein Leben lang mit Funktionseinschränkungen leben. Gesellschaftliche Frakturen lassen sich in diesem Sinne als Brüche des gesellschaftlichen Zusammenhangs verstehen, die zu Fehlstellungen führen können. Anders als bei Knochen ist die Wahrscheinlichkeit für eine vollständige „Reposition“ oder Ausheilung gesellschaftlicher Brüche sogar unwahrscheinlich. Ich betrachte Ostdeutschland als eine Gesellschaft mit zahlreichen Frakturen, die sich aus den Besonderheiten von Sozialstruktur und mentaler Lagerung ergeben. Diese sind weder allein der untergegangenen DDR noch den Tücken des Einigungsprozesses zuzuschreiben, sondern ergeben sich aus beidem gemeinsam. Eine frakturierte Gesellschaft, so meine ich, verliert an Robustheit und Flexibilität, auch wenn oberflächlich alles in Ordnung scheint.

Ich kann an dieser Stelle die ostdeutsche Gesellschaft nicht vollumfänglich analysieren oder auf die Couch legen – wer könnte das schon – aber ich möchte vier ineinandergreifende Aspekte hervorheben, die mir zur Erklärung der mentalen Lage hilfreich scheinen. Diese sind sozialstrukturelle Petrifikation, politische Duldungsstarre, soziokulturelle Entwertung und die veränderungserschöpfte Gesellschaft.

2. Schreckstarre - oder: Sozialstrukturelle Petrifikation

Die späte DDR war eine mobilitätsblockierte Gesellschaft. Studien haben gezeigt, dass die Sozialstruktur der DDR nach der Aufbau- und Konsolidierungsphase wieder aushärtete und sich die Übergangsraten zwischen den Berufsklassen sukzessive verringerten. Die sozialistische Dienstklasse, also jene Gruppe mit administrativen Funktionen, delegierter Autorität und spezialisiertem Wissen, die oberhalb der Arbeiterklasse stand, konnte über die Zeit ihre Chancen zur Vererbung der eigenen Position verbessern. Noch unter Walter Ulbricht verlief die Entwicklung der Studierendenzahlen in der DDR ähnlich wie in der Bundesrepublik, danach ging sie deutlich zurück. Man setzte nicht auf Bildungsexpansion und einen Ausbau des Hochschulsystems, sondern beschränkte den Zugang zu hochschulischer Bildung. Die Studierendenquote der DDR war deshalb zum Zeitpunkt des Mauerfalls gerade einmal halb so hoch wie im Westen.

Vermutlich war die DDR in dieser historischen Phase das einzige entwickelte Land, das über die Zeit seinen Studierendenanteil verringerte. Ende der 1980er Jahre mussten nicht nur viele Arbeiterkinder erfahren, dass das Aufstiegsversprechen des Arbeiter- und Bauernstaates uneingelöst blieb; auch viele Sprösslinge aus Akademikerhaushalten erkannten, dass sie im Flaschenhals zum Hochschulzugang stecken blieben. Durch diese Verstopfung der Mobilitätskanäle hat sich das Regime die Möglichkeit genommen, die Menschen durch Aufstiegshoffnungen an sich zu binden. Zum Ende hin war die DDR sozialstrukturell betrachtet eine sklerotische Gesellschaft: überaltertes Führungspersonal, politisch motivierte Rekrutierungs- und Beförderungspraktiken, ein dicht gedrängter Wartestand der nachwachsenden Generationen und ein demotivierendes Belohnungssystem. Viele hofften, dass sich dies mit der Einheit verbessern würde, verpasste Lebenschancen nachgeholt werden könnten.

Als der Weg zur Einheit noch mit Hoffnungen verbunden war. Schild bei einer Demonstration in Ostberlin im Spätherbst 1989. (© Holger Kulick)

Der Anschluss der DDR an die Bundesrepublik stellte insgesamt ein recht komplexes Statusgeschehen dar. Zunächst einmal gab es in der ehemaligen DDR eine Wohlstands- und Konsumexplosion. Diese Zuwächse waren aber im Wesentlichen transferfinanziert und basierten nicht auf eigener wirtschaftlicher Leistungskraft. Konterkariert wurde dieser Trend durch die relative soziale Deklassierung, wanderten die Ostdeutschen doch kollektiv in eine wohlhabendere und statusmäßig höher gestellte Gesellschaft ein. Immerhin 27 Prozent der ostdeutschen – aber nur 5 Prozent der westdeutschen – Bevölkerung wurden 1991 dem auf Bescheidenheitsnormen verpflichteten „traditionsverwurzelten Arbeiter- und Bauernmilieu“ zugeordnet; die „Gruppe mit Arbeiterhabitus“, wozu auch das „traditionslose“ und das „hedonistische Arbeitermilieu“ gehören, wurde insgesamt auf 40 Prozent geschätzt (im Westen auf 22 Prozent).

Im Zuge der Wende wurde nun keine Aufstiegsmobilität ausgelöst. Auch bei denjenigen, die mit dem Umbruch erst ins Berufsleben eintraten, zeigen sich deutliche Risse in der Berufsbiografie und eine – im Vergleich zu den gleichaltrigen Westdeutschen – massive Schlechterstellung. Zwar öffneten die weiterführenden Bildungsinstitutionen ihre Pforten, wurde das Recht auf freie Berufs- und Bildungswahl durchgesetzt und stieg die Studierendenquote auf Westniveau an, ein nach oben gerichteter Mobilitätsschub entstand aber nicht. Die Bleiplatte, die auf der Sozialstruktur der späten DDR gelastet hatte, wurde ein wenig angehoben, doch dann trafen die Ostdeutschen auf zusammenbrechende Märkte, soziale Schließungen und durch die Transfereliten aus dem Westen besetzte Positionen.

Analysen zeigen, dass die Wiedervereinigung – wider Erwarten – nicht mehr, sondern weniger Aufstiegschancen für die mittlere und jüngere Generation brachte: Betrachtet man die Wahrscheinlichkeiten für intergenerationale Auf- und Abstiege im Klassengefüge, so schneiden vor allem ostdeutsche Männer schlecht ab. Während in den 1990er Jahren etwas weniger als jeder dritte Sohn eine bessere Klassenposition erreichte als sein Vater, gelingt dies heute nur noch einem Viertel. Von den westdeutschen Männern steigen mehr als doppelt so viele auf wie ab; in Ostdeutschland halten sich Auf- und Abstiege in etwa die Waage. Man kann diese Entwicklung aber auch anhand des Spiels „Reise nach Jerusalem“ veranschaulichen: Nachdem es jahrzehntelang kaum Bewegung gegeben hatte und alle an ihren Stühlen klebten, spielte plötzlich die Musik. Manche sprangen beherzt auf, viele wurden, ob sie wollten oder nicht, hochgerissen. Doch bevor es so richtig losging, verstummte die Musik wieder. Nun fehlte allerdings nicht nur ein Stuhl, sondern gleich mehrere, sodass für viele kein Platz mehr war. Und diejenigen, die einen ergattert hatten, hielten sich mit aller Kraft daran fest. An Bewegung war nicht mehr zu denken. So stellte sich nicht nur der Weg der wirtschaftlichen Erholung und des Aufschließens als weit steiniger heraus als erwartet, es kam auch zu erheblichen Mobilitätsblockaden, welche die ostdeutsche Teilgesellschaft auf Dauer klein halten sollten. Der Deckel auf der nach unten zusammengedrückten Sozialstruktur wurde somit nicht gelöst, sondern in mancher Hinsicht sogar noch fester zugeschraubt.

3. Politische Duldungsstarre

Mit der Wiedervereinigung im Oktober 1990 hat sich die Deutsche Demokratische Republik selbst ausradiert und so den Rückweg in die eigene Vergangenheit versperrt. Die Deutsche Einheit wurde im Schnelldurchgang vollzogen, wobei die Massenabwanderung, die unsichere geopolitische Konstellation und das starke Interesse der Menschen, schnell im Westen anzukommen, die wesentlichen Treiber dieser zeitlich rasanten, ja fast sturzgeburtsähnlichen Entwicklung waren. Im Vergleich zu anderen postsozialistischen Ländern beschritt die DDR einen Sonderweg, der von den östlichen Nachbarn als privilegiert empfunden wurde. Allerdings hatte auch das Inkorporationsmodell gesellschaftlicher Transformation seine Kosten.

Transparent bei einer Demonstration währende der Friedlichen Revolution 1989 in Ost-Berlin (© Holger Kulick)

Es kam in Ostdeutschland zur Übernahme eines „ready-made state“ nach westdeutschem Vorbild, was eigene Gestaltungsmöglichkeiten abschnitt. Der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik war sowohl Ausdruck der demokratischen Selbstbestimmung der Bürger*innen der DDR wie auch deren Beendigung, denn von nun an hörte das Staatsvolk der DDR auf zu bestehen und wurde Teil eines größeren staatlichen Gebildes, in dem zwar demokratische Teilhabemöglichkeiten gegeben waren, über dessen Grundkoordinaten sich aber nicht mehr verhandeln ließ. Viele Ostdeutsche, die eben noch anfingen, sich erstmals als politische Akteure zu verstehen, fühlten sich über Nacht in eine Zuschauerrolle gedrängt und durch den Westen majorisiert. Viele im Westen verstanden die DDR als insolventen Staat, den es samt Bevölkerung zu übernehmen gelte, was im Gegenzug den Osten nicht gerade mit großem politischem Selbstbewusstsein ausstattete.

Eine Vereinigung auf Augenhöhe ließ sich durch das enorme Gefälle im Hinblick auf wirtschaftliche Stärke und politische Macht zwischen Ost- und Westdeutschland nicht bewerkstelligen. Zwar wurde politisch eine gleichberechtigte Beziehung simuliert und der Begriff der „Wiedervereinigung“ gegenüber dem des „Beitritts“ vorgezogen, tatsächlich aber ging es um Letzteres. Auch ließen sich dadurch Fragen nach der Berücksichtigung ostdeutscher Interessen und Befindlichkeiten politisch übergehen. Es war die übergroße Zustimmung für die „Allianz für Deutschland“ bei der letzten Volkskammerwahl, die es den maßgeblichen Akteuren möglich machte, sich gegen jedwedes weitergehende Mitsprachebegehren des Ostens im Prozess der Vereinigung zu immunisieren. Das klare Einigungsmandat schwächte alle kritischen und abwägenden Stimmen und gab der Kohl-Regierung ungeahnten Auftrieb. Im Rückblick steht die Wiedervereinigung für das hauruckartige Hereinholen der 16 Millionen DDR-Bürger*innen in die westdeutsche Modellgesellschaft. Institutionen, Rechtsbestände, alle gesellschaftlichen Normen wurden transformiert und dem, was eben noch „DDR“ war, übergestülpt.

Mit fahrlässiger Übertreibung könnte man sagen, mit der Wiedervereinigung sei der „vormundschaftliche Staat“ durch den mindestens paternalistischen, wenn nicht gar seinerseits vormundschaftlichen Westen abgelöst worden, sodass der Umbruch in gewisser Weise an jene Verhältnisse anschloss, die er überwinden wollte. Damals dominierte im Osten das Gefühl des Überrollt-Werdens, der Überwältigung und der Verohnmächtigung, verbunden mit einer überdeutlichen „Duldungsstarre“. So setzten sich viele Ostdeutsche resignativ wieder auf ihre Plätze, nachdem sie mutig aufgestanden waren, weil ihre Ideen plötzlich nicht mehr gefragt waren. Als Träger und Akteure sozialer Wandlungsprozesse waren sie nur insoweit vonnöten, als dass es darum ging, das, was im Westen schon vorhanden war, im Osten umzusetzen. Die über den Osten gekommene Blaupause West ließ keinen Platz für eigene institutionelle Lösungen, Gestaltungsoptionen oder Selbstfindungen, egal ob Parteienstruktur, Kassenärztliche Vereinigung, Hochschulrahmengesetz oder Kurverwaltung, sodass letztlich nur vollzogen und implementiert werden musste, was im Westen als institutionelle Lösung bereitstand.

Der Preis des schnellen Beitritts war der Verlust der Option, gemeinsam einen gesellschaftlichen Entwicklungspfad auszuhandeln, die eigenen Interessen stärker einzubringen und den kollektiven Akteuren vor Ort eigene Suchbewegungen nach passenden Institutionen zuzubilligen. So verpasste es der Osten, zu einem politischen Bewusstsein zu kommen, in welchem Menschen sich als politische Subjekte verstehen konnten, deren Interessen und Vorstellungen im gesellschaftlichen Umbauprozess nachgefragt und erwünscht sind.

Entsprechend zeigten in den 1990er Jahren im Osten durchgeführte Umfragen erhebliche Vorbehalte gegenüber dem Verlauf des Einigungsprozesses. Das ging bis zu dem Vorwurf, die Westdeutschen zeigten zu wenig Veränderungsbereitschaft, sie wollten nicht teilen (was wiederum mit dem Vorwurf gekontert wurde, die Ostdeutschen übten sich in Selbstmitleid oder seien dem Leistungsdruck der Marktwirtschaft nicht gewachsen). Aus heutiger Sicht stellt sich dieser Modus des Übergangs deshalb als problematisch dar, weil in ihm eine Verankerung genuin ostdeutscher Interessen und durch die „von oben“ installierten Institutionen und Strukturen die Selbstbindung von Teilen der Bevölkerung an die durch sie verkörperten Prinzipien nicht hinreichend gelangen.

Anders als in der bundesdeutschen Nachkriegszeit wurde die Re-Education nicht von einem loyalitätsstiftenden „Wirtschaftswunder“ flankiert, vielmehr kam es zu Massenarbeitslosigkeit und Deindustrialisierung in der Fläche. Das spezifische Zusammenspiel von wirtschaftlichem Einbruch und politischer Dominanz Westdeutschlands im Einigungsprozess hat dazu geführt, dass viele Ostdeutsche sich mit dem Hineinwachsen in die demokratische Kultur schwergetan haben und wir heute eine erhebliche Skepsis gegenüber gesellschaftlichen Basisinstitutionen feststellen können.

4. Entwertung der Soziokultur

Mit der DDR sind nicht nur ihre Ideologie, ihre Symbole und ihre Institutionen verschwunden, es kam gleichzeitig zu einer Entwertung des dort angehäuften Erfahrungsschatzes. Als die DDR unterging und die Ostdeutschen kollektiv der Bundesrepublik beitraten, wurde ihre Herkunftskultur zurückgesetzt und stand als gewohntes Repertoire sozialen Handelns und sozialer Anerkennung nicht mehr zur Verfügung. Dieses Aufgeben und Zurücklassen nicht nur der DDR-geprägten Ideologie und politischen Symbole, sondern auch der Lebensweise sowie die schnelle Umgewöhnung und Anpassung in die neuen Institutionenarrangements, wurden sogar als wesentlich für die erfolgreiche Vereinigung angesehen. Es gab politisch keinen dringlichen Grund, eine „Sondermentalität Ost“ zu pflegen, weil sie dem schnellen Anpassungsziel entgegenlief. Jürgen Habermas‘ einschlägige Rede von der „nachholenden Revolution“ wies damals auch intellektuell den Weg.

Alte Parolen vom Bitterfelder Kulturpalast, für den Sperrmüll bereitgestellt 1990 (© Holger Kulick)

Teil dieser Rede war die Vorstellung, dass das Ende des Staatssozialismus dem Lösen einer Entwicklungsbremse gleichkäme, in deren Folge bislang versäumte Entwicklungen nachgeholt werden würden (auch wenn es zugleich eine klare Kritik an der „Sogwirkung“ der nationalen Schlagseite der deutschen Einheit gab). Der Institutionenwandel gehe dem Bewusstseinswandel voran, so lautete das in den Sozialwissenschaften populäre Verdikt, kurz: Mentalitäten würden sich in Richtung der Institutionen wandeln. Wer noch in der DDR geboren sei, der trage am Gepäck der Vergangenheit, für die Jüngeren sollte der Unterschied im Laufe der Zeit keine Rolle mehr spielen. Wohl gab es im öffentlichen Diskurs Stimmen, die darauf drangen, den „Lebensleistungen“ der ehemaligen DDR-Bürgerinnen und -Bürger Respekt zu zollen. Als eigenständige Kultur- und Traditionsform, als Lebensweise oder als positiv aufgeladener Heimatbezug hatte die DDR-Erfahrung jedoch ausgedient. Die ostdeutsche Soziokultur galt als defizitär, sah sich mit Anpassungs- und Umstellungserwartungen konfrontiert und war durch das alte Regime politisch kontaminiert. Auch eine „Subalternisierung ostdeutscher Soziokulturen“ wurde konstatiert. In den Registern der offiziellen Erinnerungskultur wurde dabei vieles gelöscht oder für anstößig befunden, was für die Individuen durchaus Bedeutung hatte und bis heute hat: Wer das solidarische Zusammenleben im Realsozialismus pries, musste sich entgegenhalten lassen, er unterschlage die repressiven Aspekte des Regimes; die ostdeutsche Skepsis gegenüber Ungleichheit galt als postsozialistische Gleichmacherei; die Kindergartenkultur als Ausdruck einer kalten Bildungsdiktatur mit Fernwirkungen bis hin zu heutigen Neonaziphänomenen.

Ohne weitere Differenzierung ließ sich vieles als Ostalgie schmähen und argumentativ entsorgen, auch wenn die wenigsten an der DDR als Staat hingen, sondern die meisten diesen kritisch sahen. In medialen Debatten und erinnerungspolitischen Initiativen lag der Schwerpunkt stets auf Mauer, Flucht und Teilung; lebensweltliche Bezüge waren selten. Vieles wurde den ideologischen Schablonen eines Dafür oder Dagegen unterworfen, was auch die kritische Reflexion des Einigungsprozesses selbst verhinderte. Auch deshalb lief die Aufarbeitung der Vergangenheit an vielen Ostdeutschen vorbei; sie erkannten sich in den offiziellen Geschichtsbildern von SED-Diktatur und Unrechtsstaat nicht wieder und reklamierten einen Unterschied zwischen „System“ und „Lebenswelt“. Öffentliches Erinnern und persönliches Erleben ließen sich so oft nur schwerlich aufeinander beziehen, manche kritische Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit fand zu wenig Gehör oder wurde ganz abgewehrt.

Vor diesem Hintergrund gab und gibt es in vielen ostdeutschen Milieus eine verbreitete „Angst vor Mindereinschätzung“. Diese Unterlegenheitserfahrung kommt auch in der zugespitzten Formel der „Bürger zweiter Klasse“ zum Ausdruck, die in Umfragen immer wieder geäußert wird. Während sich in den frühen 1990er Jahren über 90 Prozent der Ostdeutschen als „Bürger zweiter Klasse“ fühlten, waren es 20 Jahre später immer noch über 40 Prozent. In einer aktuellen Studie gaben zuletzt über 35 Prozent der Ostdeutschen an, sie würden als „Bürger zweiter Klasse“ behandelt.

Man kann das sowohl als Echoeffekt sozioökonomischer Deklassierung als auch als Reaktion auf kulturelle Umwertungen deuten, die tradierten Mustern der ostdeutschen Lebensführung und Soziokultur Anerkennung entzogen. Für den ostdeutschen Fall wäre es aber – nicht zuletzt aufgrund interner Differenzierungen und unterschiedlicher Abschichtungen von Erfahrungen vor und nach der Wende – eine zu starke Behauptung, unterstellte man eine in sich geschlossene und stark konturierte Teilkultur, sodass die Rede von „den Ostdeutschen“ immer auch eine vereinfachende Pauschalisierung darstellt. Dennoch gibt es einen ostdeutschen Erfahrungs- und Erinnerungsraum, der sich sowohl auf die DDR-Gesellschaft wie auch die ostdeutsche Umbruchserfahrung bezieht.

5. Veränderungserschöpfte Gesellschaft und populistisches Ressentiment

Manche sagen heute, Ostdeutschland habe dem Westen eine Transformationserfahrung voraus, das sei angesichts des anstehenden sozialen Wandels sogar ein Vorteil. Für manche im Osten mag das stimmen, man kann Ostdeutschland aber zugleich als veränderungserschöpfte Gesellschaft beschreiben. Der Transformationsgalopp, angefangen von der siechenden DDR und ihrem Zusammenbruch, über den Systemwechsel und die einschneidenden Transformationserfahrungen der 1990er, den Arbeitsmarktreformen unter Schröder bis hin zur Digitalisierung, hat viele Gruppen überfordert. In den 1990er Jahren sind die Existenzkämpfe und die Gefühle der Unsicherheit und der Prekarität besonders stark ausgeprägt gewesen. Es sind diese sozialen Erschütterungen im Kontext der Wende und der Restrukturierung in Ostdeutschland, die bisweilen ein starkes, veränderungsavers zu nennendes Festhalten an Besitzständen hervorgerufen haben. Das Festhalten, Bewahren und Verteidigen ist ein wichtiges Grundmotiv im Handeln und Denken vieler Ostdeutscher.

Ostdeutsches Kleingartenidyll im Oderbruch im Herbst 2020. (© bpb / Kulick)

Die Gemeinschafts- und Sicherheitsverluste werden in Teilgruppen der ostdeutschen Bevölkerung durch die Hinwendung zu ethnisch bestimmten Kategorien der Zugehörigkeit und durch recht rigide Ordnungsvorstellungen kompensiert. Die Ankunft von Migranten gilt nicht wenigen als erneute Bedrohung einer gerade erst wieder halbwegs zur Ruhe gekommenen Gesellschaft. Im Zusammenspiel mit medialen Berichten zu „anschwellenden Flüchtlingsbewegungen“ schaukeln sich solche Wahrnehmungen zu einem diffusen Bedrohungsszenario auf – der Migrant wird dann zum Repräsentanten einer "Welt aus den Fugen", die an die eigene Haustür klopft. Nachdem die DDR-Gesellschaft untergegangen ist und man schon einmal sein kulturelles Gepäck zurücklassen musste, befürchten nun viele, dass es in einer diverseren Gesellschaft zu einer – drastisch formuliert – zweiten Welle der „kulturellen Enteignung“ kommt. Hierbei wird ein national gefärbtes Gemeinschaftsverständnis artikuliert, das auf starken und essentialistisch verstandenen Grenzziehungen zwischen einem vorgestellten „Wir“ und „den Anderen“ beruht.

Für die kulturell definierte Eigengruppe werden nicht nur Vorrechte reklamiert, sie wird auch als durch Zuwanderung gefährdet angesehen. Und noch eine argumentative Schleife wird von manchen hinzugefügt: Da man sich selbst im Übergang zur westlichen Gesellschaft anpassen musste, sei es nur recht und billig, dass sich auch die Migranten unterordnen und ihre eigene Kultur nicht einfach fortführen. Ganz im Sinne der von Arlie Russell Hochschild beschriebenen emotionalen Buchführung wird vieles aufgerechnet und gegen die Ansprüche anderer gestellt. Man sieht Zuwanderer als „Vordrängler in der Warteschlange“, also als Gruppe, deren Ansprüche besser bedient werden als die eigenen, und fragt sich, warum die eigenen Anliegen so wenig Berücksichtigung finden. Von hier ist der Weg zur Konstruktion eines ostdeutschen Opferkollektivs nicht weit.

Populistische Bewegungen kapitalisieren solche Gefühle der ökonomischen und kulturellen Zurücksetzung. Sie versprechen den vermeintlichen Verlierern nicht nur materielle Kompensationen, sondern auch Respekt, symbolischen Status und Selbstwertgefühl. Nachdem man – in der subjektiven Wahrnehmung jedenfalls – jahrelang nur herumgeschubst und an den Rand gedrängt wurde, hat man nun das Zepter wieder in der Hand. Populistischer Protest auf der Straße wird von vielen als Selbstermächtigung erlebt, als erfolgreiche Gegenwehr gegen übermächtige Verhältnisse. Schnell werden dann auch Vorwürfe in Richtung derer laut, die man als Profiteure des Systems identifiziert – kulturelle Eliten, Meinungsführer, Arrivierte, ökonomische Gewinner, etablierte Parteien, herausgehobene Funktionsträger. Sie haben nicht zuletzt deshalb einen schweren Stand, weil sie als Repräsentanten des „Von-oben-herab“ wahrgenommen werden, als ignorant oder gleichgültig gegenüber den Problemen vor Ort. Gerade dort, wo die politische Kultur unterentwickelt und die Zivilgesellschaft schwach ist, nimmt das schnell Züge einer „Erregungsdemokratie“ an. Diese zeichnet sich allgemein dadurch aus, dass nicht abgewogen und reflektiert wird, um ein Problem politisch gestaltbar zu machen, sondern dass Emotionen verstärkt und hochgekocht werden.

Die institutionelle Pazifizierung dieser Konflikte gelingt nur unvollständig, da die etablierten politischen Akteure kaum Zugang zu diesen Lebenswelten haben. Die politische Dynamik in Ostdeutschland oszilliert somit zwischen passiver Duldung und Protest auf der Straße und schließt damit in gewissem Sinne an die politischen Artikulationsformen in der späten DDR an. Kein Wunder also, dass die Protagonisten der Radikalisierung von rechts schamlos an diese Tradition anknüpfen. Dass darunter etliche mit Westbiografie sind, die nun im Osten reüssieren und dort wie etwa Björn Höcke oder Alexander Gauland ihre Hausmacht haben, gehört zu den augenfälligen Paradoxien dieser Entwicklung, vermag aber nicht wirklich zu überraschen, wenn man sich die vorhandenen Repräsentationslücken vergegenwärtigt.

Erschwerend kommt hinzu, dass der ostdeutschen Gesellschaft bis heute die zivilgesellschaftlichen und politischen Ressourcen fehlen, um sich der rechtspopulistischen Bewegung entgegenzustellen. Zwar haben die alten Volksparteien etliche Wahlen gewonnen, aber sie blieben mitgliederschwach. Vor allem blieb der vorpolitische Raum im Osten weitgehend unbesetzt. Gemeint sind damit die den Parteien und Parlamenten vorgelagerten Strukturen und Netzwerke, die nicht unmittelbar die Politik entscheiden, diese aber unterfüttern. Einstmals durch die staatlichen Organe und die Betriebe besetzt, klaffte nach der Wende eine Lücke. Viel dünner ist im Osten der Kranz aus Gewerkschaftsgruppen, Landschulheimen, Innungen und Bürgerinitiativen, die politische und soziale Integrationsleistungen vollbringen, ohne gleich mandatierte Politik zu sein. Diese unbesetzten Räume haben insbesondere Rechtspopulisten genutzt, um sich zu verankern und Wahlerfolge zu erzielen.

Straßenprotest in Berlin im Herbst 2020. (© bpb/Kulick)

Angesichts eines löchrigen Netzes zivilgesellschaftlicher Assoziationen, der personellen und intellektuellen Schwäche der politischen Eliten und einer Bevölkerung, die kritisch auf die politischen Institutionen, ihre Repräsentanten und die Medien schaut, war es für die Rechtspopulisten ziemlich leicht, in den neuen Bundesländern Fuß zu fassen. Es ist eine bittere Erkenntnis, dass die rechten Bewegungen zu den wichtigsten Profiteuren der skizzierten Frakturen geworden sind. Die Kanalisierung und politische Übersetzung von Kritik und Unzufriedenheit – eigentlich eine vordringliche Aufgabe der etablierten Parteien – wurde ihnen überlassen.

Im gegenwärtigen politischen Diskurs haben die rechten Populisten jedenfalls ein Angebot in der Tasche, das scheinbar kaum zu schlagen ist, weil es die Menschen von Zumutungen entlastet. Ihre Botschaft lautet: „Die Welt muss verändert werden, um sich an dich anzupassen!“ Die Liberalen, egal ob Marktliberale oder aufgeklärte Kosmopoliten, haben hingegen eine andere Botschaft: „Du musst dich ändern, um dich an eine sich wandelnde Welt anzupassen!“ Die Populisten machen also ein Entlastungs- und Anerkennungsversprechen, die liberalen Kräfte treten den Menschen mit Veränderungs- und Anpassungszumutungen gegenüber. Das kann den Aufruf beinhalten, sich für den Markt zu optimieren, aber auch die Aufforderung, traditionelle Werte abzustreifen und sich auf eine diverser werdende Kultur einzulassen. In einer Teilgesellschaft wie der ostdeutschen, die in den zurückliegenden 30 Jahren einen regelrechten Transformationsgalopp durchgemacht hat, trifft diese Botschaft auf Erschöpfung, auf eine Haltung des „Nicht schon wieder“.

6. Schluss

Fragt man heute nach dem großen Aufbruch, geben sich viele verzagt. Diejenigen, die nunmehr von Revolutionen und Umsturz reden, meinen nicht selten die Rückkehr in ein schon längst vergangenes Gestern, mobilisieren das Ressentiment. Wenn ein Aufbruch notwendig wäre, dann der zur Wiedereroberung der Demokratie, um sie weder den nörgelnden Eckenstehern noch den Rechtspopulisten zu überlassen. Anknüpfen könnte man durchaus an einige Erfahrungen der Wende. Warum nicht aus den Runden Tischen von damals Bürgerräte von morgen machen? Wo der Glauben an die Parteiendemokratie schwindet, wo sich jenseits der Wahlurne nur eine kleine Minderheit parteipolitisch engagiert, wo bei der jüngeren Generation neue politische Artikulations- und Beteiligungsformen auf dem Vormarsch sind, müssen sich auch die etablierten Formen demokratischer Partizipation befragen lassen. Ansonsten bleiben viele – zu viele – außen vor oder stumm.

Eine Stärkung der Demokratie kann nicht allein vom Protest auf der Straße ausgehen, sondern braucht auch das Gespräch, die Abstimmung, das Verständnis für die Vielfalt der Positionen, will sie sich nicht in einer Erregungsdemokratie erschöpfen. Das zu leisten, erfordert neue Proberäume der Demokratie, offen für alle Bürger, vielstimmig, im Dialog mit der etablierten Politik. Vielleicht entsteht dadurch in manchem oder mancher auch das befreiende Erlebnis eines demokratischen Aufbruchs, das für viele den Herbst 1989 ausmachte, als man plötzlich aus dem Mief und der Enge hinauskam ins Freie, als die offene Rede, der Dialog und die politische Auseinandersetzung zum beglückenden Erlebnis wurden. „Heimweh nach 1989“ stand einst auf einer verwitterten Hauswand im Berliner Prenzlauer Berg. Man würde sich heute mehr von diesem Impuls des demokratischen Aufbruchs wünschen. Mehr Experimente wagen – mit der und für die Demokratie.

Die Cover der beiden Bände von "(Ost)Deutschlands Weg" I (1989 bis 2020) und II (Gegenwart und Zukunft), mittlerweile wieder erhältlich im Externer Link: www.bpb.de/shop unter den Bestellnummern 10676 I+II und seit September 2024 kostenlos als e-book.

Zitierweise: Steffen Mau, „Ostdeutsche Frakturen für immer?", in: Deutschland Archiv, 09.07.2021, Link: www.bpb.de/336341. Der Text ist dem Band entnommen „(Ost)Deutschlands Weg. 80 Studien & Essays zur Lage des Landes", herausgegeben von Ilko-Sascha Kowalczuk, Frank Ebert und Holger Kulick in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, der seit 1. Juli 2021 im Interner Link: bpb-shop erhältlich ist. Hier mehr über das Buch "Interner Link: (Ost)Deutschlands Weg", produziert von der Redaktion Deutschland Archiv der bpb.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Der Text basiert zu Teilen auf Passagen und Thesen meines Buchs: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft, Berlin 2019

  2. Renate Köcher, Fremd im eigenen Haus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.1.2019.

  3. Karl Ulrich Mayer und Heike Solga, Mobilität und Legitimität: zum Vergleich der Chancenstrukturen in der alten DDR und der alten BRD oder: Haben Mobilitätschancen zu Stabilität und Zusammenbruch der DDR beigetragen?, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 46 (1994) 2, S. 193-208.

  4. Michael Vester, Milieuwandel und regionaler Strukturwandel in Ostdeutschland, in: Michael Vester, Michael Hofmann und Irene Zierke (Hg.), Soziale Milieus in Ostdeutschland, Köln 1995, S. 7-50.

  5. Vgl. Olaf Groh-Samberg und Florian Hertel, Ende der Aufstiegsgesellschaft, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 10 (2015), S. 25-32; Reinhard Pollak, Kaum Bewegung, viel Ungleichheit. Eine Studie zum sozialen Auf- und Abstieg in Deutschland, Berlin 2010.

  6. Richard Rose und Christian Haerpfer, The impact of a ready‐made state: East Germans in comparative perspective, in: German Politics, 6 (1997) 1, S. 100-121.

  7. Alexander Thumfart, Die politische Integration Ostdeutschlands, Frankfurt a. M. 2001, S. 806.

  8. Ilko-Sascha Kowalczuk, Die Übernahme. Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde, München 2019.

  9. Max Kaase und Petra Bauer-Kaase, Deutsche Vereinigung und innere Einheit 1990-1997, in: Heiner Meulemann (Hg.), Werte und nationale Identität im vereinten Deutschland: Erklärungsansätze der Umfrageforschung, Opladen 1998.

  10. Jürgen Habermas, Kleine politische Schriften. Die nachholende Revolution, Frankfurt a. M. 1990.

  11. Raj Kollmorgen, Diskursive Missachtung. Zur Subalternisierung ostdeutscher Soziokulturen, in: Deutschland Archiv 40 (2007) 3, S. 481-491.

  12. Theodor Geiger, Panik im Mittelstand, in: Die Arbeit. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde 10 (1930) 7, S. 637-654.

  13. Raj Kollmorgen, Subalternisierung. Formen und Mechanismen der Missachtung Ostdeutscher, in: Raj Kollmorgen, Frank Thomas Koch und Hans-Liudger Dienel (Hg.), Diskurse der deutschen Einheit. Kritik und Alternativen, Wiesbaden 2001, S. 301-360, S. 306ff.

  14. Naika Foroutan et al., Deutschland postmigrantisch I, Humboldt-Universität zu Berlin 2019.

  15. Arlie Russell Hochschild, Fremd in ihrem Land. Eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten, Frankfurt a. M. 2017.

  16. Bernhard Pörksen, Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung, München 2018.

  17. Vgl. auch das Interview von Sabine Rennefanz mit dem Autor "Interner Link: Ein Laboratorium der Demokratie", Deutschland Archiv vom 16.4.2021, https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/331487/und-nach-corona-ein-laboratorium-fuer-demokratie, letzter Zugriff am 8.7.2021.

Weitere Inhalte

Steffen Mau ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Autor des Buchs "Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft" (Suhrkamp 2019 und bpb 2020 im Rahmen der Schriftenreihe, Band 10490).