Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Schon im 3. Weltkrieg? | bpb.de

Schon im 3. Weltkrieg? Eine Veranstaltungsaufzeichnung vom 7. Mai 2024

Ein Zeitgespräch zwischen Wolf Biermann und Thomas Krüger, 35 Jahre nach Beginn der Friedlichen Revolution und dem Fall des Eisernen Vorhangs und 79 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs.

Inhalt

Die Welt ist in Unruhe: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Terror der Hamas gegen Israel und die fürchterliche Eskalation seither wühlen auf. Aber auch die Vertrauenskrise der Demokratie und der wachsende Populismus vor allem im Osten Deutschlands beschäftigen sehr. Und das 35 Jahre nach Beginn der Friedlichen Revolution infolge der aufgedeckten Wahlfälschungen am 7. Mai 1989 in der DDR und dem Fall des Eisernen Vorhangs, damals beginnend in Ungarn am 2. Mai 1989. Aber wohin steuern Deutschland und Europa jetzt, wie kann die Richtung noch beeinflusst werden? Eine Debatte zur Zeit – auch mit Fragen aus dem Publikum.

Die Veranstaltung wurde organisiert in Kooperation von Deutschem Historischen Museum (DHM) und der Redaktion Deutschland Archiv der bpb, mit Einspielfilmen aus dem Archiv des ZDF. Ihr Titel "Schon im 3. Weltkrieg?" entstand in Anlehnung an eine Textüberschrift Wolf Biermanns (87) zu einem Interner Link: Beitrag, den er in einer schlaflosen Nacht nach Russlands Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 verfasste.

Auf die Folgen des 7. Oktobers 2024, als die Hamas Israel überfiel, reagierte der 1976 aus der DDR ausgebürgerte Liedermacher mit einem weiteren Interner Link: Denkanstoß.

Mehr Informationen

  • Redaktion: Holger Kulick (Deutschland Archiv)

  • Moderation: Liane von Billerbeck

  • Produktion: 16.05.2024

  • Spieldauer: 152 Min.

Lizenzhinweise

Dossier zur Thematik

Online-Magazin

Deutschland Archiv

Hervorgegangen aus der gleichnamigen Zeitschrift ist das Online-Magazin "Deutschland Archiv" ein publizistisches Forum zur deutsch-deutschen und gesamtdeutschen Geschichte.