Mittels der Sorache der Musik Europas Osten und seine kulturpolitischen Hintergründe verstehen: darum geht es in der Konzert- und Gesprächsreihe "Tiny Concerts and Talks" der Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa. 2023 startete die Reihe mit einem Einblick in die Musikszene Südosteuropas.
Zu Gast waren der Rapper Interner Link: Marćelo und Band aus Serbien, die kroatische Elektropop-Ikone Interner Link: Ida Prester, Akkordeonistin Interner Link: Merima Ključo mit Jelena Milusić mit einem bewegenden akustischem Programm traditioneller Lieder und Interner Link: Konstrakta, die mit dem 5. Platz für Serbien beim Eurovision Song Contest 2022 international bekannt wurde.
Unter dem Motto "Interner Link: RegionALLE" wurde musiziert und reflektiert. Über die Rolle der Pop- und Rock-Musik als Propaganda-Mittel des Coca-Cola-Sozialismus hin zum Sprachrohr der zivilgesellschaftlichen Umbrüche von heute, über die letzte jugoslawische Musikgeneration, die musikalische Antikriegsbewegung, die Macht und Kraftlosigkeit der regionalen Musikszene und den Eskapismus und Widerstand in der Musik. Wir haben Musiker:innen aus Serbien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina gefragt, welche guten und schlechten Erfahrungen mit zivilgesellschaftlichem Engagement sie in Krisenzeiten gesammelt haben und ob die politische Musik einen zivilen Durchbruch in autoritären Gesellschaften anregen kann.
Durch begleitende wissenschaftliche Texte wird vertiefendes Hintergrundwissen über den besonderen Kontext des jugoslawischen Sozialismus und seinen Einfluss auf die soziopolitische Gegenwart in Südosteuropa vermittelt. Die Texte sind auch auf der Webseite: Interner Link: https://www.bpb.de/die-bpb/ueber-uns/standorte/bonn/288721/bpb-unplugged/
Idee & Konzept: Katarina Berg
Kamera: Oleg Stepanov, Constantin Sohn, Justin Kulske, Sascha Reimann
Regie und Schnitt: Merima Ključo
Produktion: 2023
Spieldauer: 15 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
© 2024 Bundeszentrale für politische Bildung