"Podiumsdiskussion "Europa an der Grenze?!" in Görlitz" herunterladen als:
Vorheriges Video
Nächstes Video
Podiumsdiskussion "Europa an der Grenze?!" in Görlitz Kommunikation und Kooperation: Grenzübergreifende Zusammenarbeit kennt viele Gesichter
Podium<ze/> Bernd Lange | Landrat Görlitz und Mitglied im Ausschuss der Regionen<ze/> Dirk Linczmajer | Polizeioberrat und Leiter des Polizeireviers in Görlitz<ze/> Björn Mierisch | Leiter des Amts für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen/Kreisbrandmeister Görlitz<ze/> <ze/> Moderation<ze/> Eileen Mägel | Freie Moderatorin<ze/>
Inhalt
Die Euroregion Neiße steht für die länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Polen und Tschechien. Aber wie effektiv gestaltet sich diese Kooperation? In welchen Bereichen ist sie ausbaufähig? Welche Faktoren hemmen sie? In der Grenzstadt Görlitz werden aus deutscher Sicht der Politik, der Polizei und der Rettungsdienste die Vorteile, aber auch die Defizite verschiedener Begegnungsprojekte betrachtet. Abschließend wird in der Diskussion zwischen Podium und Plenum eine spannende Frage besprochen: Gibt es Anlass zu einer optimistischen Vision der europäischen Integration?
Mehr Informationen
Kamera und Schnitt: cine plus Media Service GmbH & Co. KG, Berlin
Produktion: 08.05.2018
Spieldauer: 77 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Lizenzhinweise
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?