Antimuslimischer Rassismus heute | bpb.de

Video-Player wird geladen.
Lautstärke
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x

Antimuslimischer Rassismus heute

von: Mönchengladbach Hochschule Niederrhein Prof. Dr. Beate Küpper

Fachvortrag von Prof. Dr. Beate Küpper, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Prof. Dr. Beate Küpper von der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach legt die Erforschung von antimuslimischem Rassismus aus der Perspektive der empirischen Vorurteilsforschung dar. Sie geht außerdem auf die Entwicklung von Stereotypen im Allgemeinen und besonders von muslimfeindlichen Vorurteilen in der deutschen Gesellschaft ein und schlägt Lösungen zum Abbau dieser Überzeugungen vor.

  • Kamera und Schnitt: cine plus Media Service GmbH & Co. KG, Berlin

  • Produktion: 01.07.2019

  • Spieldauer: 48 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Hochschule Niederrhein Prof. Dr. Beate Küpper für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?