MÜNCHEN XXL: Was reich macht. Upcycling Stories | bpb.de

Video-Player wird geladen.
Lautstärke
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x

MÜNCHEN XXL: Was reich macht. Upcycling Stories Ein Filmprojekt der Wilhelm-Busch-Realschule

von: Wilhelm-Busch-Realschule; Axel Bahro; Dorothea Seitz

Aus Müll und Verpackungsresten haben 29 Schüler/innen der 6. Klasse in einem Upcycling-Projekt neue Welten und eigene Geschichten zu Werten erfunden.

Die Klasse 6orange2 hat sich im Unterricht intensiv mit dem Thema Reichtum, Armut und Werten beschäftigt. Darüber hinaus haben die Schüler/innen eine Stadtführung mit BISS unternommen und ein philosophisches Gespräch mit der Akademie Kinder philosophieren geführt. Auf dieser Recherchegrundlage wurden aus Verpackungsresten neue Welten gebaut und Upcycling-Stories erfunden.

Das Projekt war Teil von "MÜNCHEN XXL. Ein interdisziplinäres Schulprojekt zu Wert und Werten" (gefördert von der PwC-Stiftung), das im Rahmen des 10. Festivals Politik im Freien Theater im Herbst 2018 in München stattfand.

  • Projektleitung Schule: Christa Lippet & Philip Piszczek

  • Künstlerische Leitung & filmische Umsetzung: Axel Bahro & Dorothea Seitz

  • Produktion: 10.2018

  • Spieldauer: 15 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

© 2018 Bundeszentrale für politische Bildung; Münchner Kammerspiele