"In einer digitalen Gesellschaft macht analoge Schule keinen Sinn" | bpb.de

Video-Player wird geladen.
Lautstärke
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x

"In einer digitalen Gesellschaft macht analoge Schule keinen Sinn" Interview: Tablets in der Grundschule

von: Redaktion werkstatt.bpb.de , Birgit Frost

Verena Knoblauch unterrichtet Tablet-Klassen in der Primarstufe. Sie trifft auf begeisterte Kinder, unsichere Eltern und eine skeptische Gesellschaft. Von ihren Erfahrungen erzählt sie im Interview.

Für einen schnellen Überblick:
0:31 - Warum ist es wichtig, dass Kinder in der Grundschule mit digitalen Medien arbeiten?
1:42 - Wie sieht Ihre Arbeit in Tablet Klassen aus?
2:30 - Welche Risiken besprechen Sie mit den Kindern?
4:05 - Welche Hürden begegnen Ihnen?
5:27 - Was sind Ihre Forderungen für eine bessere Integration digitaler Medien in der Schule?

  • Produktion: 05.2018

  • Spieldauer: 7 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 4.0 - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Redaktion werkstatt.bpb.de | Birgit Frost für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-SA 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?