Was ist Liquid Democracy? | bpb.de

Video-Player wird geladen.
Lautstärke
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x

Was ist Liquid Democracy?

Auf netzdebatte.bpb.de berichten wir von der re:publica 2012. „Wie kom­men wir davon weg alle paar Jahre eine Per­son zu wäh­len, die uns dann in allen Belan­gen ver­tritt", fragt sich Daniel Rei­chert. Er ist Mit­be­grün­der des Ver­eins Liquid Demo­cracy e.V., der sich mit einem dyna­mi­schen Demo­kra­tie­kon­zept beschäf­tigt. Was man nun genau unter Liquid Demo­cracy ver­steht und wie es in der Anwen­dung aus­se­hen könnte, erklärt uns der Poli­tik­wis­sen­schaft­ler im Video. Zum Artikel auf netzdebatte.bpb.de: http://netzdebatte.bpb.de/2012/05/04/liquid-democracy-erklart-uns-daniel-reichert/

  • Spieldauer: 2 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

© 2012 Bundeszentrale für politische Bildung