"Anja Besand über das didaktische Begleitmaterial zur Ausstellung „Muslime in Deutschland'" herunterladen als:
Vorheriges Audio
Nächstes Audio
Anja Besand über das didaktische Begleitmaterial zur Ausstellung „Muslime in Deutschland'
Prof. Dr. Anja Besand von der TU Dresden beschreibt das didaktische Begleitmaterial zur Ausstellung "Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland", welche im Auftrag des Bundesministeriums des Innern durch die Bundeszentrale für politische Bildung erstellt wurde.
Inhalt
Das Bildungsmaterial der bpb zur Ausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“ ermöglicht es Lehrenden und Lernenden Themen wie Identität und Vorurteile auch ohne Ausstellungsbesuch im Unterricht zu vertiefen. Im Interview erklärt Mitherausgeberin Anja Besand, welche Vorteile das Material für Lehrende bietet und erläutert, dass es allgemein zum Nachdenken über Identität anregen kann und nicht speziell im Kontext Islam verwendet werden muss.
Mehr Informationen
Spieldauer: 7 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Lizenzhinweise
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-SA 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Bundeszentrale für politische Bildung für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?