Meine Merkliste
Geteilte Merkliste
PDF oder EPUB erstellen
2021 | bpb.de
- Bulgaria, Sofia, 1989: In the Footsteps of a Revolution
- #histoVOICES: Aisha from Afghanistan
- Interview mit Susan Ritchie und Andrew Fisher - Teil 1
- Interview mit Susan Ritchie und Andrew Fisher - Teil 2
- Die Wiese - ein Paradise nebenan (2019)
- Die Wiese - ein Paradise nebenan
- Mut zum Aussteigen aus Feindbildern
- ICH LEUGNE CORONA?!
- Was ist ein Konflikt?
- Ich werde Nachrichtensprecherin
- Sandra und ich sagen euch die WAHRHEIT.
- Bildungshacks: Tipps für den digitalen Distanzunterricht
- Bulgaria, Sofia, 1989: In the Footsteps of a Revolution
- Wahl-O-Mat: Neue Features - neues Design
- Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
- Natur in Gefahr (1952)
- Im Austausch vor Ort – der Projekthof Karnitz
- Bildungshacks: Tipps für den Hybrid-Unterricht
- Folge 3/5: Von Punchlines und weißen Kaninchen
- Folge 4/5: Utoya, Christchurch, Halle
- Folge 2/5: "Die da oben im Hintergrund!"
- Folge 1/5: Der Glaube an Verschwörungen
- Folge 5/5: Der Onkel bei der Familienfeier
- Bulgaria, Sofia, 1989: In the Footsteps of a Revolution
- Preisverleihung Jugenddemokratiepreis 2020
- Finanzwirtschaft
- Fußball auf dem Appellplatz
- Bildungshacks: Tipps für Social Media im Unterricht
- Wie arbeiten wir in Zukunft?
- Wessen Arbeit ist etwas wert?
- Wie sieht die Bildung der Zukunft aus?
- Bildung verfehlt ihr Ziel!
- Im Käfig: Serdar Dursun und Anil Sarak
- Im Käfig: Sara Doorsoun und Felicitas Rauch
- Im Käfig: Ahmed Kutucu und Levent Mercan
- Im Käfig: René Klingenburg und Ralf Minge
- Im Käfig: Maxi Eggestein und Marco Bode
- Im Käfig: Karim Bellarabi
- Im Käfig: Davie Selke und Teddy Rupp
- Im Käfig: Alexandra Popp und Horst Hrubesch
- Im Käfig: Daniel Keita-Ruel und Kenny Prince Redondo
- Im Käfig: Ibrahima Traoré und Johann Reißer
- Professionelle Nähe?! Wie nah sind wir unseren LehrerInnen?
- „Ich fand mich dadurch auch ein Stück geschützt"
- #histoVOICES: Kim from Australia
- Zukunft in Sicht!
- Bildung der Zukunft
- Eselshaut: Ringszene dt.UT
- Makkabi Chai!
- Bildungshacks: Tipps für Datenschutz im Unterricht
- Sammelt Knochen!
- Der Feind hört mit
- Rentier Kulicke’s Flug zur Front
- Hinter der Westfront
- Der Infanterie-Nahkampf
- Wanderung in einer mechanischen Werkstätte
- Wiederertüchtigung schwerbeschädigter Industriearbeiter
- #histoVOICES: Karolina from Poland
- Mehr Fatmas in die Führungsetagen
- Moses Mendelssohn - Wegbereiter des emanzipierten Judentums
- Politische Partizipation 1848-1933
- Jüdische Emanzipation
- Jeunes Lumières - Pferde auf der Koppel
- Mohamed und Anna
- Eselshaut – Ringszene mit dt.UT
- Eselshaut: Sequenz 1 mit dt. UT
- Les Sauteurs – Those who jump: Szene 1
- Les Sauteurs – Those who jump: Szene 2
- Les Sauteurs – Those who jump: Szene 3
- Bildungshacks: Tipps für Lernvideos im Unterricht
- Bürgerhaushalt zu Suchtprävention in North Ayrshire/ Schottland Teil 1
- Bürgerhaushalt zu Suchtprävention in North Ayrshire/ Schottland Teil 2
- Bürgerhaushalt zu Suchtprävention in North Ayrshire/ Schottland Teil 3
- Bürgerhaushalt zu Suchtprävention in North Ayrshire/ Schottland Teil 4
- Bürgerhaushalt zu Suchtprävention in North Ayrshire/ Schottland Teil 5
- Gemeinsam einsam?!
- Gemeinsam einsam?!
- Smart City und Vernetzung total?
- Gemeinsam einsam?!
- Iran 1979-2020: Geschichte, Machtgefüge und Krisen
- Bildungshacks: Tipps für Lernspiele im Unterricht
- Der Mensch lebt nicht von Brot allein
- WS.Con Mit Erklär-Videos zu Bildungsgerechtigkeit?
- WS.Con Q&A mit Maja Bogojević
- WS.Con Schülervertretung in der Pandemie
- Ausschnitt aus "Elephant" (Gus van Sant) OV
- WS.Con Q&A mit Dario Schramm
- WS.Con Braucht es eine Revolution in der Lehrer:innenfortbildung?
- WS.Con Q&A mit Nina Bremm
- WS.Con Digitale Bildungslandschaften nach 2020
- Glaube in Zeiten von Corona
- Glaube in Zeiten von Corona
- Genia Kostka - Big Data Dreams and local reality in China
- Geschlechterrollen im deutschen Judentum
- Kids zu Zeiten von Corona
- Die Berliner Mauer - Heidelberger Straße/Ecke Elsenstraße
- Jüdisches Leben in Deutschland: Soziale Ungleichheit und Wohlfahrt 1800 bis 1945
- Selbstwirksamkeit ist die neue Achtsamkeit
- Bildungshacks: Tipps für digitale Demokratiebildung
- Abdelkratie goes wählen!
- Meinungsbildung, (Des-)Information und Politik im Netz
- WOFÜR ZWEI STIMMEN? – So wählt ihr richtig!
- Kampf gegen Antisemitismus
- Generationenkonflikt: JUNG VS ALT!?
- BRIEFWAHL – Alles was wählt!
- Wissenschaftskommunikation und unsere Gesundheit
- Würdest du ONLINE wählen?
- TV-Duell 2017: Merkel - Schulz
- TV-Duell 2002: Schröder - Stoiber
- TV-Duell 2005: Schröder - Merkel
- TV-Duell 2009: Merkel - Steinmeier
- TV-Duell 2013: Merkel - Steinbrück
- Kann Instagram Politik?
- Wanderausstellung "abgestempelt. Judenfeindliche Postkarten"
- BUNDESKANZLER/-IN – Kannst DU es werden?
- Ein Volkskanzler
- Schon mal Wahltools ausprobiert?
- Wahlaufruf des Bundespräsidenten
- FÜNF-PROZENT-HÜRDE – Die härteste Tür Deutschlands!
- Loveparade. Die Verhandlung
- Drei Tage vor der Wahl - 1983
- Vier Tage vor der Wahl - 1972
- HILFE! Keine Partei passt 100%ig zu mir!
- Drei Tage vor der Wahl - 1987
- Drei Tage vor der Wahl - 1980
- Drei Tage vor der Wahl - 1976
- Deutschland vor der Wahl - 1969
- Netz aus Lügen
- PARTY! Das Wahlergebnis feiern?!
- Wer hat die Wahl? Gespräche übers Wählen gehen - Alina Langenberg
- Nachhaltig Leben
- Die Bubble entdecken. Ein virtueller Rundgang durch Tel Aviv - Jaffa
- Arabisch-palästinensische Realitäten in Israel. Stimmen aus Nazareth
- Frauen in Israel, Grenzgängerinnen zwischen den Welten. Gespräch mit Natalie Baruch
- Frauen in Israel, Grenzgängerinnen zwischen den Welten. Gespräch mit Rivka Neriya - Ben Shahar
- Frauen in Israel, Grenzgängerinnen zwischen den Welten. Gespräch mit Tsega Melaku
- Nachhaltig Leben
- The Berlin Wall - Heidelberger Strasse/corner of Elsenstrasse
- Nachhaltig Leben
- Die Shoa und Erinnerungskulturen in Israel
- Trauma Holocaust: Drei Fragen an Martin Auerbach
- Bildungshacks: Tipps für digitale Erinnerungskultur im Unterricht
- An der nördlichen Grenze unterwegs: Israelische Perspektiven auf Sicherheit
- FOTO-VERBOT in der Wahlkabine: Aber warum?
- Beit Terezin: Ein Generationenprojekt
- Bildungshacks: Tipps für digitale Berichterstattung
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Homo Sovieticus
- Was ist Judentum?
- Jüdische Gemeinden in Speyer, Worms, Mainz und Frankfurt a. M.
- Generationenkonflikte in der modernen jüdischen Geschichte
- Einwanderungsland USA
- USA: Welche Folgen hat die Deindustrialisierung?
- Bildungshacks: Tipps für Escape Games im Unterricht
- Die Geheimnisse des schönen Leo
- Netzwerktreffen 2021 Inputs von Amma Yeboah und Anna Feldbein
- Der Schwarze Kasten
- Kinder, Kader, Kommandeure
- Nach der Revolution
- Meine Mutter, ein Krieg und ich
- Moskau 1941 – Stimmen am Abgrund
- Selbstbewusst. Jüdisch.
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Farbrevolutionen
- Antisemitismus definitiv!?
- Paradise Left Behind
- Wolf Biermann 1982 in der DDR - am Krankenbett Robert Havemanns
- Das Konzert Wolf Biermanns am 13. November 1976 in Köln - drei Tage vor seiner Ausbürgerung aus der DDR
- Wiedervereinigung, aber wie? Eine Straßenumfrage von Wolf Biermann in Hamburg 1986
- Ein neuer Biermann in der DDR?
- Rekonstruierte Kölner Synagoge in der Glockengasse
- Biermann und die Folgen
- Deutsch-Deutsche Schäferhunde
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | De-facto-Staaten
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Oligarchen
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Raubtierkapitalismus
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Auflösung des Warschauer Paktes
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Die Sprachenfrage
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Rückkehr der Religionen
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Umwelt
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Migration
- Der Engel der Geschichte
- Zur Gegenwart und Zukunft von Erinnerung. Ein virtueller Besuch auf dem Campus von Yad Vashem
- Glaubensfragen. Eine virtuelle Führung durch Jerusalem
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Nationalitäten
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Gründe für den Zerfall
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Perestroika und Glasnost
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Souveränität
- Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Augustputsch
- Gleis 11
- Bildung in den USA
- Zustand und Gelände