Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

bpb:engagiert X Werkstatt: Was hindert junge Menschen am Engagement? | Reels der Werkstatt | bpb.de

bpb:engagiert X Werkstatt: Was hindert junge Menschen am Engagement?

In diesem Video sprechen engagierte junge Menschen über die Herausforderungen und Chancen des Engagements. Was muss sich ändern, damit sich mehr junge Menschen engagieren?

Inhalt

In diesem Video sprechen engagierte junge Menschen über die Herausforderungen und Chancen des Engagements: Was hindert sie an ihrem Engagement? Warum setzen sie sich trotzdem für eine gerechtere Zukunft ein? Was muss sich ändern, damit noch mehr junge Menschen ihre Stimme erheben?

Das Peer Leaders Projekt Sachsen stärkt demokratische Handlungskompetenzen und motiviert Jugendliche, aktiv eigene Projekte umzusetzen. Das Projekt „Levels“ vom Vorlaut Kollektiv setzt ein starkes Zeichen gegen rassistische Gewalt, indem es die Geschichten der Betroffenen lebendig hält.

Beide Projekte wurden im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ der bpb für ihr inspirierendes Engagement ausgezeichnet.

Mehr Informationen

  • Redaktion: Marie Offermanns, Theresa Ogando

  • Redaktion (bpb): Tim Schmalfeldt, Lea Schrenk

  • Kamera, Schnitt, Postproduktion: Joana Georgi

  • Produktion: 14.03.2025

  • Spieldauer: 2 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 4.0 - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dossier zur Thematik

Social-Media-Community

bpb:engagiert

Auf dieser Seite sind alle Beiträge gesammelt, die bpb:engagiert auf Instagram empfohlen hat.

Werkstatt

werkstatt.bpb.de

Die Werkstatt gibt Impulse für zeitgemäße politische Bildung. Wir denken Bildung digital, begleiten aktuelle Diskurse und Entwicklungen, teilen Wissen und vernetzen Menschen – im Netz und vor Ort.