Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Werkstatt nachgefragt: Real oder Fake? | Werkstatt recherchiert | bpb.de

Werkstatt nachgefragt: Real oder Fake? Thorsten Quandt, wie hat sich die Qualität KI-generierter Inhalte verändert?

Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Quandt hat mit uns über die Entwicklung und die Risiken von künstlicher Intelligenz in der Social-Media-Welt gesprochen.

Inhalt

Hand aufs Herz: Könnt ihr mit hundertprozentiger Sicherheit einen Deepfake von echtem Bildmaterial unterscheiden? Nein? So ähnlich geht es vermutlich auch euren Schülerinnen und Schülern.

KI-generiertes Material erscheint in den sozialen Medien immer realistischer.

Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Thorsten Quandt hat mit uns über die Entwicklung und die Risiken von künstlicher Intelligenz in der Social-Media-Welt gesprochen.

Mehr Informationen

  • Redaktion: Lilith Jogwer

  • Redaktion (bpb): Tim Schmalfeldt, Lea Schrenk

  • Kamera, Schnitt, Postproduktion: Joana Georgi

  • Sounddesign: Martin Kelly

  • Produktion: 14.02.2025

  • Spieldauer: 2 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 4.0 - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dossier zur Thematik

Werkstatt

KI und maschinelles Lernen

Chatbots, Prognosen, automatisierte Leistungs- und Lernempfehlungen - KI-gestützte Technologien sind ein Merkmal zeitgemäßer Bildung. Der Themenschwerpunkt stellt Chancen wie Risiken dar.