Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Schere, Stein, Politik – Der Stuhl | Schere, Stein, Politik | bpb.de

Schere, Stein, Politik – Der Stuhl Ein Podcast der Volontärinnen und Volontäre der bpb

Ohne Stuhl kein Platz am Tisch? Wer auf dem Chefsessel sitzt, hat das Sagen, und im Stuhlkreis sind alle gleich – was am Stuhl politisch ist, erfahrt ihr in der neuesten Folge von „Schere, Stein, Politik“!

Inhalt

Von der Beschaffenheit und der Positionierung von Stühlen geht eine große Wirkung aus: Ein Thron mit Verzierungen aus Gold und edlem Stoff verwies bereits im Mittelalter auf den Reichtum und die Macht der Herrschenden. Und auch heute spiegeln Stühle manchmal unseren Status wider – etwa, wenn wir mit viel Beinfreiheit in der Business Class fliegen oder auf einer langen Bahnfahrt stehen müssen, weil kein Platz mehr frei ist. Aber es kommt nicht nur darauf an, worauf wir sitzen. Auch die Sitzordnung hat Einfluss – zum Beispiel im Parlament. Dort spiegelt sie das Verständnis von Demokratie wider. Ob Parkbank oder Plastikstuhl, öffentlicher Raum oder Plenarsaal – über die politischen Dimensionen des Stuhls haben wir mit Kunsthistorikerin und Designerin Hannah Wagner und dem Staatsrechtler Christoph Schönberger gesprochen.

Das Transkript zur Folge findet ihr Interner Link: hier.

Weitere Links:

Mehr Informationen

  • Moderation: Theresa Ogando, Victoria Porcu

  • Koordination: Leonie Schminke

  • Redaktion: Lilith Jogwer, Susanne Mohr, Theresa Ogando, Viktoria Peter, Victoria Porcu, Isabel Röder, Luise Römer, Leonie Schminke, Alina Schneider, Tim Walter

  • Produktion: hauseins (Katrin Rönicke, Joscha Grunewald)

  • Produktion: 20.06.2024

  • Spieldauer: 23 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Lizenzhinweise