Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Politik für dich | bpb.de

Wie läuft die Bundestagswahl ab? Worum wird im Wahlkampf gekämpft? Warum ist Wählen eigentlich so wichtig?

Der fünfteilige Podcast "Politik für dich" geht diesen und weiteren Fragen zur Bundestagswahl gemeinsam mit Kindern und Expertinnen und Experten auf den Grund.

"Wahlen sind frei und sie dürfen wählen, was sie wollen. // Wenn ich wählen dürfte, dann würde ich definitiv wählen."

Kinder begegnen dem Thema Bundestagswahl zwar noch nicht als Wahlberechtigte, aber in sehr vielen Alltagssituationen, ob Wahlplakate auf der Straße, im Radio oder bei Gesprächen am Küchentisch.

Im Podcast zeigen Kinder, dass sie schon eine ganze Menge über die Bundestagswahl wissen. Und wo Fragen offen bleiben, befragen sie einfach Expertinnen und Experten.

Jetzt reinhören und mehr zur Bundestagswahl erfahren:

Podcast Abonnieren

Neue Folge

Audio Dauer

Politik für dich – Wahlkampf

Der Wahlkampf der Parteien vor der Bundestagswahl läuft auf Hochtouren. Doch was ist das eigentlich, „Wahlkampf“? Wird da wirklich gekämpft oder wie versuchen die Parteien die Stimmen der…

Podcast für Kinder zur Bundestagswahl vom 20. Februar 2025

Audio Dauer

Wie funktioniert die Bundestagswahl

Die Bundestagswahl ist ganz schön kompliziert. Angefangen bei der Frage, wer eigentlich wählen darf oder wie die Wahl im Wahllokal abläuft. Folge 1 des Podcasts klärt die wichtigsten…

Politik für dich - Podcast für Kinder zur Bundestagswahl vom 16. Februar 2025

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Audio

Politik für dich – Wahlkampf

Der Wahlkampf der Parteien vor der Bundestagswahl läuft auf Hochtouren. Doch was ist das eigentlich, „Wahlkampf“? Wird da wirklich gekämpft oder wie versuchen die Parteien die Stimmen der…

Audio Dauer
Audio

Wie funktioniert die Bundestagswahl

Die Bundestagswahl ist ganz schön kompliziert. Angefangen bei der Frage, wer eigentlich wählen darf oder wie die Wahl im Wahllokal abläuft. Folge 1 des Podcasts klärt die wichtigsten…

Hintergrund aktuell

Die Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Der Bruch der Ampelkoalition aus SPD, GRÜNEN und FDP macht vorgezogene Neuwahlen nötig.

Informationen zur politischen Bildung Nr. 362/2025

Die Wahl 2025

Koalitionen, Kandidierende und kontroverse Themen: Die Bundestagswahl 2025 verspricht dynamische Entwicklungen. Welche Bündnisse sind denkbar, und wie prägen Wirtschaft, Migration und Kriege den…

Informationen zur politischen Bildung Nr. 362/2025

Die Bundestagswahl 2021 und ihre Folgen

Die erste Ampelkoalition auf Bundesebene: ein Wechselspiel aus Fortschrittsversprechen, Krisenbewältigung und internen Konflikten. Wie entsteht dieses historische Bündnis und was prägt seine…