Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Extrem rechte Parteien in den Parlamenten | Dimensionen des aktuellen Rechtsextremismus | bpb.de

Extrem rechte Parteien in den Parlamenten

von: Jana Merkel, Tim Schulz

Rechtsextreme Parteien und ihre Arbeit in Parlamenten – was tun sie? Welchen Einfluss haben sie? Wie gefährlich sind sie?

Inhalt

Parteien vom rechten Rand sind – in der Regel in Fraktionsstärke – in Parlamenten vertreten, ob im Europaparlament, dem Bundestag und nahezu allen Landtagen. Doch was machen sie da eigentlich? Wie agieren sie, welche Themen setzen sie? Und wie gehen andere Parteien mit ihnen um? Über diese Fragen, aber auch, wie sich ihre Präsenz auf den politischen Wettbewerb und das gesellschaftliche Klima auswirken und ob von ihnen eine reale Bedrohung für den Rechtsstaat ausgeht, sprechen die Journalisten Jana Merkel und Tim Schulz mit Jan Rettig (der über Rechtsparteien im Europaparlament promoviert), Prof. Dr. Wolfgang Schroeder (Universität Kassel) und Maximilian Steinbeis (Verfassungsblog).

Diese Folge ist Teil des Podcasts „Dimensionen des aktuellen Rechtsextremismus“ der Bundeszentrale für politische Bildung. Der Podcast entstand im Rahmen der bpb-Fachtagung „Von Rechten nichts Neues? Rechtsextremismus anno 2024“, die am 28. & 29. Februar 2024 in Düsseldorf stattfand.

Mehr Informationen

  • Postproduktion: Frank Merfort

  • Produktion Intro/Outro: Frank Merfort

  • Sprecherin Intro/Outro: Lina Syren

  • Redaktion: Jana Kärgel, Martin Langebach, BpB

  • Produktion: 15.05.2024

  • Spieldauer: 41 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Jana MerkelTim Schulz für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dossier zur Thematik

InfoPool Rechtsextremismus

InfoPool Rechtsextremismus

Der InfoPool Rechtsextremismus ist ein Online-Portal mit praxisbezogenen Hintergrundinformationen zu Rechtsextremismus und politischer Bildung im Themenfeld. Das Portal richtet sich an alle…

Dossier

Rechtsextremismus

Rechtsextremer Terror, gewaltbereite Gruppen im Internet und auf der Straße, Einzeltäter: In Deutschland haben sich Strukturen entwickelt, die Menschenleben bedrohen. Aber nicht nur im Untergrund…