Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Folge 12: Wie sicher sind die deutschen Zwischenlager? | bpb.de

Folge 12: Wie sicher sind die deutschen Zwischenlager? Auf Endlagersuche. Der deutsche Weg zu einem sicheren Atommülllager

von: Journalist Axel Schröder

Zwischenlager wie in Ahaus sollen hochradioaktiven Abfall über Jahrzehnte sichern. Der verlängerte Verbleib wirft Fragen zur Sicherheit und Akzeptanz in der Nachbarschaft auf.

Inhalt

Wie sicher sind die deutschen Zwischenlager? Wie lange kann hochradioaktiver Abfall in den Castorbehältern sicher aufbewahrt werden? Wie gehen die Menschen an den Zwischenlagerstandorten damit um, dass der ‚Strahlenmüll‘ viel länger als gedacht in ihrer Nachbarschaft bleiben wird? Um diese und viele andere Themen geht es unter anderem bei einem Besuch im Zwischenlager Ahaus.

Der Journalist Axel Schröder im Gespräch mit: David Knollmann, Pressesprecher der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ),Josef Klaus, Bürgermeister der Gemeinde Niederaichbach, Karola Voß, Bürgermeisterin der Stadt Ahaus, Dr. Maik Stuke, Leiter des Forschungsprojekts „Long-Term Experimental Dry Storage Analysis“ (LEDA) für die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ), Christian Kühn, Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), Hartmut Liebermann, Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ e.V. und Asta von Oppen, Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.

Mehr Informationen

  • Redaktion: Martin Langebach, Bundeszentrale politische Bildung, bpb

  • Sprecherin: Nina Schwabe

  • Ton: Frank Merfort

  • Produktion: März 2025

  • Spieldauer: 38 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

  • Verfügbar bis: 01.04.2035

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Journalist Axel Schröder für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dossier zur Thematik

Podcast

Auf Endlagersuche

Im Herbst 2020 beginnt die erste spannende Phase der neuen Endlagersuche. Am 28. September veröffentlicht die "Bundesgesellschaft für Endlagerung" den sogenannten "Zwischenbericht Teilgebiete".…