Europäische Kommission | bpb.de

Das Medium konnte nicht geladen werden
Video-Player wird geladen.
Lautstärke
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x

Europäische Kommission einfach POLITIK: Lexikon. Hören in einfacher Sprache

von: Rita Vock und andere Tabea Schüller-Ruhl Dorothee Meyer

Die Europäische Kommission ist die Verwaltung der Europäischen Union.

Die Europäische Kommission ist eine wichtige Einrichtung der Europäischen Union. Die Abkürzung für "Europäische Union" ist EU. Die Europäische Kommission achtet darauf, dass sich alle Staaten an die Regeln der EU halten. Deshalb nennt man die Europäische Kommission auch die "Hüterin der Verträge". Auf der folgenden Seite können Sie den gesamten Artikel lesen: Externer Link: Europäische Kommission

  • Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/ bpb Produktion: Narando GmbH Sprecher/in: Priya Linke

  • Produktion: 2021

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-ND-NC 1.0 - Namensnennung - Keine Bearbeitungen - Nicht-kommerziell 1.0 Generic" veröffentlicht. Autor/-in: Tabea Schüller-Ruhl Dorothee Meyer für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-ND-NC 1.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?