Haushaltsplan | bpb.de

Das Medium konnte nicht geladen werden
Video-Player wird geladen.
Lautstärke
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x

Haushaltsplan einfach POLITIK: Lexikon. Hören in einfacher Sprache

Ein Haushaltsplan ist ein Plan. Dieser Plan legt fest, wie viel Geld zum Beispiel der Staat ausgeben darf. Der Haushaltsplan legt auch fest, wofür der Staat das Geld ausgeben darf.

Zum Beispiel macht eine Familie für jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr vielleicht einen Plan.

In dem Plan schreiben sie auf wie viel Geld sie ausgegeben wollen.
Sie schauen, wie viel Geld da ist und was sie damit bezahlen wollen.
Ein Plan kann zum Beispiel dabei helfen,
den Einkauf von Lebensmitteln zu planen.
Die Familie kann vielleicht auch sehen,
wie viel Geld für eine Reise da ist.

Auf der folgenden Seite können Sie den gesamten Artikel lesen: Interner Link: bpb.de/249939

  • Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/ bpb

  • Produktion: Narando GmbH

  • Sprecher/in: Priya Linke

  • Produktion: 09.11.2021

  • Spieldauer: 2 Min.

  • hrsg. von: bpb

© bpb