Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Politikdidaktische Forschung | Politische Bildung | bpb.de

Politische Bildung Aufgabenfelder Einführung Werte und Menschenrechte Institutionen Frieden Europa Umwelt und nachhaltige Entwicklung Ökonomie Migration und Integration Gender Digitalisierung Grundfragen und Kontroversen Definitionen Bürgerleitbilder Politisch Handeln Sozialwissenschaftliche Bildung? Kompetenzen und Konzepte Fach Wirtschaft Kritik Kontroversität Politische Bildung und Zeit Wer macht was? Außerschulische politische Bildung Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung - Berufsbilder Jugendbildung Ausbildungswege Forschung Bundes- und Landeszentralen Politische Stiftungen Kirchliche Bildungsarbeit Gewerkschaftliche Bildungsarbeit Volkshochschulen Arbeitsgemeinschaft "Arbeit und Leben" Freie Träger und der AdB Politische Bildung in der Schule Bildungsaufgabe und Schulfach Lehramtsausbildung Politikdidaktische Forschung Topografie der Praxis politischer Bildung Geschichte der politischen Bildung Politische Bildung in der Schule Demokratielernen in der Weimarer Republik 1945 bis heute: Von Anfang bis PISA Porträt: Theodor Wilhelm Porträt: Theodor Litt Porträt: Kurt Gerhard Fischer Porträt: Wolfgang Hilligen Porträt: Rolf Schmiederer Porträt: Hermann Giesecke Porträt: Bernhard Sutor Porträt: Wolfgang Feige Politische Erwachsenenbildung Von Re-Education bis Effizienz Porträt: Fritz Borinski Porträt: Paul Röhrig Porträt: Hans Tietgens Porträt: Oskar Negt Politische Jugendbildung Von den Anfängen bis zur Gegenwart Links und Literatur Fachverbände Netzwerke und Dachverbände Fachzeitschriften Handbücher und Einführungen Professuren und Forschungseinrichtungen Redaktion

Politikdidaktische Forschung

Peter Henkenborg

/ 3 Minuten zu lesen

In der Bundesrepublik Deutschland begann Ende der 1950er-Jahre ein Prozess, in dem sich die Politikdidaktik als eigene Wissenschaftsdisziplin, die das politische Lernen und Lehren im Politikunterricht erforscht, an den Hochschulen etabliert hat. Seit dieser Gründungsphase haben sich drei Forschungsbereiche der Politikdidaktik herausgebildet. Man kann zwischen theoretischen, empirischen und historischen Forschungen unterscheiden.

Gekritzel an einer Tafel (© Thomas Egger / www.photocase.de )

Theoriebildung

Die Etablierung der Politikdidaktik als eigenständige Wissenschaftsdisziplin seit Ende der 1950er-Jahre wird als "didaktische Wende" bezeichnet (Gagel 1994). In einem engeren Sinne ist damit gemeint, dass Fragen des politischen Lernens jetzt ausdrücklich zum Gegenstand einer eigenständigen wissenschaftlichen Theoriebildung werden, um so die "fachliche Identität" der politischen Bildung als eigenständiges Unterrichtsfach der Schule zu begründen (Sander 2003). In der Theorieentwicklung der Politikdidaktik lassen sich seitdem mehrere Phasen beobachten (Sander 2006). Die Gründungsphase der Politikdidaktik als Wissenschaft wurde entscheidend durch die Arbeiten von Interner Link: Wolfgang Hilligen, Interner Link: Kurt Gerhard Fischer und Interner Link: Hermann Giesecke bestimmt. Hier standen Fragen der Einbürgerung der Demokratie nach dem Faschismus im Mittelpunkt. In den 1970er-Jahren sind hier insbesondere die Arbeiten von Interner Link: Bernhard Sutor, Bernhard Claußen und Interner Link: Rolf Schmiederer einschlägig. Diese Phase war durch die starke Polarisierung zwischen konservativen und emanzipatorischen Konzepten der politischen Bildung geprägt. Danach stagnierte die politikdidaktische Theoriebildung etwas. In den 1990er-Jahren dann kam es zu einer doppelten Neubelebung der politikdidaktischen Theorieentwicklung. Die Theorie der politischen Bildung wurde zum einen durch Arbeiten aus der "Gründergeneration" der Politikdidaktik belebt (Sutor, Giesecke, Claußen, Wolfgang Mickel), die ihre bisherigen Konzepte weiter entwickelten (ebd.). Zum anderen legten jüngere Politikdidaktiker entweder eigene politikdidaktische Konzeptionen vor (Tilman Grammes, Wolfgang Sander), oder sie veröffentlichten theoretische Forschungen zu Grundproblemen der politischen Bildung, z.B. zur politischen Urteilsbildung (Ingo Juchler) oder zur Werteerziehung (Armin Scherb). Insgesamt ist diese letzte Phase durch eine pragmatische, an der Unterrichtswirklichkeit ausgerichtete Orientierung der Politikdidaktik geprägt.

Empirische Forschung

Seit Anfang der 1990er-Jahre lässt sich eine wachsende Bedeutung empirischer Forschungen beobachten. In der Politikdidaktik entwickelte sich zunächst ein qualitativ-empirisches Forschungsparadigma. Im Rahmen dieser qualitativen Forschungen lassen sich insbesondere vier Ansätze unterscheiden (Henkenborg 2005):

  • Forschungen zu Lernertypen und Lernerdidaktiken: Hierunter fallen Ansätze, die sich auf die Erforschung der subjektiven Wahrnehmungen des Unterrichts durch Schülerinnen und Schüler konzentrieren (Georg Weißeno, Carla Schelle, Andrea Moll).

  • die interpretative Rekonstruktion von Unterricht, d.h. Ansätze, die sich auf Handlungs- und Aushandlungsprozesse im alltäglichen Unterricht fokussieren und so versuchen, eine pädagogische und didaktische Handlungstheorie durch die Analyse von Fallbeispielen zu entwickeln (z.B. Grammes, Hans-Werner Kuhn, Dagmar Richter)

  • Forschungen zum Professionswissen von Politiklehrern und -lehrerinnen, d.h. Ansätze, die versuchen, das praktische Handlungswissen von Lehrerinnen und Lehrern durch qualitative Interviews zu erfragen (z.B. Weißeno, Richter, Henkenborg, Sigrid Biskupek, Andreas Klee, Andreas Petrik).

  • Forschungen zu subjektiven Konzepten von Schülerinnen und Schülern (z.B. Dirk Lange, Andreas Petrik)

Im Unterschied zu qualitativen Ansätzen ist die Bedeutung quantitativer Forschungen in der Politikdidaktik bislang geringer. Zwar hat es in der politischen Bildung schon frühe Ansätze einer quantitativen empirischen Forschung gegeben (Hilligen 1956, Karl Rothe 1993; Externer Link: IEA-Civic-Education-Studie 2001, dennoch führen sie in der Politikdidaktik bislang eher ein "Randdasein", auch weil sie noch in den "Kinderschuhen" stecken (Weißeno 2012b). Aktuell haben quantitative Forschungen – auch in Folge der empirischen Ausrichtung der Bildungspolitik als Konsequenz der Pisa-Untersuchungen – an Bedeutung gewonnen. Folgt man Überblicksdarstellungen von Weißeno (2012a, 2012b) lassen sich bislang vor allem folgende Forschungsfelder der quantitativen Forschung in der Politikdidaktik identifizieren. Danach gibt es Forschungen insbesondere:

  • zum politischen Wissen (z.B. Sabine Manzel)

  • zu spezifischen Fachkonzepten von Schülerinnen und Schülern (z.B. Weißeno, Valentin Eck, Anke Götzmann)

  • zum Politikbild von Schülerinnen und Schülern (z.B. Monika Oberle, Eck, Weißeno)

  • zur Bedeutung von Einflussfaktoren (Sprachbeherrschung, soziales Kapital, Geschlecht, Motivation) auf die politische Bildung (Externer Link: POWIS-Studie von Weißeno, Thomas Goll, Richter, Eck)

  • zur Lernwirksamkeit von selbst-instruktionalen Lernumgebungen (Externer Link: TEESAEC-Studie: Webquest) und Begriffsbildungsmethoden (Richter: Concept-map)

  • zum Professionswissen von Politiklehrerinnen und -lehrern (Monika Oberle, Eva Weschenfelder, Weißeno).

Historische Forschungen

Dieser eher kleine Forschungsbereich bezieht sich bislang vor allem auf Forschungen zur Geschichte der schulischen politischen Bildung (Sander 2003) und auf die Geschichte der Politikdidaktik in der Bundesrepublik (Gagel 1994).

Inzwischen hat sich die Politikdidaktik als eine normale Wissenschaft an den Hochschulen etabliert. Im Jahre 2008 gab es 28 Professuren in diesem Bereich an den deutschen Universitäten.

Quellen / Literatur

Walter Gagel, Geschichte der politischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland 1945 – 1989, Opladen 1994.

Peter Henkenborg, Empirische Forschungen zur politischen Bildung - Methoden und Ergebnisse, in: Wolfgang Sander (Hrsg.), Handbuch politische Bildung, Schwalbach/Ts. 2005, S. 48 – 61.

Wolfgang Sander, Politik in der Schule. Kleine Geschichte der politischen Bildung, Bonn 2003.

Wolfgang Sander (Hrsg.), Theorie der politischen Bildung: Geschichte – didaktische Konzeptionen – aktuelle Tendenzen und Probleme, in: Derselbe (Hrsg.), Handbuch politische Bildung, Schwalbach/Ts. 2005, S. 13 – 47.

Wolfgang Sander, Phönix aus der Asche. Politische Bildung als Gegenstand von Forschung und Theoriebildung, in: Kursiv. Journal für politische Bildung, 2 (2006), S. 66 – 74.

Georg Weißeno, Zum Stand empirischer politikdidaktischer Forschung, in: Juchler, Ingo (Hrsg.), Unterrichtsleitbilder in der politischen Bildung, Schwalbach/Ts. 2012a, S. 115 – 126.

Georg Weißeno, Quantitative politikdidaktische Forschung in Deutschland, in: Dominik Allenspach/Beatrice Ziegler (Hrsg.), Forschungstrend in der politischen Bildung, Zürich/Chur 2012b, S. 111 – 126.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Peter Henkenborg für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Prof. Dr. Peter Henkenborg, ab 1999 Hochschullehrer für Didaktik der politischen Bildung zuerst am Institut für Politikwissenschaft der TU Dresden und von 2006 bis 2015 am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.