Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Kreative Methoden in der historisch-politischen Bildung | Kulturelle Bildung | bpb.de

Kulturelle Bildung Grundlagen Was ist kulturelle Bildung? Facetten und Aufgaben Kulturbegriffe Akteure Entwicklung und Perspektiven Kulturelle Bildung für Erwachsene Demografischer Wandel Politische und kulturelle Bildung Politische Bildung Verhältnis politischer und kultureller Bildung Kulturelle und politische Bildung Interview: "Bildung nicht kolonialisieren" Partizipation durch Kultur Der Stadtraum als Bildungsort Projekte Spiegelungen Workshops Neue Wege für politische Bildung Politische trifft kulturelle Bildung: Spiel-Räume Workshop mit Heiko Wolf Workshop mit Ralf Brinkhoff Erfahrungen und Reflexion Politische trifft kulturelle Bildung: Das Digitale im Analogen Die Impulse Die Spiegelungen Die Workshopergebnisse Schule Frühkindliche Erziehung Kulturelle Bildung in der Schule PISA-Verfahren Ganztagsschule Kooperationen Qualitäts-Management Datenbanken Außerhalb der Schule Jugendkultur Übergang Schule-Beruf Öffentliche Kulturbetriebe Kunst der Erreichbarkeit Interview Kinder-Akademie Fulda Freiwilliges Soziales Jahr Kultur Kinder zum Olymp Soziokultur Linkliste Kulturpolitik Kraftfeld der Kulturpolitik Kulturpolitik & Globalisierung Finanzierung Kulturförderung Modell-Land NRW Erfolgsmodell Dortmund Föderalismusreform Kreativwirtschaft Linkliste Kulturpolitik Interkulturelle kulturelle Bildung Interkulturelle Bildung Kulturinstitutionen und Interkulturalität Interkulturelle Publikums-Entwicklung Internationale Jugend-Kulturbegegnungen Was für ein Theater! Interview mit Shermin Langhoff Schulprojekt Kunstwege zur Integration Blick in die Praxis Berliner Philharmoniker Deutsches Architekturmuseum Deutsches Hygiene-Museum Kulturzentrum Schlachthof Musikschule Tübingen Schauspielhaus Bochum Stadtbibliothek Nürnberg International UNESCO Kultur und Entwicklung Interview mit Anne Bamford Europa Europäisches Netzwerk NECE England Lateinamerika Südkorea Themengrafik Erzählen und Literatur Narrationen in der fächerübergreifenden politischen Bildung Literaturvermittlung als kulturelle Bildung Kinder- und Jugendliteratur im Kontext politischer Bildung Narrative für eine Nachhaltige Entwicklung Interview mit Manfred Theisen Comics und historisch-politische Bildung Methoden Buchkinder Leipzig - Nachahmer erwünscht! Die Macht von Geschichten Geschichtscomicplots schreiben Praxisbeispiele Idee und Ziele von Buchkinder Leipzig e.V. Die Welt ist zu rund, um still in der Ecke zu sitzen Links Theater und Tanz Theaterpraxis Szenisches Spiel und Politik Tanz Methoden Reenactment Forumtheater Tapst Praxisbeispiele Reenactment Forumtheater Tapst Linkliste Visuelle/Bildende Kunst Kunstvermittlung Ästhetische und politische Bildung Politiken des Raumes Computerspiele Gespräch Kunst und Politik Methoden Kulturtransfers HORTUS CIRCULOSUS Mein Avatar und Ich Praxisbeispiele Kulturtransfers HORTUS CIRCULOSUS Die Kunst des Involvierens Filmbildung Filmbildung Filmbildung und politische Bildung Filmanalyse ist Arbeit Methoden SchulKino Wochen Kinderjury Außerschulische Lernorte Filme machen Praxisbeispiele Wer war der Täter? Die LUCAS-Kinderjury Film in der DDR Kaum mehr als nichts Linkliste Musik Musik und politische Bildung Musikorientierte Jugendkulturen Musik im Unterricht Methoden Die Kunst der Demokratie – Afghanistan-Workshop Beats und Bedeutung, Takte und Themen "Verfemte Musik" Praxisbeispiele Kunst der Demokratie – Politik, Medien und Musik Hip-Hop kann sensibel machen "Verfemte Musik" Architektur und Raum Fachtagung: Quartier der Moderne. Vermittlung ambivalenter Topographien Erster Tagungstag Zweiter Tagungstag Architektur in der kulturellen Bildung Bildungsarchitektur gestalten Partizipative Stadt- und Raumgestaltung Methoden Baupiloten: Bildungsarchitektur gestalten Der Prinzessinnengarten Baukulturelle Bildung Praxisbeispiele Der Spion mit dem silbernen Deckmantel Der Prinzessinnengarten Ein Schwimmbad ohne Wasser Links Bildung für nachhaltige Entwicklung und kulturelle Bildung Kulturelle und politische Bildung für nachhaltige Entwicklung Interview mit Bernd Overwien Nachhaltige Entwicklung als kulturelle Herausforderung Wiedergewinnung von Zukunft Methoden sevengardens Kunstvermittlung der dOCUMENTA 13 creative sustainability tours Praxisbeispiele sevengardens Über Lebenskunst.Schule creative sustainability tours Sammlung weiterer Projekte Literaturliste Linkliste BNE und Kulturelle Bildung Geschichtsvermittlung Geschichtsvermittlung und kulturelle Bildung Interview mit Constanze Eckert Geschichtsvermittlung in virtuellen Räumen Historische Spielfilme Theater und Geschichtsvermittlung Biografisches Theater und Holocaust Interview mit den Spielleiterinnen Interview mit Workshopteilnehmenden Praxisbeispiele Audioguides zu jüdischer Geschichte Kolonialgeschichte in Noten Migrationsgeschichte im Museum Links Mode Mode. Ein Thema für die politische Bildung? Revolte im Kinderzimmer Jugendmode vor dem Hintergrund jugendlicher Lebenswelten Mode in kommunistischen Diktaturen Wirtschaftsmacht Modeindustrie – Alles bleibt anders Lifestyle-Kapitalismus Praxisbeispiele Mode in der Schule world-wide-wool.net Gestern Hipster, heute Punk GOLDSTÜCKE Fashion@Society: Mode trifft Moral Dokumentation Interview Gertrud Lehnert Slow-Fashion-Tour Philosophie Fachtagung 2020: "Selbstoptimierung" Arbeit am perfekten Ich Fachtagung 2019: "Streiten lernen" Hannes Loh, Stephan Versin: Gangsta-Rap und Ethik Prof. Dr. Marie-Luisa Frick: Ohnmacht der Argumente? Dr. Alexander Grau: Verständigung in heterogenen Gesellschaften Prof. Dr. Riem Spielhaus: Wenn Mitdiskutieren verbieten verboten ist Streitgespräch: Alexander Grau und Riem Spielhaus QUA-LiS NRW, Demokratiebildung als Aufgabe der Schule – Einblicke in die Praxis der Grundschule St. Josef Greven Prof. Dr. Sabine Döring: Emotion und Argument Abschlusspanel: Jun. Prof. Dr. Ulaş Aktaş im Gespräch mit Dr. Sabine Dengel KLASSE DENKEN 2019 Zivilisiert Streiten Fake News Wir alle sind das Volk Das Universum und ich Fachtagung 2018: "Was ist Identität?“ Perspektiven auf die Identitätsthematik Wer entscheidet wer ich bin? Rückbindung an die Praxis Kollektive Identität Rubens, Du und ich Identitätspolitik und Populismus Populismus der Linken? KLASSE DENKEN 2018 Kann das Lügen moralisch sein? Markt und Moral Menschen, Mäuse und Maschinen Was ist nach dem Tod? Fachtagung 2017: "Demokratie und der Streit um Werte" Thematische Verortung in Politik und politischer Bildung Zur Theorie der Demokratie, Werte und Toleranz Über die Praxis Ein sozialwissenschaftlicher Abschluss Fachtagung 2016: "Philosophie als Zukunftsaufgabe" Eröffnung Impulsreferate und Diskussion Expertenworkshops Kabarett: Heiner Kämmer Abschlusspodium Wertediskurse im Unterricht Video-Interviews Royston Maldoom: We should start with the arts Linkliste Redaktion

Kreative Methoden in der historisch-politischen Bildung Verortungen und Reflexionen

Katharina Hoffmann

/ 10 Minuten zu lesen

Welche Rolle spielen Formate kultureller Bildung in der historisch-politischen Bildung? Können sie auch als Teil politischer Machtstrukturen gesehen werden? Spiegeln sie möglicherweise vorherrschende Denkmuster und Wertungen wider und formen die Teilnehmenden im Sinne einer flexibilisierten, neoliberalen Gesellschaft? Diesen Fragen geht die Autorin nach.

Mädchen am Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin (© time./Externer Link: www.photocase.com)

Kreative Vermittlungsformen zunehmend populär

Vermittlungsmethoden, die nicht-sprachliche Formen integrieren oder diese ins Zentrum stellen, werden in der schulischen und außerschulischen historisch-politischen Bildung bereits seit einigen Jahren praktiziert und in Publikationen thematisiert (vgl. z.B. Wenzel 2010; Dorner/Engelhardt 2006; Lehmann 2006; Scholz 2005; Bernhardt 2003).

Mit dem Begriff "andere Vermittlungsformen" werden aber nicht allein spielerische Formen bezeichnet, sondern gleichfalls Ansätze, die pädagogische Konzepte etwa aus der Kunst-, Medien- oder Gestaltpädagogik aufgreifen wie z.B. Graffiti, Filme, Fotos, Zeichnungen oder Comics. Gemeinsam ist diesen Methoden, dass sie weniger auf bislang favorisierte mündliche oder schriftliche sprachliche Ausdrucksformen zurückgreifen und in erster Linie kognitive Lernprozesse unterstützen, sondern emotionale und körperliche Ebenen sowie bislang vernachlässigte ästhetische Formen integrieren. So betont etwa Lothar Scholz für die Politikdidaktik: "Absicht des spielerisch-kreativen Ansatzes ist es, das in der politischen Bildung seit langem beklagte Defizit an emotionaler, ästhetisch-sinnlicher Erfahrung zu beheben und auf anregende Weise zum Kompetenzwettbewerb der politischen Bildung beizutragen." (Scholz 2005: 548).

Diese Lehr- und Lernformen werden als eine Bereicherung der Vermittlungspraxis angesehen und sollen die bislang vor allem in der Schule bevorzugten auf kognitiv-sachlichen Strukturen basierenden didaktisch-methodischen Konzepte ergänzen. Im Unterschied zu den klassischen Methoden des Geschichtsunterrichts sollen z.B. szenische Spiele eine Handlungsorientierung ermöglichen, Formen der Multiperspektivität sichtbar machen oder Raum bieten für eine kritische Reflexion von Geschichtsschreibung und Geschichtsdeutung. "Die buchstäbliche körperliche und geistige Erfahrung der Grenzen von Re-Konstruktion", so betont etwa Katja Lehmann, "lässt sich im Spiel am ehesten erleben. Neben soliden Sachkenntnissen über die darzustellenden Gegebenheiten brauchen die Darstellenden Kreativität, Fantasie und Empathievermögen. Sie stellen nicht nur ihre kognitiven Fähigkeiten zur Verfügung, sondern auch ihre emotionalen, nicht nur den Kopf samt Inhalt, sondern auch den Körper." (Lehmann 2006: 30 u. 22).

Angesichts der größeren Bedeutung von Bildern in der Geschichts- und Erinnerungskultur wird in der Bildungsarbeit zunehmend eine Konzentration auf Sprache als Medium und eine "text- und faktenorientierte Pädagogik" kritisiert. Die bisherige Praxis sollte, so Birgit Dorner und Kerstin Engelhardt, um "Methoden der ästhetischen Praxis" erweitert werden, da im Unterschied zu älteren Generationen Jugendliche heute in "Medien-Bild-Welten" aufwachsen. Somit müsse eine Bildungsarbeit, die Jugendlichen "Zugänge zur Geschichte, zur Erinnerung" schaffen will, "die ästhetischen Bedürfnisse und die Lebenswelt der Jugendlichen berücksichtigen." (Dorner/Engelhardt 2006: 1f.).

Zahlreiche Praxisbeispiele machen offensichtlich, in welcher Weise und in welchem Umfang mittlerweile "andere Vermittlungsformen" im schulischen Geschichtsunterricht und in der Geschichtskultur integriert sind. Im Fokus stehen nachfolgend allerdings Überlegungen, warum verstärkt nach modernisierten Formen in der historisch-politischen Bildung gesucht wird bzw. diese praktiziert werden. Damit wird auch danach gefragt, inwieweit didaktisch-methodische Konzepte, oft unreflektiert, neoliberale sozial-ökonomische Umwandlungsprozesse stützen und damit zugleich kritische Dimensionen zumindest teilweise ausschließen. Solche Problematisierungen sind notwendig, da ästhetisch-theoretische Konzeptionen, welche explizit Gesellschaftskritik und Selbstkritik thematisieren, in Publikationen zur historisch-politischen Bildung nach wie vor selten vorkommen (vgl. zur kritischen Kunstvermittlung Lüth/Himmelsbach 2011).

Einflüsse des Neoliberalismus auf Lern- und Subjektivierungsprozesse

Das Gebot des Kreativen steht seit geraumer Zeit im Zentrum öffentlicher Diskurse. "Kulturelle Bildung“ verbunden mit der Maxime eines "Lebenslangen Lernens" gilt mittlerweile als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts sowohl in nationalen als auch in internationalen Kontexten (Dzierzbicka; Osten/Spillmann 2003). Mit Ästhetik, verstanden als Versöhnung von Sinnlichkeit und Vernunft, geht zugleich das Versprechen einher, unterschiedliche gesellschaftliche Probleme zu managen oder gar lösen zu können. Institutionen der schulischen und außerschulischen historisch-politischen Bildung engagieren sich für neue Methoden in der "Aufarbeitung der Vergangenheit" oder auch grundsätzlich in der Vermittlung von Kenntnissen über Geschichte und Politik, um möglichst alle gesellschaftlichen Gruppen und Schichten zu erreichen. Dies geschieht nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass angesichts der kulturell vielfältigen und veränderten Lebenswirklichkeit nach Bildungskonzepten gesucht wird, die zugleich historisches Wissen und die soziale Kompetenz und Partizipation aller Gesellschaftsangehörigen fördern.

Mit der Zielsetzung einer weltweit lernenden Gesellschaft wird allerdings selten danach gefragt, welche Perspektiven in Bildungsprozessen favorisiert oder auch welche ästhetischen Formen, die sich in bestimmten kulturellen Kontexten entwickelt haben, anerkannt werden (Messerschmidt 2011: 202ff.; Fuchs 2009: 37f.). Die Forderungen nach neuen kreativen Methoden in der Bildung sowie die Bedeutungszuschreibung eines lebenslangen Lernens in der sogenannten "Wissenschaftsgesellschaft" sind eng verbunden mit veränderten Arbeitsbedingungen und Arbeitsmethoden und den damit einhergehenden Ordnungsmodellen in postindustriellen Gesellschaften. So betont etwa Anna Cutler in ihren Überlegungen zur Kunstvermittlung, dass das frühere auf die industrielle Wirtschaftsform ausgerichtete Lernmodell nicht mehr effizient ist und den gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedürfnisse nicht mehr entspricht (Cutler 2009: 59f.).

Veränderte Wirklichkeiten in sozialen Praxen fordern zunehmend vor dem Hintergrund der neoliberalen Prioritäten in Wirtschaft und Politik veränderte Subjekte, die individuell durchaus kulturell unterschiedlich geprägt sein können. Aber dennoch sollen diese dem Gebot der Selbstverantwortung folgen und werden von Staat und Wirtschaft in erster Linie als Konsument/-innen, Klient/-innen und Kund/-innen gesehen (Pühl/Sauer: 171f.). Zudem haben sich in westlichen Gesellschaften die Geschlechterkonstruktionen im Rahmen der weiterhin bestehenden zwei-geschlechtlichen Ordnung qualitativ verändert. Im Zuge der "Flexibilisierung der Arbeit", der "Entgrenzung von Arbeit und Leben" und der "Feminisierung der Arbeit" ist, so Michael Meuser, "dem Männlichen der Nimbus des Sachlich-Neutralen entzogen", Männlichkeit ist reflexiv geworden (Meuser 2010; vgl. a. Fuchs 2005: 220ff.). Neue dominante Männlichkeitsbilder scheinen sich herauszubilden, bei denen nicht nur eine stärkere Sorge um den eigenen Körper in den Mittelpunkt rückt. Auch zuvor meist als weiblich kategorisierte kommunikative und kreative Kompetenzen werden für die berufliche Situation/Leistung/Erfolg als entscheidend herausgestellt.

Veränderungen in der Geschichts- und Erinnerungskultur

Veränderungen in der Geschichtskultur sind nicht allein an "Medien-Bild-Welten" festzumachen, die mit Eventkulturen zu einer verstärkten Emotionalisierung in der Geschichtsvermittlung beigetragen haben (Dorner/Engelhardt 2006). Am Beispiel der Erinnerungskultur zum Nationalsozialismus sollen veränderte Rahmenbedingen diskutiert werden.

In der Gedenkstättenpädagogik und in der Geschichtsdidaktik werden nach dem Tod vieler Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, für die die Zeit des Nationalsozialismus zur Lebensgeschichte gehörte, veränderte Anforderungen an die Bildungsarbeit festgestellt. Darüber hinaus ist Adornos sogenannter pädagogischer Imperativ, der im westdeutschen Erinnerungsdiskurs lange Zeit Irritationen ausgelöst hat, mittlerweile akzeptiert. Adornos Imperativ lautete: "die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, dass ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen." (Adorno 1971: 88) Die Berufung auf Adorno in der offiziellen Erinnerungskultur wird heute aber zumeist abgelöst von den damit auch verbundenen Dimensionen, die "den optimistischen Denkhorizont der Moderne radikal in Frage stellen" (Messerschmidt 2003: 131; Meseth 2005: 223 ).

"Die Erinnerung an die NS-Verbrechen“ ist heute vielmehr ein Kernelement der deutschen Identitätskonstruktion, die diese negative Geschichte nicht verleugnet und zugleich die demokratischen Veränderungen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges betont. Dies wird insbesondere deutlich bei den jährlichen, stark ritualisierten Gedenkfeiern. Weitgehender Konsens besteht auch darin, dass die wichtigste Aufgabe von Bildungsarbeit zu "nationalsozialistischem und kommunistischen Unrecht" darin bestehe, in der Demokratie allgemein anerkannte Wertvorstellungen und Verhaltensmuster zu verinnerlichen und zugleich für aktuelle und zukünftige Gefährdungen der Menschenrechte zu sensibilisieren. Diese Zielsetzungen scheinen zunächst erstrebenswert, aber es bleibt offen, was darunter jeweils verstanden wird. So befragt etwa die amerikanische Philosophin Judith Butler angesichts der aktuellen westlichen Kriegs- und Immigrationspolitiken und -praxen das westliche Demokratieverständnis und das diesem innewohnende Verständnis von Modernität. Das Konzept westlicher Modernität kategorisiert z.B. mehrheitlich muslimisch geprägte Gesellschaften als vormodern. So genannten muslimische Migranten und Migrantinnen in westlichen Gesellschaften, die sich nicht vollständig assimilieren, wird kein Subjektstatus zuerkannt. Mit anderen Worten: Migranten und Migrantinnen, die nicht den vorherrschenden Norm- und Wertevorstellungen entsprechen, werden als sozial Handelnde und Partizipierende nicht gefördert oder geschätzt. Angesichts gegenwärtiger Politiken und Praxen reflektiert Butler darüber, welches Leben als erhaltenswert und betrauernswert angesehen wird und welche Probleme allgemein gehaltene Menschenrechtskonzepte mit sich bringen (Butler 2009).

Hegemoniale Erinnerungsdiskurse, also solche mit einer Vormachtstellung, haben sich in einem bestimmten historischen Zeitraum nicht nur herausgebildet, sie müssen auch immer wieder neu hergestellt werden. Zugleich ist der Konsens über die Bedeutung der Erinnerung an die Verbrechen in der deutschen Geschichte keineswegs unstrittig und dauerhaft gesichert. Auch angesichts der zuvor erwähnten gesamtgesellschaftlichen Veränderungen im neoliberalen Sinne sowie einer veränderten kulturellen, medialen Wirklichkeit, hat dies somit auch zur Folge, Methoden der Geschichtsvermittlung zu modernisieren, um nicht nur historisches Wissen weiterzugeben, sondern auch mit der jeweiligen politischen Gegenwart kompatible Einstellungen, Haltungen und Affekte langfristig zu formen. Insbesondere Methoden der kreativen Bildung versprechen dabei eine Formung von langfristig wirksamen Grundeinstellungen, Affekten und Haltungen, die Möglichkeit, Wissen und Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten anwenden zu können, aber auch die Entwicklung von kritischen und reflektierten Denkstrukturen (Cutler 2009: 62f.).

Reflexion der eigenen Rollen in historisch-kulturellen Bildungsprozessen

Aber gewiss ist es zu kurz gegriffen, modernisierte Vermittlungsformen nur als herrschafts- und macht-stabilisierend zu begreifen. So hebt auch etwa Anna Cutler, die Förderung von Kompetenzen zur gesellschaftlichen Teilhabe durch kulturelle Bildungsformate hervor, und Katinka Steen und Mirko Wetzel betonen: "Gerade das ästhetisch Selbsttätige steht im Kontrast zur Gedenkstätte als Ort denkbar stärkster Forderungen nach konformen Verhalten und fordert Reflexionen über die eigene künstlerische Tätigkeit und damit dem eigenen ästhetischen Zugang zur Geschichte im Verhältnis zur hegemonialen Erinnerungskultur heraus." (Steen/Wetzel o.J.). Freilich setzt dies zugleich eine Diskussion oder eine Reflexion aller beteiligten Akteure und Akteurinnen darüber voraus, was denn unter "hegemonialer bzw. dominanter Erinnerungskultur" jeweils verstanden wird und auch eine Sensibilität oder ein Bewusstwerden der jeweils eigenen und auch durchaus unterschiedlichen Verstrickungen in diese hegemoniale Erinnerungskultur. Darüber hinaus wäre danach zu fragen, ob es so etwas wie ein "ästhetisch Selbsttätiges" überhaupt gibt. Gleichfalls ist es wichtig darüber nachzudenken, welche Bedingungen geschaffen werden müssen, damit Ausdrucks- oder Artikulationsformen genutzt werden können, um die hegemoniale Erinnerungskultur erst einmal zu erkennen und sie dann problematisieren zu können.

In diesem Rahmen gilt es auch zu thematisieren, welche gesellschaftlichen Machtpositionen die jeweiligen Akteure und Akteurinnen im historisch-politischen Bildungsprozess haben. Schließlich müssen auch kreative Formen der Vermittlung dahingehend befragt werden, in welcher Weise diese jeweils zu Inklusionen und Exklusionen, also zu Ein- und Ausschlüssen, beitragen. So ist etwa nicht nur die Ausbildung kognitiver Kompetenzen abhängig von der sozialen Herkunft oder von der Bildungskultur, in die Jugendliche hineinwachsen, an der sie teilhaben können. Welche Probleme sich hier auftun, machen Selbsteinschätzungen wie auch Zuschreibungen offensichtlich. So vermerkt etwa die Schriftstellerin Mirijam Günter über ihre Erfahrungen mit Literaturwerkstätten in Schulen: "In einer Förderschule verteile ich in der ersten Stunde einer Literaturwerkstatt Gedichte von Heinrich Heine. Skeptisch schauen mich die Schüler an. Nach einer Weile meldet sich ein Mädchen verschüchtert. 'Wir können keine Gedichte lesen, wir sind lernbehindert.' 'Wer sagt das?', frage ich. 'Das ist so.' Das passiert mir immer wieder. Lehrer bitten mich, ihre Schüler nicht zu überfordern; Schuldirektoren erklären in Anwesenheit der Schüler, 'dass das bei denen sinnlos ist' […] Ich treffe auf Jugendliche, die sich für zu dumm halten, Literatur zu verstehen" (Günter 2010: 15).

Zusammenfassung

Eine Konzentration auf sachlich-kognitive Methoden in der schulischen wie auch außerschulischen historisch-politischen Bildungsarbeit wird in der didaktischen Diskussion zunehmend problematisiert, neue Bildungskonzepte, die die kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft und den veränderten Mediengebrauch berücksichtigen, werden eingefordert. Kreative Methoden, eine Erweiterung um Methoden der kulturellen Bildung, werden bereits in pädagogischen Praxen umgesetzt, um nicht nur historisches Wissen zu vermitteln, sondern um zugleich kulturelle Kompetenzen wie auch eine soziale Partizipation zu ermöglichen. Hinterfragt werden sollte dabei jedoch, welche kulturellen Aneignungs- und Ausdrucksformen anerkannt werden und in welcher Weise eine historisch-kulturelle Bildung es den beteiligten Akteuren ermöglicht, auch solche Formen sozialer Partizipation zu denken und zu praktizieren, die Verwertungsinteressen ignorieren und sich den Anforderungen neoliberaler Politiken verweigern.

Literatur

Adorno, Theodor W.: Erziehung nach Auschwitz, in: Ders.: Erziehung zur Mündigkeit. Vorträge und Gespräche mit Helmut Becker 1959-1969, Frankfurt/Main 1971: 88-104.

Bernhardt, Markus 2003: Das Spiel im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Ts.

Butler, Judith 2009: Frames of War. When is Life Grievable? New York.

Cutler, Anna 2009: What is to be done – Sandra? Learning with Young People in Cultural Institutions of the 21st Century, in: Hannelore Kunz-Ott, Susanne Kudorfer und Traudel Weber (Hg.): Kulturelle Bildung im Museum. Aneignungsprozesse – Vermittlungsformen – Praxisbeispiele, Bielefeld.

Dorner, Birgit und Kerstin Engelhardt (Hg.): Arbeit an Bildern der Erinnerung. Ästhetische Praxis, außerschulische Jugendbildung und Gedenkstättenpädagogik, Stuttgart 2006.

Dzierzbicka, Agnieszka 2011: Kulturelle Bildung –der Joker, den es klug einzusetzen gilt?, in: Johannes Bilstein, Jutta Ecarius und Edwin Keiner (Hg.): Kulturelle Differenzen und Globalisierung Herausforderungen für Erziehung und Bildung, Wiesbaden: 147-156.

Fuchs, Max 2009: Sozialer Zusammenhalt und kulturelle Bildung, in: Aus Politk und Zeitgeschichte 47: Soziale Gerechtigkeit: 33-38.

Fuchs, Max 2005: Kulturpädagogik und Schule im gesellschaftlichen Wandel – Alte und neue Herausforderungen für die Theorie und Praxis von Bildung und Erziehung – Ein Versuch, in: Kulturelle Bildung in der Bildungsreformdiskussion. Konzeption Kulturelle Bildung III, hg. vom Deutschen Kulturrat, Berlin:155-276.

Günter, Mirijam 2010: Einmal Bürgertum und zurück. Wer hat nur Brücken zwischen den sozialen Schichten abgebrochen? Ein Streifzug durch ein geteiltes Bildungsland, SZ v. 22./23./24. Mai.

Lehmann, Katja: Theater spielen im Geschichtsunterricht: Spielformen, Methoden, Anwendungen und deren didaktische Reflexion, in: Dies. (Hg.): Theater spielen im Geschichtsunterricht: Spielformen, Methoden, Anwendungen und deren didaktische Reflexion. Themenhefte Geschichte 8, Neuried 2006.

Lüth, Nanna/ Himmelsbach, Sabine (Hg.) 2011: medien kunst vermitteln, Berlin.

Wolfgang Meseth 2005: Aus der Geschichte lernen. Über die Rolle der Erziehung in der bundesdeutschen Erinnerungskultur, Frankfurt/Main.

Messerschmidt, Astrid 2011: Beziehungen in geteilten Welten – Bildungsprozesse in der Reflexion globalisierter Projektionen und Repräsentationen, in: Johannes Bilstein, Jutta Ecarius und Edwin Keiner (Hg.): Kulturelle Differenzen und Globalisierung. Herausforderungen für Erziehung und Bildung, Wiesbaden: 197-213.

Messerschmidt, Astrid 2003: Bildung als Kritik der Erinnerung. Lernprozesse in Geschlechterdiskursen zum Holocaust-Gedächtnis, Frankfurt/Main.

Meuser, Michael 2010: Die widersprüchliche Modernisierung von Männlichkeit. Kontinuitäten und Veränderungen im Geschlechterverhältnis, http://db.genderkompetenz.info/w/files/gkompzpdf/genderlecturemeuser.pdf, Zugriff 17.5.2010.

Osten, Marion von /Spillmann, Peter 2003: Be Creative! Der kreative Imperativ. Zürich.

Pühl, Katharina und Birgit Sauer: Geschlechterverhältnisse im Neoliberalismus. Konstruktion, Transformation und feministisch-politische Perspektiven, in: Urte Helduser, Daniela Marx, Tanja Paulitz und Katharina Pühl (Hg.): under construction? Konstruktivistische Perspektiven in feministischer Theorie und Forschungspraxis, Frankfurt und New York 2004: 165-179.

Scholz, Lothar 2005: Spielend lernen: Spielformen in der politischen Bildung, in: Wolfgang Sander (Hg.): Handbuch politische Bildung, Schwalbach/ Ts.

Steen, Katinka und Wetzel, Mirko o.J. (2010): Das gut gemeinte gut machen, http://learning-from-history.de/node/4189, 15.8.2012.

Wenzel, Birgit 2010: Kreative und innovative Methoden. Geschichtsunterricht einmal anders, Schwalbach/Ts.

Fussnoten

Katharina Hoffmann ist promovierte Historikerin und arbeitet an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in der Arbeitsstelle "Migration – Gender – Politics", die international und transdisziplinär orientierte Projekte durchführt. Zuvor hat sie gelehrt und geforscht zur Geschichte des Nationalsozialismus, zu Erinnerungskulturen und Geschlechterfragen.