Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Deutschland: Demokratie, Staat, Grundrechte | inklusiv politisch bilden | bpb.de

inklusiv politisch bilden Inklusion Inklusion als Aufgabe politischer Bildung im demokratischen Staat Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe Inklusion als Aufgabe in Erziehung und Bildung Zielgruppenspezifische politische Bildung jenseits tradierter Differenzlinien Pinnwand Inklusion Didaktik der inklusiven Bildung Anforderungen an eine inklusive Schulbildung Inklusive (politische) Bildung als "gemeinsamer Suchprozess" Didaktik der inklusiven Jugend- und Erwachsenenbildung Arbeit in inklusiven Gruppen Normen und Rollen in einer Gruppe Gruppenprozess Das Modell integrativer Prozesse Kriterien für die Zusammenarbeit in inklusiven Gruppen einfach POLITIK: Lesen, hören, bilden Zum Konzept des Angebotes "einfach POLITIK" Beispiele: Schulische politische Bildung Beispiele: Außerschulische politische Bildung Ohrenkuss: Kreativität, Politik, Inklusion Zusammenarbeit Ohrenkuss: Politisches einfach erklärt Einfache Sprache, Leichte Sprache Übersicht: Literatur, Materialien und Medien Redaktion Didaktik der politischen Bildung Politik als Kern der politischen Bildung

Deutschland: Demokratie, Staat, Grundrechte Arbeitsmaterial mit Bildern und Lesevorschlägen für einfach POLITIK

/ 1 Minute zu lesen

Mit Bildern und Fragen hilft das Material, ein Verständnis von Demokratie, Staat und Grundrechten in Deutschland zu erarbeiten, z.B. in Gruppen. Ergänzend wird auf einfach POLITIK-Texte verlinkt.

Das hier als PDF vorliegende Arbeitsmaterial führt ein in das dem Grundgesetz zugrunde liegende Verständnis von Politik und Demokratie. Es erklärt die grundlegenden Anforderungen an Wahlen und die Bedeutung der Gewaltenteilung. Grundrechte werden erläutert.
Das Material ist so konzipiert, dass sich die unterschiedlichen Themen gut in Arbeitsgruppen und Gesprächsrunden bearbeiten lassen. Sowohl das ausführliche Bildmaterial als auch die Textverweise auf das niedrigschwellige Material einfach POLITIK helfen bei der Erklärung.
Das Material ist für einen Workshop mit zugewanderten Teilnehmenden eines Orientierungskurses entwickelt worden, aber auch in anderen Lehrkontexten zu verwenden.

Zum Download:
Interner Link: Deutschland: Demokratie, Staat, Grundrechte
Arbeitsmaterial mit Bildern und Lesevorschlägen für einfach POLITIK

(© bpb)

Fussnoten

Weitere Inhalte