Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Lehren und Lernen mit einfach POLITIK | inklusiv politisch bilden | bpb.de

Lehren und Lernen mit einfach POLITIK

Wir stellen Ihnen Lehr-und Lernideen und -konzepte vor, die zeigen, wie einfach POLITIK für die politische Bildung in der Schule und in Kursen der Erwachsenenbildung genutzt und als Material verwendet werden kann.
Wenn Sie uns eine Unterrichts-/Kursidee mit einfach POLITIK vorstellen wollen, dann schreiben Sie an edu@bpb.de, Stichwort „Lehren und Lernen mit einfach POLITIK“.

Zur Portalseite einfach POLITIK: Interner Link: bpb.de/einfachpolitik

Weitere Inhalte

inklusiv politisch bilden

Didaktik der inklusiven Bildung

Welche für die inklusive politische Bildung in der Schule hilfreichen Erkenntnisse hat die Pädagogik bei Nicht/ Behinderung? Was können die politischen Bildner als Hilfe mitnehmen, die in der…

Audio Dauer
Hörbuch

einfach POLITIK: Bundestagswahl 2025. Das Hörbuch

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Im Hörbuch erfahren Sie, warum die Wahl wichtig ist, wer wählen kann, wie Sie wählen können und was nach der Wahl geschieht. Und anderes mehr.

Audio Dauer
einfach POLITIK

Bundestagswahl 2025. Kurz und knapp

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Das Hörbuch gibt kurze Antworten auf Fragen: Wer darf wählen? Wie kann ich im Wahllokal wählen? Wie kann ich mit einem Brief wählen? Warum ist wählen wichtig?

Audio Dauer
Podcast

KI und Inklusion mit Berit Blanc

Wird KI die Bildungslandschaft inklusiver machen? Die Wissenschaftlerin Berit Blanc ordnet ein, welche KI-Tools schon jetzt dazu beitragen und was es auf dem Weg dahin zu beachten gibt. Alle Quellen…

Bildungsalltag

KI und Inklusion mit Berit Blanc

Wird KI die Bildungslandschaft inklusiver machen? Die Wissenschaftlerin Berit Blanc ordnet ein, welche KI-Tools schon jetzt dazu beitragen und was es auf dem Weg dahin zu beachten gibt.