Dieses Unterrichtsprojekt lädt ein, forschend zur Bundestagswahl 2025 zu lernen - mit einem aktualisiertem Schwerpunkt zum Thema Wahlen und politische Partizipation: Angesichts einer immer mehr digitalen Kampagnenführung sollen in diesem Projekt neue Sichtweisen auf Wahlkämpfe und ihre Dynamiken, die Rolle digitaler politischer Kommunikation, die Messung von Stimmungen in Umfragen sowie die Wahlforschung und ihre Einflüsse auf die Perzeption von Kandidierenden und die Wahl selbst adressiert werden. (Das Projekt wurde zur Bundestagswahl 2021 erstellt und 2025 aktualisiert.)
Erscheinungsdatum: