Aus wenigen Minuten Amateurfilmaufnahmen, die ein jüdisch-US-amerikanischer Tourist 1938 von Menschen in seinem polnischen Geburtsort drehte, schuf die niederländische Regisseurin Bianca Stigter mit "Three Minutes – A Lengthening" eine eindringliche Erinnerung an eine vernichtete Welt.
Neben einer Filmbesprechung bietet das Film-Spezial ein Interview mit der Filmwissenschaftlerin Lea Wohl von Haselberg und pädagogische Materialien zum Film. Der Film ist in der bpb-Mediathek als kostenloser Stream verfügbar.
Erscheinungsdatum: