Liebe Leserinnen und Leser,
die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar prägt die politische Landschaft. Auch auf die Bildungspolitik wird der Wahlausgang erhebliche Auswirkungen haben. So haben sich Bund und Länder auf die zweite Phase des Digitalpakts geeinigt, der von 2025 bis 2030 rund fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen bereitstellen soll. Wie dieser umgesetzt wird, wird sich allerdings erst nach der Regierungsbildung zeigen. Lehrerinnen und Lehrer werden also auch im Jahr 2025 gefordert sein, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten und gleichzeitig auf die gesellschaftlichen Herausforderungen zu reagieren. Dabei wollen wir Sie mit unserem redaktionellen Angebot unterstützen.
Unser Moderatoren-Duo Zoe Diemer und Ronny Schiebel gibt in den Reels Einblicke in Bildung im digitalen Wandel (bpb) Lizenz: cc by-sa/4.0/deed.de
Unser Moderatoren-Duo Zoe Diemer und Ronny Schiebel gibt in den Reels Einblicke in Bildung im digitalen Wandel (bpb) Lizenz: cc by-sa/4.0/deed.de
Im aktuellen Reel
In unserem Themenmonat zu KI und Bildung auf Social Media besprechen wir in dem Reel
Und nicht zu vergessen: Gleich findet von 17-19 Uhr die Wiederholung unseres Bildungssalons zum Thema
Wir hoffen, Sie sind gut Start ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Schauen und Prompten!
Die Werkstatt-Redaktion