Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Mit oder ohne Tablet lernen?! | Digitale Didaktik | bpb.de

Digitale Didaktik Mit oder ohne Tablet lernen?! "Können Schmetterlinge traurig sein?" – Interessengeleitetes Lernen im Unterricht Projektlernen in einer zeitgemäßen Prüfungskultur: Das GLAS-Projekt Aus- und Weiterbildung digital – Ist-Stand und Ausblick Lernvideo-Produktion für den schulischen (Fern-)Unterricht Zeit- und ortsunabhängiges Lernen in Tablet-Klassen Blended Learning: Tipps und Kniffe für einen Lernzyklus Hybrides Lernen – aber wie? Kleines 3x3: Lehralltag und Digitalität Kompetenzen für die "digitale Welt" und politische Bildung Unterrichten nach dem 4K-Modell "Gemeinschaft geht durch individuelles Lernen nicht verloren" Digital? Analog? Kompetenzorientiert! "Die Mischung macht’s!" Meinung: Lernen in der digitalen Gesellschaft Meinung: Der beste Start ins digitale Zeitalter findet ohne Computer statt "Beobachten, einordnen und in Ruhe reagieren" Technik, Kritik, Methodik – Herausforderungen an Medienpädagogik heute Medienscouts: Medienkompetenzvermittlung auf Augenhöhe Blended Learning in der Praxis Kleines 3x3 der digitalen Didaktik Maßgeschneiderte Bildung "Lernen. Ausprobieren. Repeat." E-Books, Boards, Bewegung

Mit oder ohne Tablet lernen?! Über Argumente aus der Digitalisierungsdebatte in Schweden und Dänemark

Sieglinde Jornitz

/ 6 Minuten zu lesen

Skandinavien galt bisher als Region, die den digitalen Wandel umarmt hat. Nun mehren sich Berichte über eine Rolle rückwärts an den Schulen Dänemarks und Schwedens. Grund genug, genauer hinzuschauen.

In der Digitalisierungsdebatte geht es häufig darum, Balance zwischen digitalen Tools und analogen Lehrmaterialien zu finden. (bpb, Mel Wilken) Lizenz: cc by-sa/4.0/deed.de

Skandinavien galt bisher in Deutschland als eine der Regionen, die dem digitalen Wandel nicht skeptisch oder gar abwehrend gegenübertrat, sondern ihn vielmehr umarmt hat. Doch nun mehren sich die Reportagen über eine Rolle rückwärts in Dänemark und Schweden. Der Tenor lautet: Es ist zu viel; wir haben übertrieben. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen, welche Gründe für den partiellen Kurswechsel bei der Digitalisierung der Schule angeführt werden.

Die Ausgangslage

Unterricht ist in Schweden und Dänemark weitgehend digitalisiert. Dies bedeutet, dass in nahezu allen Landesteilen ein gutes Internet zur Verfügung steht, Klassenräume mit Smartboards und Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte mit Notebooks ausgestattet sind. Über Lernplattformen wird der gesamte Unterricht gestaltet. Von der Planung, über die Durchführung bis zur Evaluation und Testung kann also digital unterrichtet werden. Externer Link: Dänemark hat zu diesem Zweck auch in die Programmierung von Lehrmitteln investiert. Darüber hinaus haben beide Länder das Digitale in allen Fächern zum Thema gemacht; sei es im Sinne des Einsatzes von digitalen Werkzeugen, in Bezug auf das Erlernen von Programmierkenntnissen oder auch in der kritischen Reflexion gesellschaftlicher und politischer Auswirkungen der Digitalisierung. Werden Lernplattformen im Unterricht eingesetzt, dann können Lehrkräfte darüber bspw. verfolgen, welche Aufgaben einzelnen Schülerinnen und Schülern schwerfallen und wo sie Hilfe oder weiterführende Aufgaben benötigen. Schulbücher, Stifte und Papier wurden so weitgehend für die Schule obsolet.

Doch diese "Digitalisierungseuphorie" im Schulbereich wurde nun in beiden Ländern durch verschiedene wissenschaftliche Veröffentlichungen gebremst. Im Frühjahr 2023 gab das Karolinska-Institut in Stockholm, eine weltweit anerkannte medizinische Hochschule, eine Stellungnahme zur schwedischen Digitalisierungsstrategie für das Schulsystem ab. Diese warf der Regierung vor, weder evidenzbasiert, also wissenschaftlich begründet, zu argumentieren, noch Studienergebnisse zu negativen Auswirkungen des Einsatzes digitaler Geräte im Unterricht zur Kenntnis zu nehmen.

In Dänemark wiederum hatten die Ergebnisse der PISA-Erhebung 2022 zu einem Umdenken in der Bildungspolitik geführt. Demnach gaben 72 Prozent der dänischen Schülerinnen und Schüler an, in fast jeder Unterrichtsstunde digitale Instrumente zu nutzen, während dies in den anderen 81 OCED-Ländern nur 16 Prozent angaben. Dieser hohe Wert wurde deswegen negativ bewertet, weil das Ablenkungspotenzial der digitalen Geräte zugleich als groß eingeschätzt wurde: viele der befragten Schülerinnen und Schüler gaben in der Erhebung an, sich selbst oder andere durch digitale Instrumente im Unterricht abzulenken.

Welche Argumente werden gegen die Digitalisierung an Schulen in Schweden und Dänemark angeführt?

Das Karolinska-Institut stützt sich in seiner Stellungnahme auf verschiedene Studienergebnisse. Das zentrale Argument ist eine Kritik an der vorherrschenden Art und Weise, digitale Geräte im Unterricht einzusetzen. Die Autorinnen und Autoren heben hervor, dass an schwedischen Schulen nicht mit digitalen Lernmitteln unterrichtet und gelernt werde, die eigens für den Unterricht entwickelt wurden, sondern das Internet als Ressource im weitesten Sinne genutzt würde – ohne Leitlinien für Schulen. Dies führe zum einen dazu, dass die Schülerinnen und Schüler dazu angehalten werden, nach Antworten auf Fragen zu suchen, um ihre je eigene Position oder Meinung zu untermauern. Als Nebeneffekt stelle sich so die Vorstellung ein, dass Faktenwissen etwas Relatives sei. Zum anderen sei dieses als "selbsterforschendes Lernen" charakterisierte didaktische Modell mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden, der tendenziell zu einem oberflächlichen statt zu einem vertieften Lesen und Aufnehmen der Informationen führe. Medizinisch-psychologisch argumentiert das Karolinska-Institut, dass viele, insbesondere jüngere Schulkinder kognitiv noch nicht in der Lage seien, sich Wissen selbstständig anzueignen.

Neben dieser Kernkritik werden weitere Aspekte angeführt, wie bspw. das Ablenkungspotenzial des Internets, die Externer Link: WHO-Richtlinie zur Bildschirmnutzung von Heranwachsenden sowie die Hemmung von Interaktionen und sprachlicher Entwicklung.

Welche Konsequenzen ergeben sich daraus?

Als Gegenmaßnahme wird dafür plädiert, den schwedischen Unterricht wieder auf den Wissenserwerb über gedruckte Schulbücher und das Fachwissen der Lehrkräfte auszurichten, ohne allerdings anzugeben, ob dies für alle Klassenstufen gelten sollte. Im Kern geht es darum, dass sich bspw. Schülerinnen und Schüler im Internet nicht ziellos Informationen heraussuchen und sich Videos anschauen, sondern der Lehrkraft zuhören bzw. von ihr beim Wissenserwerb geleitet werden. Dem wird zugleich das Plädoyer zur Seite gestellt, mehr digitale Lernmaterialien zu entwickeln, die tatsächlich wirksam sind.

In Dänemark fokussiert man sich dagegen vor allem auf die Entwicklung von Leitlinien für den digitalen Unterricht. Als Konsequenz aus den PISA-Ergebnissen veröffentlichte die dänische Agentur für Bildung und Qualität 2024 zwölf Empfehlungen für Grundschulen. Auch wenn der dänische Bildungsminister Mattias Tesfaye mit dem markigen Spruch "Holt euch das Klassenzimmer zurück" zitiert wird, stellen die Empfehlungen vor allem das Abwägen zwischen digitalen und analogen Anteilen im Unterricht ins Zentrum. Im Kern geht es darum, das Ablenkungspotenzial, das die Digitalgeräte laut Schülerumfrage mit sich bringen, zu reduzieren. Dies soll über Maßnahmen wie die handyfreie Schule und über das Sperren bestimmter Webseiten erfolgen, vor allem aber über einen zielgerichteten und pädagogisch-didaktisch begründeten Einsatz digitaler Geräte, der ebenso Raum für analoge Materialien und didaktische Wege lässt.

Vermittlung wieder in den Mittelpunkt stellen

Betrachtet man die Medienberichterstattung zur vermeintlichen Rolle rückwärts in Sachen Digitalisierung an Schulen in Schweden und Dänemark, so fällt auf, dass es noch zu wenig Wissen darüber zu geben scheint, welche Vor- und Nachteile analoge wie digitale Instrumente für das Unterrichten und Lernen von Heranwachsenden haben. So finden sich in den Externer Link: Medienbeiträgen Aussagen von Lehrerinnen, dass die Lesegeschwindigkeit ihrer Schüler zurückgegangen sei oder von Schülerinnen, dass sie weniger lesen würden und sich stattdessen vom Computer mehr vorlesen ließen.

Konkrete Untersuchungen dazu fehlen allerdings noch. Und auch das Karolinska-Institut weist auf fehlende Studien hin und drängt darauf, wissenschaftlich geprüfte digitale Lernmittel zu entwickeln. In diese Richtung scheint sich auch Deutschland zu positionieren. So hob die Ständige Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz in ihren Externer Link: Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel von 2023 hervor, dass bspw. "bei Selbstlernzeiten evidenzbasierte, qualitätsgeprüfte, kognitiv aktivierende digitale Aufgabenformate und Materialen zur Verfügung" gestellt werden sollten (SWK 2023, S. 23), die bislang kaum oder gar nicht vorliegen.

Viel wichtiger als die Diskussion um das Für und Wider digitaler Geräte im Unterricht ist jedoch die Frage, wie und durch welche Aufgaben Schülerinnen und Schüler mit den Themenbereichen des Unterrichts verwickelt werden und wie ihnen pädagogisch-didaktisch die Aneignung von Wissen und das Verstehen von Zusammenhängen gelingen kann. Im Zentrum steht dann wieder das, was durch die Lehrkraft vermittelt werden soll. Lehrkräfte sollten dazu möglichst alle Register an verfügbaren Geräten, Materialien und didaktischen Settings nutzen und sich nicht auf einen alleinigen Zugang – sei der nun digital oder analog – begrenzen. Um aber die bereits existierenden digitalen Lernmittel einschätzen zu können, bedarf es der didaktischen Prüfung. Dabei sollte das Didaktische mit seinen Zielen wieder ins Zentrum der Auseinandersetzung über den Gebrauch digitaler Geräte und Plattformen gestellt werden. Nicht allein der Einsatz von digitalen Lernmitteln ist entscheidend, sondern die Frage was und wie über sie und mit ihnen vermittelt wird. Dann wird das digitale Lehr-Lernmittel wieder das, was es ist: eine Hilfe für Schülerinnen und Schüler, sich ein Stück der Welt zu erschließen und zu verstehen.

Weitere Inhalte

Dr. Sieglinde Jornitz ist Erziehungswissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am "Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation" in Frankfurt am Main. Sie forscht mit besonderem Schwerpunkt auf Bildungsreformmaßnahmen, Digitalisierung im Bildungsbereich sowie zum Verhältnis von Ökonomie und Bildung. Zudem ist sie Lehrbeauftragte an der Universität Frankfurt.