Tipps für digitale gendersensible Bildung | Bildungshacks | bpb.de

Tipps für digitale gendersensible Bildung

/ 1 Minute zu lesen

2023 gibt es noch immer einen "Digital Gender Gap". Wie können Mädchen und junge Frauen für einen selbstbewussten Umgang mit digitaler Technik bestärkt werden?

Tipps für digitale gendersensible Bildung

Bildungshacks

Tipps für digitale gendersensible Bildung

2023 gibt es noch immer einen "Digital Gender Gap". Wie können Mädchen und junge Frauen für einen selbstbewussten Umgang mit digitaler Technik bestärkt werden?

An der Digitalisierung haben nicht alle gesellschaftlichen Gruppen gleichermaßen teil. Der Begriff "Digital Gender Gap" umschreibt die digitale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Noch immer sind Frauen auch in digitalen, technischen und naturwissenschaftlichen Berufsfeldern unterrepräsentiert - lediglich 16 Prozent aller Beschäftigten im Digitalbereich sind weiblich. Im Zusammenhang mit digitaler Bildung stellt sich also die Frage, wie Mädchen und junge Frauen für einen selbstbewussten Umgang mit digitaler Technik bestärkt werden können. Wir sprachen mit der Fachreferentin für Jugend Medienschutz Sophie Reimers.

Für einen schnellen Überblick

00:00 – 00:31 Darum geht's. Was bedeutet Gendersensibilität?
00:32 – 01:29 Der Begriff "Digital Gender Gap" umschreibt die digitale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern.
01:30 – 03:12 Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung für eine geschlechtergerechte Bildung?
03:13 – 05:17 Welche Rolle spielen Soziale Medien bei der Verfestigung von Geschlechterstereotypen - und wie können Lehrende dem im Unterricht entgegenwirken?
05:18 – 05:54 Zusammenfassung und Ausblick

Die Werkstatt bei Twitter: Externer Link: twitter.com/werkstatt_bpb
Bei Mastodon: Externer Link: bildung.social/@werkstatt_bpb
Und Instagram: Externer Link: instagram.com/werkstatt_bpb

Schickt uns eure Wünsche für kommende Themen an redaktion@werkstatt.bpb.de oder schreibt uns bei Twitter, Mastodon oder Instagram.

Links aus der Folge

Werkstatt-Schwerpunkt Interner Link: "Gesellschaft der Vielfalt"

Interner Link: Digitaler Girls‘Day und Boys‘Day: Notlösung oder Chance?

Interner Link: Medienscouts: Medienkompetenzvermittlung auf Augenhöhe

Weitere Inhalte