Die Digi-Konferenz "Die Zukunft in der wir leben wollen?!" der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) fand vom 5. bis 7. März 2020 in Frankfurt am Main statt. In Panels, Podiumsdiskussionen, Workshops und einem Barcamp drehte sich alles um die Themenkomplexe Digikratie, Die Maschinen und wir, Digitale Infrastruktur und Smart Society.
werkstatt.bpb.de hat die Konferenz auf Twitter begleitet, zwei Workshops zum Thema "Historisch-Politische Bildung mit VR und AR" durchgeführt, ein Interner Link: Interview mit der Journalistin und Autorin Ingrid Brodnig zum Thema "Politik im Netz" geführt und für den Veranstaltungszusammenschnitt mit Teilnehmenden über ihre Eindrücke der Konferenz gesprochen.
Weitere Informationen zum Thema und zum Programm finden Sie hier.