Abonnieren bei Externer Link: Spotify
Die Regelungen zur aktuellen Unterrichtsgestaltung sind in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich und immer auch abhängig von der Schulform. In Niedersachen etwa, wo unser Gast Markus Christoph unterrichtet, werden die Abschlussklassen in Teilungsgruppen im Präsenzunterricht beschult. Hinzu kommen verpflichtende Präsenzzeiten für die Lehrkräfte (etwa für Aufsichten und administrative Aufgaben) sowie der digitale Unterricht für die anderen Klassenstufen.
Aktuelle Informationen zum Stand (11.5.2020) der schrittweisen Öffnung der Schulen sowie zur Unterrichtsgestaltung in Ihrem Bundesland entnehmen sie bitte der folgenden Liste – hier haben wir die Schulministerien verlinkt:
- Externer Link: Baden-Württemberg
- Externer Link: Bayern
- Externer Link: Berlin
- Externer Link: Brandenburg
- Externer Link: Bremen
- Externer Link: Hamburg
- Externer Link: Hessen
- Externer Link: Mecklenburg-Vorpommern
- Externer Link: Niedersachsen
- Externer Link: Nordrhein-Westfalen
- Externer Link: Rheinland-Pfalz
- Externer Link: Saarland
- Externer Link: Sachsen
- Externer Link: Sachsen-Anhalt
- Externer Link: Schleswig-Holstein
- Externer Link: Thüringen
Wie ergeht es Ihnen an der Schule – als Lehrkraft, Elternteil oder Schülerin bzw. Schüler? Schreiben Sie uns in die Kommentare.
Über unseren Interviewpartner:
Markus Christoph ist Lehrer für Geschichte, Erdkunde, Politik und Mathe an der Oberschule Langen in Geestland/Niedersachen. Er ist Fachkonferenzleiter für den Bereich Gesellschaftswissenschaften und außerdem Koordinator für digitale Medien und Tablet-Klassen.
Die weiteren Folgen im Überblick
Interner Link: Folge 1 | Der Spagat zwischen Fordern und Überfordern
Interner Link: Folge 2 | Vor zwei Wochen gerade noch den Messenger eingerichtet
Interner Link: Folge 3 | Auch online fehlt mal jemand
Interner Link: Folge 4 | Ab der 5. Klasse hat eigentlich jeder ein Handy
Interner Link: Folge 5 | Freiwilligkeit und Solidarität für die Notbetreuung
Interner Link: Folge 6 | Datenschutz in der Schule ist immer eine Grauzone
Interner Link: Folge 7 | Diese Zeit ist eigentlich nicht bewertbar
Interner Link: Folge 8 | 25.000 unverhoffte Euro für neue Endgeräte
Interner Link: Folge 9 | Wir planen von Tag zu Tag
Interner Link: Folge 11 | Schulschließungen als Chance für Kulturwandel beim digitalen Lernen