Im Dialog: Was sind offene Bildungsmaterialien? | OER - Material für alle | bpb.de

Im Dialog: Was sind offene Bildungsmaterialien?

Redaktion

/ 1 Minute zu lesen

Warum ist das Vorantreiben der Verbreitung offener Lehrmaterialien wichtig? Inwiefern sind sie ein Zeichen für die Veränderung des Lernens und der Lehre? Diese Fragen beantwortet die Expertin Elly Köpf im Gespräch um die sogenannten OER (Open Educational Resources).

Elly Köpf zu Open Educational Resources

Inhalt

Elly Köpf zu Open Educational Resources

Interview: Elly Köpf zu Open Educational Resources. Klicken Sie auf die Grafik, um das Interview abzuspielen.

Elly Köpf, Projektmanagerin im Bereich Bildung und Wissen bei Wikimedia Deutschland e.V., erklärt im Gespräch mit Markus Heidmeier und Jaana Müller, warum sie eine Zukunft für offene Bildungsmaterialien sieht. "Ihre Bedeutung wird zunehmen", so Köpf.

Dieses Interview wurde erstmals am Externer Link: 03.01.2013 auf werkstatt.bpb.de veröffentlicht. Textliche Anpassungen für die Bundeszentrale für politische Bildung: Jaana Müller.