Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Fake Train | bpb.de

Bewegtbild und politische Bildung

Einsteigen, bitte! Der FAKE TRAIN fährt planmäßig durch die Weiten des Internets und hält immer dann, wenn Desinformationen uns an der Weiterfahrt hindern.

Mit dem ersten eigenen Streaming-Format erweitert die Bundeszentrale für politische Bildung ihr Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Erstmals steht der bekannte YouTuber Rezo als TV-Moderator vor der Kamera und nimmt uns sowie je zwei Promis aus den Bereichen Musik, Comedy und Social Media mit auf eine Fahrt, die unterhaltsam auf die Herausforderung durch die Verbreitung von Desinformationen im Netz aufmerksam macht.

Die Folgen wurden Ende April auf Gleis 0 des Kölner Hauptbahnhofs im eigens kreierten Zug, dem Fake Train, produziert. FAKE TRAIN geht ab dem 5. Juni 2024 frei zugänglich bei Amazon Freevee sowie in der bpb-Mediathek auf Sendung. Die Folgen erscheinen jeweils im Doppelpack am 5., 7. und 14. Juni 2024.

Erscheinungsdatum:

Zusammenfassung

  • FAKE TRAIN bildet die mediale Lebensrealität Jugendlicher und junger Erwachsener ab.

  • YouTuber Rezo steht erstmals als Moderator vor der Kamera.

  • Mit dabei sind u.a. Parshad Esmaeili, Naomi Jon, Twenty4tim und Xatar.

  • Die sechs Folgen können auf Amazon Freevee und in der Mediathek der bpb gestreamt werden.

  • FAKE TRAIN wurde im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung von i&u TV entwickelt und produziert.

Alle Folgen von FAKE TRAIN

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

Desinformation und Wahlen

2024 stehen einige Wahlen an. Sind sie durch Desinformation gefährdet?

Lernen mit – und über – TikTok

Achtung, Desinformationen! Die Europawahl auf TikTok

In Deutschland dürfen junge Menschen dieses Jahr bereits ab 16 für die Europawahl wählen. Und junge Menschen informieren sich zu großen Teilen auf TikTok. Warum das nicht immer ganz so einfach ist.

Informationen zur politischen Bildung Nr. 335/2023

Fake News, Misinformation, Desinformation

Die gezielte mediale Verbreitung von falschen oder irreführenden Informationen kann fatale Folgen nach sich ziehen. Was können wir tun, um sogenannte Fake News zu erkennen?

Dossier

Digitale Desinformation

Im Vorfeld von Wahlen stellt sich zunehmend die Frage, welchen Einfluss haben Bots und andere Formen automatisierter Kommunikation auf Meinungsbildung und Wahlentscheidung? Wer kontrolliert den…

Bewegtbild und politische Bildung

For Your Information

Wer gewinnt die goldene Lupe und warum ist es bei der Flut an Informationen im Netz auf die Schnelle nicht immer direkt erkennbar, was wahr und was falsch ist?

Video Dauer
TV-Beitrag

Fake Train – Folge 6

Einsteigen bitte! In dieser Folge begrüßt Rezo Comedian Jokah Tululu & Rapper Milano im Fake Train.