M 01.04 Aussagen zu Klima und Energie | Umweltbewusstsein und Klimaschutz | bpb.de

M 01.04 Aussagen zu Klima und Energie

/ 1 Minute zu lesen

Anhand dieser Folie sollen die Schülerinnen und Schüler beurteilen, ob die verschiedenen Aussagen falsch oder richtig sind.

1. Wenn alle Menschen in Deutschland an allen Geräten auch Stand-by-Schalter ausschalten, dann könnte man auf den Strom von einem Atomkraftwerk verzichten.
richtig:
falsch:

2. Eine Stunde Fernsehen (kein Plasma) verbraucht mehr Strom als eine Stunde Bügeln.
richtig:
falsch:

3. Bei der Verbrennung von 1 Liter Benzin werden 2,5 Kilogramm des klimaschädlichen Gases CO2 frei.
richtig:
falsch:

4. Der Unterschied der mittleren globalen Erdtemperatur zwischen der letzten Eiszeit und der jetzigen Warmzeit beträgt 18°C.
richtig:
falsch:

5. Steigt die Temperatur bis zum Jahr 2100 um zwei Grad Celsius, so muss jeder Bürger jährlich bis zu 1500 Euro zusätzlich für die Folgen des Klimawandels zahlen.
richtig:
falsch:

6. Die weltweite Tierproduktion ist für 18% der Treibhausgase verantwortlich.
richtig:
falsch:

7. Bei der Produktion eines Autos wird fünfmal so viel an fossiler Energie verbraucht als bei der Herstellung eines Computers mit Monitor.
richtig:
falsch:

Fussnoten